{"id":14882,"date":"2022-11-11T09:55:00","date_gmt":"2022-11-11T08:55:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=14882"},"modified":"2022-11-11T11:00:48","modified_gmt":"2022-11-11T10:00:48","slug":"reisefuehrer-meine-tipps-fuer-suedschweden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/reisefuehrer-meine-tipps-fuer-suedschweden\/","title":{"rendered":"Reisef\u00fchrer – Meine Tipps f\u00fcr S\u00fcdschweden"},"content":{"rendered":"\n

Bei der Fahrt durch S\u00fcdschweden wechseln sich Felder und W\u00e4lder ab. Immer wieder tauchen die typischen Holzh\u00e4user am Wegesrand auf, w\u00e4hrend die Sonne golden durch die Scheibe flimmert. S\u00fcdschweden \u2014 das verspricht weite W\u00e4lder, historische St\u00e4dte, aber auch echte Bilderbuchstr\u00e4nde. Was bei einem Trip durch S\u00fcdschweden immer wieder begeistert, ist die Gelassenheit. Hygge ist hier an der Tagesordnung und das schwappt auch auf das eigene Gem\u00fct \u00fcber. Stress? Fehlanzeige! Ganz gem\u00fctlich trifft man sich zur Fika, der t\u00e4glichen Kaffeepause am Nachmittag, stattet einer der Dorf-T\u00f6pfereien mit traditionellem Kunsthandwerk einen Besuch ab und l\u00e4sst es sich bei einer Runde in der Sauna gutgehen. Klingt gut? Die besten Tipps f\u00fcr S\u00fcdschweden gibt es hier!<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n
\n
Alle Angebote f\u00fcr S\u00fcdschweden entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
\n\n\n\n

Welche Orte solltest du dir nicht entgehen lassen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Hier musst du hin!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
\n
\n
\"Helsingborg<\/figure>\n\n\n\n

Helsingborg<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Die K\u00fcstenstadt Helsingborg liegt am Ostufer des \u00d6resunds direkt gegen\u00fcber von D\u00e4nemark. In der Altstadt \u00fcberragt der mittelalterliche Turm K\u00e4rnan die umliegenden H\u00e4user und erinnert als letzter erhaltener Rest einer Festungsanlage an die Vergangenheit der Stadt. Von oben gibt es einen tollen \u00dcberblick! Helsingborg wurde um das Jahr 1070 erstmals erw\u00e4hnt, doch bereits die Wikinger siedelten hier. Neben seiner \u00fcber tausendj\u00e4hrigen Geschichte ist Helsingborg eine innovative Stadt, wo Unternehmen, Wissenschaft und Bewohner gemeinsam an zukunftsformenden Projekten arbeiten.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\"Malm\u00f6<\/figure>\n\n\n\n

Malm\u00f6<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Die Hauptstadt von Sk\u00e5ne ist zweifelsfrei der kulturelle Schmelztiegel der Region. In Malm\u00f6 findest du moderne Architektur, lebendige Kunstorte wie das Malm\u00f6 Art Museum, kreative Designer und Boutiquen sowie zahlreiche Konzertlocations. Im Szene-Bezirk M\u00f6llev\u00e5ngen, kurz M\u00f6llan, reihen sich die beliebtesten Restaurants, Caf\u00e9s und Boutiquen aneinander. Geschichtsfans besuchen die Burg Malm\u00f6hus  oder schlendern durch den Schlosspark Slottstr\u00e4dg\u00e5rden. Am Abend wird die Stadt erst richtig lebendig: Nirgendwo sonst in Schweden ist die Dichte an Kneipen und Restaurants h\u00f6her.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\n
\"Lund<\/figure>\n\n\n\n

Lund<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Lund ist eine historische Stadt mit einem pittoresken Altstadtkern, aber auch eine waschechte Studentenstadt. 40 000 Studierende verleihen der Stadt mit langer Historie ein junges Flair. Beim Flanieren durch die Stra\u00dfen kannst du die alten Fachwerkh\u00e4user der Altstadt bewundern, es dir in einem der vielen Caf\u00e9s gem\u00fctlich machen oder den botanischen Garten besuchen und durch die Gew\u00e4chsh\u00e4user wandern. Nimm dir am besten ein paar Snacks aus der Markthalle mit und mach es dir auf den Wiesen bei einem Picknick gem\u00fctlich.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\"\u00c4ngelholm\"<\/figure>\n\n\n\n

