{"id":17212,"date":"2023-05-16T08:15:00","date_gmt":"2023-05-16T06:15:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=17212"},"modified":"2023-05-15T08:48:14","modified_gmt":"2023-05-15T06:48:14","slug":"sauerland-mit-hund-der-perfekte-urlaub-mit-deinem-vierbeiner","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/sauerland-mit-hund-der-perfekte-urlaub-mit-deinem-vierbeiner\/","title":{"rendered":"Sauerland mit Hund: Der perfekte Urlaub mit deinem Vierbeiner"},"content":{"rendered":"\n

Es ist nicht immer einfach das passende Reiseziel zu finden, wenn man mit einem Hund verreist. Deswegen nehme ich dich und deinen Vierbeiner heute mit in das sch\u00f6ne Sauerland. Mit im Gep\u00e4ck: Die besten Tipps f\u00fcr hundefreundliche Orte und Unternehmungen. Bist du bereit? Dann komm mit ins Sauerland!<\/p>\n\n\n\n

\n
Alle hundefreundlichen Unterk\u00fcnfte im Sauerland entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

First things first: Wo liegt das Sauerland eigentlich genau?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Das Sauerland ist eine Region in Nordrhein-Westfalen. Es liegt s\u00fcd\u00f6stlich des Ruhrgebiets und erstreckt sich \u00fcber Teile der Kreise Hochsauerland, Olpe, M\u00e4rkischer Kreis und Siegen-Wittgenstein. Die Landschaft des Sauerlands ist gepr\u00e4gt von Mittelgebirgen, W\u00e4ldern, Seen und Fl\u00fcssen und bietet somit ideale Bedingungen f\u00fcr Outdoor-Aktivit\u00e4ten und Erholung in der Natur. H\u00f6rt sich doch wirklich nach einer perfekten Region f\u00fcr einen Urlaub mit Hund an, oder?<\/p>\n\n\n\n

\"Sauerland
Das Sauerland ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Reiseziel<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

3 gute Gr\u00fcnde, warum du Urlaub mit Hund im Sauerland machen solltest<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
\n

#1 Die Landschaft <\/strong>im Sauerland ist atemberaubend und bietet zahlreiche M\u00f6glichkeiten f\u00fcr Wanderungen und Spazierg\u00e4nge mit deinem Hund.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n

#2 Die Region bietet viele Aktivit\u00e4ten<\/strong>, die du mit deinem Hund unternehmen kannst. <\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n

#3 Es gibt wirklich viele hundefreundliche Unterk\u00fcnfte<\/strong> im Sauerland, in denen du und dein Hund willkommen sind.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Unsere Top Tipps f\u00fcr deinen Sauerland-Urlaub mit Hund<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

1. Baden mit Hund im Sauerland<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Im Sauerland gibt es auch Hundestr\u00e4nde, an denen dein Hund im Wasser planschen und schwimmen kann. Diese Str\u00e4nde sind speziell f\u00fcr Hunde und ihre Besitzer eingerichtet, damit alle gemeinsam entspannen und die Natur genie\u00dfen k\u00f6nnen. Beliebte Hundestr\u00e4nde im Sauerland sind zum Beispiel am Sorpesee. Hier darf dein Hund \u00fcberall baden, nur an den Campingpl\u00e4tzen nicht. Ins Wasser darf dein Hund ohne Leine, am See herrscht dann Leinenpflicht. Auch am Diemelsee gibt es zwei Hundestr\u00e4nde. An diesen d\u00fcrfen sich die Hunde ohne Leine bewegen und auch baden. Hier gibt es ausreichend Platz f\u00fcr deinen Hund, um im Wasser zu spielen und herumzutollen. <\/p>\n\n\n\n

\"Urlaub
Die Landschaft im Sauerland eignet sich perfekt f\u00fcr naturnahen Urlaub<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

2. Wandern mit Hund im Sauerland<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Das Sauerland ist ein wahres Paradies f\u00fcr Wanderfreunde und Hundebesitzer. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die von gem\u00fctlichen Spazierg\u00e4ngen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren reichen. Besonders empfehlenswert ist der Rothaarsteig<\/a>, ein 154 km langer Wanderweg, der von Brilon nach Dillenburg f\u00fchrt und entlang des Kammes des Rothaargebirges verl\u00e4uft. Der Weg bietet atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft und ist auch f\u00fcr Hundebesitzer geeignet. Aber auch der Arnsberger Wald<\/a> oder der Diemelsee (Hessen) sind f\u00fcr eine Wanderung mit Hund geeignet und bieten eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen M\u00f6glichkeiten, um die Natur zu genie\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n

