Ferienwohnung
und Provisionen
Beschreibung
Kirchbruch Beucha
Kirchbruch Beucha, Foto: Anja Hartmann
Geotoptyp: Auflässiger Steinbruch
Gestein: Beuchaer Granitporphyr
Geologisches Zeitalter: Perm (Rotliegend)
Der Beuchaer Granitporphyr - nach der Geisteinszusammensetzung ein Mikrosyenogranit - ist vor allem als Werkstein beim Bau des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig bekannt geworden. Das Denkmal wurde 1913 anlässlich des hundertjährigen Gedenkens an die Entscheidungsschlacht im Befreiungskrieg gegen das napoleonische Frankreich eingeweiht. Aber bereits seit dem 15. Jahrhundert ist der Beuchaer Granitporphyr als Baumaterial (Werkstein) genutzt worden. Im 19. Jahrhundert wurde der Abbau durch industrielle Methoden intensiviert. Neben dem Kirchbruch entstanden in und um Beucha zahlreiche weitere Brüche wie der Tollertbruch, der Steinbruch "Sorge" oder der Hausbruch. In Leipzig wurde der Granitporphyr beispielsweise im Hauptbahnhof, der Deutschen Bücherei oder dem Alten Rathaus verbaut. Die Geschichte des Steinbruchbetriebes kann auf dem "7-Brüche-Wanderweg" zwischen Brandis und Beucha erkundet werden.
Das Gestein des heute etwa 80 Meter hohen Kirchberges bildete sich bereits vor etwa 290 Mio Jahren. Während der Eiszeit vor 350 000 Jahren wurde er zum Rundhöcker "abgeschliffen". Später "nagten" ihn die Steinbrüche an. Durch den intensiven Abbau im Bereich des Kirchbruchs erhielt die Bergkirche Beucha, eine romanische Chorturmkirche, ihre exponierte Lage auf dem Bergsporn. Der Steinbruch wurde Ende der 1950er Jahre stillgelegt. Heute ist der Kirchbruch wassergefüllt und wird zur Naherholung genutzt.
Im September 2019 wurde dem Kirchbruch Beucha das Prädikat "Nationaler Geotop" durch die Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V. verliehen.
Gleichzeitig lockt der Kletterwald am Autobahnsee
Schlafmöglichkeit
Zimmer und Ausstattung
Das bietet dir diese Unterkunft
Schlafmöglichkeit
Innenbereich
Geeignet für
Anreise/Lage


Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Verfügbarkeit
Bitte nutzen Sie den Preisrechner, um die Verfügbarkeit und den Preis zu ermitteln.
frei belegt An bzw. Abreisetag
Zuletzt aktualisiert: 15.04.2025
Die Ferienwohnung hat noch keine Bewertung
Kontakt
Firma SECRA Bookings GmbH
Weitere Unterkünfte von SECRA Bookings GmbH
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Deutschland
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Sachsen
Objektnummer: 4690326
Zuletzt aktualisiert: 19.04.2025
Inserat online seit: 9 Monaten
URL: https://www.ferienhausmiete.de/4690326.htm
und Provisionen