\u00c4ngelholm<\/strong><\/p>\n\n\n\n

\u00c4ngelholm liegt zwischen der Kullen- und Bj\u00e4re-Halbinsel. Hier kannst du einen Spaziergang entlang der R\u00f6nne einlegen, die direkt im Hafen in Sk\u00e4lderviken  m\u00fcndet. Der Hembygdspark in der Innenstadt sorgt mit Tierpark, Freilichtmuseum, Spielplatz und Eisdiele nicht nur bei den Kleinen f\u00fcr gute Laune. Ein Besuch in der T\u00f6pferei Pyttan \u00c5ber<\/a>g solltest du dir nicht entgehen lassen. In der kleinen T\u00f6pferstube kommt man direkt mit der Besitzerin ins Gespr\u00e4ch und kann mit Liebe handgemachte Unikate mit nach Hause nehmen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Was kann man in S\u00fcdschweden unternehmen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Diese 5 Abenteuer darfst du dir nicht entgehen lassen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

#1 Naturreservat Kullaberg bei M\u00f6lle<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Bei einer Wanderung zum Leuchtturm Kullens Fyr, zeigt sich die felsige K\u00fcstenlandschaft mit malerischen Kontrasten. Das T\u00fcrkis des Wassers scheint neben den grauen Felsen besonders magisch. Im Sp\u00e4tsommer leuchten dann nur die lila Heidebl\u00fcten, die das Gestein \u00fcberdecken mit dem Meer um die Wette. Dann sind auch die Brombeeren reif, die als Wegzehrung direkt am Wegesrand wachsen.<\/p>\n\n\n\n

\"Naturreservat-Kullaberg\"
Naturreservat Kullaberg<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

#4 Waldbaden S\u00f6der\u00e5sen Nationalpark<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Im S\u00f6der\u00e5sen Nationalpark, rund 40 Kilometer \u00f6stlich von Helsingborg, kannst du tief in den Wald eintauchen. Beim Waldbaden tankst du Ruhe l\u00e4sst dich von der erdigen Luft des Waldes verzaubern. \u00dcber Bohlenwege l\u00e4ufst du unter alten B\u00e4umen immer am Ufer des Odensj\u00f6-Sees entlang. Wunderbar entspannend. Etwas sportlicher geht es mit dem Mountainbike oder hoch zu Ross durch den Nationalpark.<\/p>\n\n\n\n

#2 Strandzeit in Falsterbo und Skan\u00f6r<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Postkartenstr\u00e4nde sind nicht unbedingt das erste, was einem zu Schweden in den Kopf kommt. Dabei sind die Str\u00e4nde S\u00fcdschwedens eine echte Augenweide. In Falsterbo an der s\u00fcdwestlichen Spitze Schwedens, ist das Wasser ruhig, perfekt f\u00fcr Familien oder eine Runde auf dem SUP. Etwas rauer ist das Wasser in der Bucht bei Skan\u00f6r. Hier findest du pittoreske Strandh\u00fctten, die Farbtupfer in den D\u00fcnen bilden.<\/p>\n\n\n\n

\"Badeh\u00fctten<\/figure>\n\n\n\n

#5<\/strong> Sch\u00e4ren vor V\u00e4stervik<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Wer Sm\u00e5land  h\u00f6rt, denkt an Astrid Lindgren, Seen und W\u00e4lder. Doch Sm\u00e5land liegt auch am Meer! V\u00e4stervik ist ein idyllischer Badeort, der mit sagenhaften siebzig Kilometer K\u00fcstenstreifen und einem Sch\u00e4rengarten mit 5.000 Inseln punktet. Ideal f\u00fcr ein Abenteuer auf dem Wasser zu den Sch\u00e4ren! Egal, ob mit dem Ausflugsboot oder paddelnd mit dem Kajak, die Inselwelt ist einfach besonders. Die bekannteste der Inseln ist Hassel\u00f6.<\/p>\n\n\n\n

