{"id":14334,"date":"2022-09-06T08:22:00","date_gmt":"2022-09-06T06:22:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=14334"},"modified":"2022-09-06T13:14:38","modified_gmt":"2022-09-06T11:14:38","slug":"reisefuehrer-unsere-geheimtipps-fuer-das-elsass","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/reisefuehrer-unsere-geheimtipps-fuer-das-elsass\/","title":{"rendered":"Reisef\u00fchrer – Unsere Geheimtipps f\u00fcr das Elsass!"},"content":{"rendered":"\n
Du warst noch nie im Elsass? Dann h\u00fcpf \u00fcber die Grenze und entdecke unsere Geheimtipps f\u00fcr das Elsass! Du findest hier einen stolzen alten Landstrich, in dem sich franz\u00f6sisches Flair und Els\u00e4sser Erbe mit den Zeugnissen aus jener Zeit, als das Elsass zum Reichsland geh\u00f6rte (1871 \u2013 1918) paaren. Wandere durch die Weinberge an der \u00e4ltesten Weinstra\u00dfe Frankreichs, steig empor zu Aussichtsgipfeln der Vogesen, erlebe in Burgen und Altst\u00e4dten echte Zeitreise und genie\u00dfe die k\u00f6stliche Els\u00e4sser K\u00fcche mit Flammkuchen, Scheifela und Baeckeoffe. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich das Elsass in ein Land der Sterne mit traumhaft sch\u00f6nen M\u00e4rkten in D\u00f6rfern und St\u00e4dten und lebendigen Traditionen.<\/p>\n\n\n\n
Die Hauptstadt des Elsass ist gelebtes Europa. Hier tagt das EU-Parlament im futuristischen Glaspalast, sorgen 51.000 Studierende aus aller Welt f\u00fcr ein kosmopolitisches Flair und entf\u00fchrt La Petite France mit nostalgischem Fachwerk und gem\u00fctlichen Wirtsh\u00e4usern in das Elsass von einst. Im Winter verwandelt sich die gesamte Innenstadt um das Liebfrauenm\u00fcnster, das mit seinem 142m hohen Turm aus rotem Sandstein die ganze els\u00e4ssische Ebene \u00fcberragt, in den gr\u00f6\u00dften Weihnachtsmarkt Frankreichs.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
Colmar ist Bilderbuch-Elsass. Mit seinen sanierten Bauten aus Mittelalter und Renaissance ist seine Altstadt mit ihren lauschigen Pl\u00e4tzen und alten Gassen eine kinoreife Kulisse \u2013 und doch quicklebendig! Sein Gerberviertel \u201eLa Petite Venise\u201c ist mit seinen bunten Fachwerkh\u00e4usern an der Lauch, seinem reichen Blumenschmuck und den alten Weinstuben etwas f\u00fcr Romantiker. Erlebe das charmante Viertel am Beginn der Krutenau bei Fahrten in Holzbooten. Sie beginnen an der alten Markthalle. Hol dir eine knusprige Bretzel!<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Das romantische Riquewihr liegt an der Els\u00e4sser Weinstra\u00dfe zwischen den Gipfeln der Vogesen und dem Els\u00e4sser Tiefland. Hinter seinen fast v\u00f6llig erhaltenen Befestigungsanlagen erwartet Dich ein v\u00f6llig intaktes Juwel mit H\u00e4usern aus sechs Jahrhunderten, Weinstuben, Bars und vielen inhabergef\u00fchrten Boutiquen. Hinein in das Gew\u00fchl der Gassen geht es durch den Dolder, einen imposanten mittelalterlichen Torturm, der Waffen aus vielen Jahrhunderten zeigt. Vor den Touren der Stadt verr\u00e4t Dir der Parcours G\u00e9ovino, wie das \u201eterroir\u201c Anbau und Aromen des Weines pr\u00e4gt.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
Das malerische Dorf, das aus zwei fast parallelen Stra\u00dfen besteht, die zwei kleine Gassen verbinden, geh\u00f6rt zu den sch\u00f6nsten D\u00f6rfern Frankreichs, seine Weinberge an der Els\u00e4ssischen Weinstra\u00dfe zu den besten Lagen im Elsass. In dieser intakten Umgebung des regionalen Naturpark Ballons des Vosges wurde 1976 das erste Zentrum f\u00fcr die Wiederansiedlung von St\u00f6rchen im Elsass gegr\u00fcndet. Daraus entstand der Natur\u2019OParc, der heute mit dem europ\u00e4ischen Fischotter und dem gro\u00dfen Hamster zwei bedrohte lokale Arten sch\u00fctzt. Am Dorfeingang fliegen in einem \u00fcberdachten Garten fast 200 Schmetterlingsarten aus Afrika, Asien und Amerika umher.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
#1 Besichtige die einzige mittelalterliche Burg, die im Elsass komplett restauriert wurde! Die alte Stauferfestung Haut-Koenigsbourg lie\u00df Kaiser Wilhelm zum Mittelaltermuseum ausbauen.<\/p>\n\n\n\n
#2 Entdecke den pittoresken Geburtsort von Albert Schweitzer. 2017 w\u00e4hlten die Franzosen Kaysersberg zu ihrem Lieblingsort!<\/p>\n\n\n\n #3 Lausche beim Mittelalterfest der F\u00eate der M\u00e9n\u00e9triers, auf Els\u00e4ssich \u201ePfifferdaj\u201c genannt, in Ribeauvill\u00e9, dem Gesang der kost\u00fcmierten Troubadoure.<\/p>\n\n\n\n #4 Wandere von Saint-Maurice-sur-Moselle hinauf nach Grand Ballon d\u2019Alsace. Der Ausblick vom 1267m hohen Gipfel \u00fcber die Rheinebene bis zum Schwarzwald ist atemberaubend.<\/p>\n\n\n\n #5 Fahre auf der 77 Kilometer langen Route des Cr\u00eates zu den sch\u00f6nsten Gipfeln und Schluchten der Vogesen.<\/p>\n\n\n\n \u2022 Bewundere in der Cit\u00e9 de l\u2019Automobile von Mulhouse die weltgr\u00f6\u00dfte Oldtimersammlung mit 600 Karossen von Bugatti bis Rolls-Royce.<\/p>\n\n\n\n \u2022 Das Colmarer Unterlindenmuseum ist das sch\u00f6nste kulturhistorische Museum des Elsass und birgt den weltber\u00fchmten Isenheimer Altar von Matthias Gr\u00fcnewald.<\/p>\n\n\n\n \u2022 Schwimmbecken, Planschbecken, Rutsche, Sprudelbad, Sauna, Sonnenbank, Hammam und Au\u00dfenbereich: Das Erlebnisbad Erstein D\u00e9tente bietet rund ums Jahr Wasserspa\u00df f\u00fcr die ganze Familie<\/p>\n\n\n\n Die Els\u00e4sser K\u00fcche ist eine traditionsreiche K\u00fcche, die von unterschiedlichen Einfl\u00fcssen \u00fcber Jahrhunderte gepr\u00e4gt wurde. Hier verbinden sich die Kulinarik Ostfrankreichs mit deutschen Traditionen. Daraus entstanden sind leckere Pasteten, Ragouts und Eint\u00f6pfe mit deftigem Fleisch. Aber auch Tartes wie Flammkuchen oder leckeres Geb\u00e4ck.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\nWas macht man bei Regen im Elsass?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Unsere Top-3-Schlechtwetter-Aktivit\u00e4ten<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n\n\n\nWo kann man im Elsass gut essen gehen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n