Die Dörfer der Cinque Terre – fünf malerische Dörfer an der ligurischen Küste – sind ein Paradies für Fotografen. Farbenfrohe Häuser, dramatische Klippen und das tiefblaue Meer bieten unzählige traumhafte Motive. Damit du das Beste aus deinem Italienurlaub herausholst, findest du hier die schönsten Fotospots in den Dörfern der Cinque Terre.
Welche Dörfer gehören zur Cinque Terre?
Die Cinque Terre bestehen aus fünf Dörfern:
- Monterosso al Mare – das größte Dorf, bekannt für seinen Sandstrand.
- Vernazza – oft als das schönste Dorf bezeichnet, mit seinem kleinen Hafen und der Burgruine.
- Corniglia – das einzige Dorf ohne direkten Zugang zum Meer, dafür mit atemberaubenden Aussichten.
- Manarola – eines der meistfotografierten Dörfer, besonders in der Abendsonne beeindruckend.
- Riomaggiore – das östlichste Dorf mit malerischen Gassen und einer spektakulären Küste.
Die besten Fotospots in den Dörfern der Cinque Terre
1. Riomaggiore – Der klassische Hafenblick

Einer der ikonischsten Fotospots der Cinque Terre ist der Blick auf die bunten Häuser von Riomaggiore, die sich an den Felsen schmiegen. Am besten fotografierst du von der kleinen Mole aus, die den Hafen schützt. Besonders schön ist die Szenerie zum Sonnenuntergang, wenn das warme Licht die Häuser in sanfte Farben taucht.
2. Manarola – Der Postkartenblick vom Wanderweg aus

Manarola ist wohl das bekannteste Fotomotiv der Cinque Terre. Der perfekte Blick auf das Dorf bietet sich vom kleinen Wanderweg aus. Hier kannst du nicht nur fantastische Bilder machen, sondern auch bei Restaurants auf dem Weg italienische Köstlichkeiten und die Aussicht genießen. Die besten Lichtverhältnisse hast du kurz nach Sonnenuntergang.
3. Corniglia – Aussicht von der Santa Maria Terrasse

Corniglia liegt hoch über dem Meer und bietet daher eine ganz andere Perspektive als die anderen Dörfer. Die Terrasse der Kirche Santa Maria bietet einen spektakulären Panoramablick auf das Dorf und die ligurische Küste. Ein weiteres tolles Fotomotiv ist die berühmte Treppe „Lardarina“ mit ihren 377 Stufen, die hinunter zum Bahnhof führt.
4. Vernazza – Blick von der Wanderroute nach Monterosso

Die schönste Aussicht auf Vernazza hast du vom Wanderweg aus, der nach Monterosso führt. Etwa 10 bis 15 Minuten nach Verlassen des Dorfes erreichst du eine Anhöhe, von der aus du den perfekten Postkartenblick auf den Hafen von Vernazza und die farbenfrohen Häuser hast. Ideal für Aufnahmen in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag.
5. Monterosso al Mare – Die Statue des Riesen

Monterosso al Mare ist für seine Strände bekannt, doch ein beeindruckendes Fotomotiv ist die Statue des Riesen (Il Gigante). Diese monumentale Skulptur, die Neptun darstellt, ist direkt in die Felsen gebaut und ein einzigartiges Motiv. Zudem kannst du hier wunderschöne Strandaufnahmen mit türkisblauem Wasser machen.
6. Die Via dell’Amore – Romantische Küstenblicke

Die berühmte „Liebesstraße“ zwischen Riomaggiore und Manarola ist nicht nur für Paare ein Highlight, sondern auch für Fotografen. Der Weg bietet spektakuläre Blicke auf die Felsküste und das Meer. Leider ist ein Teil der Strecke aktuell wegen Restaurierungsarbeiten gesperrt, aber sobald sie wieder eröffnet ist, gehört sie definitiv zu den besten Fotospots der Cinque Terre.
Tipps für perfekte Fotos in den Dörfern der Cinque Terre
- Beste Tageszeit: Die goldene Stunde kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang sorgt für weiches, warmes Licht.
- Ausrüstung: Ein Weitwinkelobjektiv hilft, die spektakulären Landschaften einzufangen, während ein Teleobjektiv Details betont.
- Geduld: Die Cinque Terre sind beliebt, daher lohnt es sich, früh am Morgen unterwegs zu sein, um die Orte ohne Menschenmassen zu fotografieren.
Die Dörfer der Cinque Terre bieten unzählige malerische Fotomotive. Egal, ob du die klassischen Postkartenansichten suchst oder versteckte Ecken entdecken möchtest – mit diesen Fotospots wirst du garantiert beeindruckende Aufnahmen mit nach Hause bringen!