#3 Prunkvolles Schloss Sofiero<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Gut 5 km von Helsingborg entfernt, kannst du dich im Schloss Sofiero vom Charme vergangener Tage verzaubern lassen. Als Prinz Oscar und seine Frau Sophia 1864 Helsingborg besuchten, verliebten sie sich in das Fleckchen Erde und lie\u00dfen hier ihr prachtvolles Schloss errichten. Zum Schloss geh\u00f6rt der au\u00dfergew\u00f6hnlich sch\u00f6ne Park mit seinen ausgedehnten Rasenfl\u00e4chen, Blumeng\u00e4rten und Rhododendrenschluchten. Die Besuchersaison geht vom 31. M\u00e4rz bis Ende September.  <\/p>\n\n\n\n

\"G\u00e4rten<\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\n

Was macht man bei Regen in S\u00fcdschweden?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Hier bleibst du trocken<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Saluhall Lund<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Beim Besuch von Markthallen kannst du regionale K\u00f6stlichkeiten kaufen, lokale Spezialit\u00e4ten probieren und die gesch\u00e4ftige Atmosph\u00e4re genie\u00dfen. Die Saluhall im historischen St\u00e4dtchen Lund ist ein besonders h\u00fcbsches Exemplar. Neben Marktst\u00e4nden findest du in der 1909 erbauten Halle auch mehrere Restaurants.<\/p>\n\n\n\n

Sauna Palsj<\/strong>\u00f6baden<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Die kleinen Holzh\u00e4uschen mit Saunen, die hier in Palsj\u00f6baden bei Helsingborg auf Stelzen \u00fcber dem Wasser stehen, sind typisch f\u00fcr Schweden und ein tolles Fotomotiv. Eine Seite ist den Frauen vorbehalten, die andere den M\u00e4nnern. \u00dcber Treppen geht es dann in die Wellen zum Abk\u00fchlen.<\/p>\n\n\n\n

\"Sauna
\u00a9VisitHelsingborg<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Familienresort Kneippbyn<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Unbestrittener Star des Freizeitparks ist die Villa Kunterbunt. Die Pippi-Langstrumpf-Filme wurden auf Gotland gedreht, das Haus hier f\u00fcr die Fans zug\u00e4nglich gemacht. Ein toller Ort f\u00fcr Kinder und alle, die f\u00fcr einen Tag mal wieder Kind sein wollen.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n

So schmeckt S\u00fcdschweden<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Das musst du probieren!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/span>\"Schwedische
\n

<\/p>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

\n
\n

K<\/strong>\u00f6ttbullar \u2013 das Nationalgericht<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Sie gelten als das Nationalgericht Schwedens und sind durch IKEA weltweit bekannt: K\u00f6tttbullar. Die w\u00fcrzigen Hackb\u00e4llchen werden mit cremigem Kartoffelp\u00fcree, brauner So\u00dfe und Preiselbeeren gegessen. Es lohnt sich, das Gericht einmal au\u00dferhalb des M\u00f6belgesch\u00e4fts zu probieren!<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n

Surstr<\/strong>\u00f6<\/strong>mming \u2013 schwedischer Stinkefisch<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Surstr\u00f6mming ist eine der bekanntesten, aber auch ber\u00fcchtigsten schwedischen Spezialit\u00e4ten. Der Ostseehering wird f\u00fcr zwei Monate in Salzwasser gelagert, dann g\u00e4rt er in Dosen ein Jahr weiter. Am dritten Donnerstag im August kommt traditionell die neue Ware in den Handel, was in geselliger Runde gefeiert wird.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n

Fika \u2013 Kaffee und Kanelbullar<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Fika ist mehr als eine Kaffeepause, sie ist ein Lebensgef\u00fchl und wird regelrecht zelebriert. Am Nachmittag trifft man sich auf eine Tasse Kaffee und ein s\u00fc\u00dfes Teilchen \u2013 stilecht mit Kanelbullar, den Zimtschnecken. 316 isst jeder Schwede und jede Schwedin davon pro Jahr, also fast eine am Tag.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Die besten Orte f\u00fcr Fika<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Hier lohnt sich der Besuch!<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Ein Besuch in S\u00fcdschweden ohne Fika, das geht gar nicht. Hier sind die sch\u00f6nsten Orte f\u00fcr Kaffee und S\u00fc\u00dfes.<\/p>\n\n\n\n

\"Zimtschnecken<\/figure>\n\n\n\n