Wo ist es am schönsten auf Elba?
Wer Elba bereist, sollte sich die Urlaubsorte Capoliveri, Marina di Campo und Lido nicht entgehen lassen. Hier gibt es atemberaubende Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und ein reichhaltiges Kulturangebot.
Cottage La Forana 100 Meter vom Meer entfernt im kleinen Dorf Chiessi an der Westküste der Insel Elba.
2-Zimmer, 1 Etage, ca. 40qm. Eingang über möblierte Terrasse in Wohn/Schlafraum mit zwei Schubladenbetten, Eßplatz, Küchenzeile (4 Flammen). Doppelzimmer. Dusche/WC. Fliesenböden.
Schönes und geräumiges Ferienhaus Ferienhaus in sehr schöner Lage mit einem wundervollen Meerblick über die Bucht von Morcone.
Villa EnriMar, Privates Ferienhaus
In vielen Wochen gibt es Rabatte! Private Villa mitten im Grünen mit Pool und Tennisplatz Ruhige grüne Lage zwischen Capoliveri und Capo Perla, 10 Gehmin vom Meer entfernt.
-35% Rabatt 04.04.2025 - 10.04.2025
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Casa Lido Wohnung im Erdgeschoss
Familienfreundliche 3 Zimmerwohnung mit separater Küche und überdachter Terrasse mit Essgruppe, ruhig gelegen, privater Parkplatz, nur 250 m zum Strand
Nachhaltig
Familienfreundliche 2 Zimmerwohnung mit separater Küche und großer Terrasse mit Essgruppe, ruhig gelegen, privater Parkplatz, nur 250 m zum Strand
Nachhaltig
Diese sehr komfortable im Erdgeschoss liegende Wohnung in Porto Azzurro liegt nur 400 mt vom Meer entfernt.
VILLA ANNA Ferienewohnungen in casale di charme
VILLA ANNA Ferienwohnungen in Campo nell’Elba. 90m² Wohnfläche, Platz für 6 Personen, 3 Doppel Schlafzimmer, zwei Badezimmern, Wohnraum, Küche. Garten Terrasse mit Barbecue .
Nachhaltig
Haus der Insel Guzzi Elba Pomonte
BIFALYAR VILLET MIT GARTEN 8 SCHLAFPLÄTZE NUR 100M VON DEN STRÄNDEN UND 50M VON DEN NEGOTIES ENTFERNT, AUTOABSTELLPLÄTZE IM GARTEN.
Nachhaltig
Exklusive Villa mit einzigartigem Panoramablick auf den Golfo di Stella, dem Bergdorf Capoliveri, die Insel Monte Cristo und dem Strand Norsi, das ist der Stoff aus dem Träume sind...
Parterre: (Wohn-/Schlafzimmer(2x Einzelbett, TV), Schlafzimmer(Doppelbett oder 2 Einzelbetten)) Kochnische(Kochplatte(4 Kochplatten, Gas), Kühl-/Gefrierkombination)
Wohnzimmer(Schlafcouch 1 Pers., Doppelschlafcouch, TV(keine deutschen Fernsehsender)), Kochnische(Kochplatte(Ceranfeld), Mikrowelle, Kühl-/Gefrierkombination)
Küche, offene Küche(Toaster, Kaffeemaschine, Spülmaschine, Kühl-/Gefrierkombination), Wohn/Esszimmer, Schlafzimmer(Doppelbett), Schlafzimmer(2x Einzelbett)
Wohnzimmer(Einzelbett, Schlafcouch 1 Pers., TV(Deutsch Fernsehsender)), Kochnische(Esstisch, Kochplatte(4 Kochplatten, Gas), Kühl-/Gefrierkombination), Schlafzimmer(Doppelbett)
Diese eigenständige Parterrewohnung, befindet sich in einem grossen privaten Park, der bis zum Strand Norsi reicht.
Exklusive Villa und Appartamento mit einzigartigem Panoramablick auf den Golfo di Stella, dem Bergdorf Capoliveri, die Insel Monte Cristo und dem Strand Norsi, das ist der Stoff au...
Parterre: (Wohnzimmer(TV(Satellit), Kaminofen, DVD-Spieler, CD-Spieler, Stereoanlage), Küche(Kochherd(6 Kochplatten, Gas, elektrisch)
Kochnische(Kochplatte(4 Kochplatten, Gas), Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühl-/Gefrierkombination), Wohn/Esszimmer(TV(Satellit, Deutsch Fernsehsender))
Parterre: (Wohn-/Schlafzimmer(2x Einzelbett, TV), Schlafzimmer(Doppelbett oder 2 Einzelbetten)) Kochnische(Kochplatte(4 Kochplatten, Gas), Kühl-/Gefrierkombination)
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Die neuzeitliche Geschichte der Insel ist von der Gestalt Napoleons geprägt. Etwa vier Kilometer von Portoferraio entfernt liegt die Villa San Martino, seine Sommerresidenz, in der Napoleon vom 4. Mai 1814 bis zum 26. Februar 1815 im Exil lebte. In diesen neun Monaten versuchte der Exilkaiser die Insel zu modernisieren. Heute beherbergt die Villa in ihren freskengeschmückten Räumen eine interessante Sammlung von Stichen aus dem 19. Jh. Der schönste Saal ist der „Ägyptische Saal“, der den Sieg Napoleons in Ägypten feiert.
