{"id":20640,"date":"2025-04-09T06:46:00","date_gmt":"2025-04-09T04:46:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=20640"},"modified":"2025-04-04T09:47:22","modified_gmt":"2025-04-04T07:47:22","slug":"die-besten-fotospots-in-den-doerfern-der-cinque-terre","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-besten-fotospots-in-den-doerfern-der-cinque-terre\/","title":{"rendered":"Die besten Fotospots in den D\u00f6rfern der Cinque Terre"},"content":{"rendered":"\n

Die D\u00f6rfer der Cinque Terre \u2013 f\u00fcnf malerische D\u00f6rfer an der ligurischen K\u00fcste \u2013 sind ein Paradies f\u00fcr Fotografen. Farbenfrohe H\u00e4user, dramatische Klippen und das tiefblaue Meer bieten unz\u00e4hlige traumhafte Motive. Damit du das Beste aus deinem Italienurlaub herausholst, findest du hier die sch\u00f6nsten Fotospots in den D\u00f6rfern der Cinque Terre.<\/p>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n
\n
Alle Angebote f\u00fcr Ligurien entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n

Welche D\u00f6rfer geh\u00f6ren zur Cinque Terre?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Die Cinque Terre bestehen aus f\u00fcnf D\u00f6rfern:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  1. Monterosso al Mare<\/strong> \u2013 das gr\u00f6\u00dfte Dorf, bekannt f\u00fcr seinen Sandstrand.<\/li>\n\n\n\n
  2. Vernazza<\/strong> \u2013 oft als das sch\u00f6nste Dorf bezeichnet, mit seinem kleinen Hafen und der Burgruine.<\/li>\n\n\n\n
  3. Corniglia<\/strong> \u2013 das einzige Dorf ohne direkten Zugang zum Meer, daf\u00fcr mit atemberaubenden Aussichten.<\/li>\n\n\n\n
  4. Manarola<\/strong> \u2013 eines der meistfotografierten D\u00f6rfer, besonders in der Abendsonne beeindruckend.<\/li>\n\n\n\n
  5. Riomaggiore<\/strong> \u2013 das \u00f6stlichste Dorf mit malerischen Gassen und einer spektakul\u00e4ren K\u00fcste.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n

    Die besten Fotospots in den D\u00f6rfern der Cinque Terre<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

    1. Riomaggiore \u2013 Der klassische Hafenblick<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
    \"Riomaggiore
    Riomaggiore bietet eine wundersch\u00f6ne Kulisse f\u00fcr deine Urlaubsfotos.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Einer der ikonischsten Fotospots der Cinque Terre ist der Blick auf die bunten H\u00e4user von Riomaggiore, die sich an den Felsen schmiegen. Am besten fotografierst du von der kleinen Mole aus, die den Hafen sch\u00fctzt. Besonders sch\u00f6n ist die Szenerie zum Sonnenuntergang, wenn das warme Licht die H\u00e4user in sanfte Farben taucht.<\/p>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n\n

    2. Manarola \u2013 Der Postkartenblick vom Wanderweg aus<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
    \"Manarola
    Von einem Wanderweg aus erh\u00e4ltst du die sch\u00f6nste Aussicht von Manarola und ein tolles Fotomotiv.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Manarola ist wohl das bekannteste Fotomotiv der Cinque Terre. Der perfekte Blick auf das Dorf bietet sich vom kleinen Wanderweg aus. Hier kannst du nicht nur fantastische Bilder machen, sondern auch bei Restaurants auf dem Weg italienische K\u00f6stlichkeiten und die Aussicht genie\u00dfen. Die besten Lichtverh\u00e4ltnisse hast du kurz nach Sonnenuntergang.<\/p>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n\n

    3. Corniglia \u2013 Aussicht von der Santa Maria Terrasse<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
    \"Corniglia
    Die Backsteintreppe Lardarina in Corniglia f\u00fchrt im Zickzack hinunter zum Bahnhof.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Corniglia liegt hoch \u00fcber dem Meer und bietet daher eine ganz andere Perspektive als die anderen D\u00f6rfer. Die Terrasse der Kirche Santa Maria bietet einen spektakul\u00e4ren Panoramablick auf das Dorf und die ligurische K\u00fcste. Ein weiteres tolles Fotomotiv ist die ber\u00fchmte Treppe \u201eLardarina\u201c mit ihren 377 Stufen, die hinunter zum Bahnhof f\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n\n
    \n
    Alle Angebote f\u00fcr Ligurien entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
    <\/div>\n\n\n\n