Top Tipp: <\/strong>Der Sorper Panoramapfad umfasst etwa 11 Kilometern und f\u00fchrt durch die wundersch\u00f6ne Landschaft des Sorpetals. Der Sorper Panoramapfad ist als Rundweg angelegt und startet und endet am Wanderparkplatz Sorpebr\u00fccke. Tipps f\u00fcr den Sorper Panoramapfad mit Hund gibt es hier. <\/a><\/p>\n\n\n\n

\"Wandern
Im Sauerland gibt es unz\u00e4hlige Wanderwege, die f\u00fcr Hunde geeignet sind<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

Top Tipp: <\/strong>Im Sauerland kann man auch prima Rad fahren. Wenn dein Hund Fahrrad-Fan ist, du aber dein Rad nicht dabei hast, kannst du dir eines ausleihen inklusive Hundeanh\u00e4nger. Dieses geht ganz einfach bei Woohoo am Sorpesee<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

3. Weitere Unternehmungen mit Hund im Sauerland<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Es gibt einige Orte, die du auch mit deinem Hund besuchen kannst. F\u00fcr Familien bietet sich z.B. der Panoramapark Sauerland <\/a>an. Das besondere: Hier gibt es nicht nur Attraktionen wie die Riesen-Trampoline oder Karussells, sondern auch einen Wildpark. Hunde haben sogar kostenlos Zutritt, sind allerdings an der Leine zu f\u00fchren. Eine Alternative ist der Freizeitpark Fort Fun<\/a>. Auch hier darf der Vierbeiner kostenlos rein, muss aber an der Leine bleiben. Auch eine Schifffahrt <\/strong>mit einem der unz\u00e4hligen Fahrgastschiffe bietet sich an, denn Hunde sind meistens an Bord erlaubt. Auf dem Diemelsee<\/a> f\u00e4hrt der Hund sogar kostenlos mit, muss allerdings trocken sein.<\/p>\n\n\n\n

Top Tipp: <\/strong>Das Sauerland-Museum<\/mark><\/a> bietet so genannte Hundstage<\/a> <\/mark>an. Hier d\u00fcrfen jeden Dienstag von 16-18 Uhr Hunde mit in die Dauerausstellung genommen werden. Der Eintritt f\u00fcr Erwachsene betr\u00e4gt 6 Euro, f\u00fcr Kinder 3 Euro und der Hund zahlt 2 Euro. Ein Besuch lohnt sich, wenn man etwas \u00fcber die Geschichte des Herzogtums Westfalen von den Anf\u00e4ngen bis heute erfahren m\u00f6chte. Die Ausstellung ist im Jahr 2018 ganz neu konzipiert worden unter modernsten Aspekten.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Auf den Geschmack gekommen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Das Sauerland ist ein perfektes Reiseziel f\u00fcr einen Urlaub mit Hund. Die Landschaft ist sehr sch\u00f6n und es gibt viele hundefreundliche Unterk\u00fcnfte und Aktivit\u00e4ten, die du mit deinem Hund unternehmen kannst. Mit unseren Tipps bist du bestens f\u00fcr deinen Urlaub mit Hund im Sauerland ger\u00fcstet. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Lust bekommen auf ein neues Abenteuer mit deinem Vierbeiner?<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
Alle hundefreundlichen Unterk\u00fcnfte im Sauerland entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Es ist nicht immer einfach das passende Reiseziel zu finden, wenn man mit einem Hund verreist. Deswegen nehme ich dich und deinen Vierbeiner heute mit in das sch\u00f6ne Sauerland. Mit im Gep\u00e4ck: Die besten Tipps f\u00fcr hundefreundliche Orte und Unternehmungen. Bist du bereit? Dann komm mit ins Sauerland! First things first: Wo liegt das Sauerland […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":17256,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[28,17],"tags":[],"class_list":["post-17212","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-deutschland","category-urlaub-mit-hund"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17212","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=17212"}],"version-history":[{"count":25,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17212\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":17267,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/17212\/revisions\/17267"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/17256"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=17212"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=17212"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=17212"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}