Die Pinacoteca Foresiana, auch in Portoferraio, ist in zwölf Themenbereiche unterteilt und beginnt mit einer Gruppe von Porträts der Familie Foresi und setzt sich mit Bildern von Persönlichkeiten und Orten der Insel Elba fort. Am Anfang dieser Reihe steht das berühmte Porträt des Mago Chiò, ein Werk von Telemaco Signorini (1835-1901), einem Vertreter der Macchiaioli-Bewegung.
Lieben Sie Musik? Seit mehr als 15 Jahren findet jedes Jahr im September das „Festival Elba, Isola Musicale d'Europa“ mit klassischer Musik und Jazz statt.
In den Restaurants der Insel duftet es nach Meer. Der Stockfisch alla Riese zum Beispiel ist eine der bekanntesten Spezialitäten Elbas. Wahrscheinlich wurde das schmackhafte Fischgericht aus Spanien importiert, aber egal: Es ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt und aus der Inselküche nicht mehr wegzudenken. Zu den typischen Fischgerichten gehört auch der berühmte Cacciucco, eine reichhaltige Fischsuppe, die auch in der ganzen Toskana, vor allem in Livorno, gegessen wird.
Wer Gemüse liebt oder sich vegetarisch ernährt, sollte das Gurguglione mit grünem Paprika probieren: Ich esse diesen Eintopf auch sehr gerne! Der typische Nachtisch der Insel ist die Schiaccia Briaca, eine süße Focaccia, die mit dem lokalen Rotwein Aleatico zubereitet wird und daher eine leicht rosa Farbe hat. Apropos Wein! Seit jeher wird auf der Insel Wein angebaut: Zu den besten Weinen zählen Elba Bianco, Elba Rosso, Rosato, Ansonica, Moscato und Aleatico (DOCG). Für Bierliebhaber: In Rio Marina gibt es sogar eine eigene Brauerei!
Auf der fast 150 Kilometer langen Küste gibt es viele Sandstrände, daher genießt man auf der Insel vorwiegend das Strandleben und freut sich auf alle Wassersportarten. Cavoli oder Lacona in der Nähe von Marina di Campo oder Le Ghiaie in Portoferraio sind ideal auch für kleine Kinder.
Als Alternative zu den Tagen am Strand steht ein Besuch des Archäologischen Museums des Bergbaureviers in Rio nell'Elba: Die Geschichte der Insel wird anhand einer eindrucksvollen Mineraliensammlung, gefolgt von einer geologischen Präsentation der Bodenschätze und der Techniken zur Verarbeitung von Bronze und Eisen von der Antike bis zur Neuzeit gezeigt.
Elba ist ein authentisches mineralogisches Paradies, denn hier findet man 150 Arten von Kristallen, die in den meisten naturwissenschaftlichen Museen der Welt vorhanden sind. Im Palazzo del Burò in Rio Marina befindet sich das Museo Minerali dell’Elba, das auf ca. 400 qm die Geschichte des Bergbaus auf Elba erzählt.
Auch für Kinder geeignet sind die Wanderungen von Biodola nach Procchio und der Carmignani-Wanderweg, der Porto Azzurro mit dem Barbarossa-Strand verbindet.
Wer Elba bereist, sollte sich die Urlaubsorte Capoliveri, Marina di Campo und Lido nicht entgehen lassen. Hier gibt es atemberaubende Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und ein reichhaltiges Kulturangebot.
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 204 € für eine Nacht.
Folgende Urlaubsregionen sind auf Elba am günstigsten: Campo nell Elba, Capoliveri und Rio Marina.
Unsere Gäste haben die Ferienunterkünfte Casa Lido Wohnung im Erdgeschoss, Casa Lido Wohnung im 1. Stock und Casa La Capraia auf Elba am besten bewertet.
Ja, auf Elba gibt es 36 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können. Wir empfehlen Ihnen diese Urlaubsregionen und Orte: Capoliveri, Porto Azzurro und Rio nell Elba.
Sie möchten maximale Freiheit im Urlaub, dann buchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt von privat: direkter Kontakt zum Gastgeber, keine versteckten Gebühren, eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp. Fragen Sie direkt Ihr Wunschobjekt auf www.ferienhausmiete.de an.
Reise-Inspiration frei Haus