    4. Vernazza \u2013 Blick von der Wanderroute nach Monterosso<\/strong><\/h2>\n\n\n
    \n
    \"Vernazza
    Genie\u00dfe die Aussicht auf die wundersch\u00f6ne Bucht von Vernazza.<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

    Die sch\u00f6nste Aussicht auf Vernazza hast du vom Wanderweg aus, der nach Monterosso f\u00fchrt. Etwa 10 bis 15 Minuten nach Verlassen des Dorfes erreichst du eine Anh\u00f6he, von der aus du den perfekten Postkartenblick auf den Hafen von Vernazza und die farbenfrohen H\u00e4user hast. Ideal f\u00fcr Aufnahmen in den fr\u00fchen Morgenstunden oder am sp\u00e4ten Nachmittag.<\/p>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n\n

    5.<\/strong> Monterosso al Mare \u2013 Die Statue des Riesen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
    \"Statue
    Die 14 Meter hohe Statue Il Gigante ist ein beliebtes Fotomotiv.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Monterosso al Mare ist f\u00fcr seine Str\u00e4nde bekannt, doch ein beeindruckendes Fotomotiv ist die Statue des Riesen<\/strong> (Il Gigante). Diese monumentale Skulptur, die Neptun darstellt, ist direkt in die Felsen gebaut und ein einzigartiges Motiv. Zudem kannst du hier wundersch\u00f6ne Strandaufnahmen mit t\u00fcrkisblauem Wasser machen.<\/p>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n\n

    6. Die Via dell\u2019Amore \u2013 Romantische K\u00fcstenblicke<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
    \"Via
    Vom Weg der Liebe, der Via dell’Amore, hast du einen wundersch\u00f6nen Blick auf das Meer.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

    Die ber\u00fchmte \u201eLiebesstra\u00dfe\u201c zwischen Riomaggiore und Manarola ist nicht nur f\u00fcr Paare ein Highlight, sondern auch f\u00fcr Fotografen. Der Weg bietet spektakul\u00e4re Blicke auf die Felsk\u00fcste und das Meer. Leider ist ein Teil der Strecke aktuell wegen Restaurierungsarbeiten gesperrt, aber sobald sie wieder er\u00f6ffnet ist, geh\u00f6rt sie definitiv zu den besten Fotospots der Cinque Terre.<\/p>\n\n\n\n

    <\/div>\n\n\n\n

    Tipps f\u00fcr perfekte Fotos in den D\u00f6rfern der Cinque Terre<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
      \n
    • Beste Tageszeit:<\/strong> Die goldene Stunde kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang sorgt f\u00fcr weiches, warmes Licht.<\/li>\n\n\n\n
    • Ausr\u00fcstung:<\/strong> Ein Weitwinkelobjektiv hilft, die spektakul\u00e4ren Landschaften einzufangen, w\u00e4hrend ein Teleobjektiv Details betont.<\/li>\n\n\n\n
    • Geduld:<\/strong> Die Cinque Terre sind beliebt, daher lohnt es sich, fr\u00fch am Morgen unterwegs zu sein, um die Orte ohne Menschenmassen zu fotografieren.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n
      <\/div>\n\n\n\n

      Die D\u00f6rfer der Cinque Terre bieten unz\u00e4hlige malerische Fotomotive. Egal, ob du die klassischen Postkartenansichten suchst oder versteckte Ecken entdecken m\u00f6chtest \u2013 mit diesen Fotospots wirst du garantiert beeindruckende Aufnahmen mit nach Hause bringen!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

      Die D\u00f6rfer der Cinque Terre \u2013 f\u00fcnf malerische D\u00f6rfer an der ligurischen K\u00fcste \u2013 sind ein Paradies f\u00fcr Fotografen. Farbenfrohe H\u00e4user, dramatische Klippen und das tiefblaue Meer bieten unz\u00e4hlige traumhafte Motive. Damit du das Beste aus deinem Italienurlaub herausholst, findest du hier die sch\u00f6nsten Fotospots in den D\u00f6rfern der Cinque Terre. Welche D\u00f6rfer geh\u00f6ren zur […]<\/p>\n","protected":false},"author":36,"featured_media":20652,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[31,33,35,7,10],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20640"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/36"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=20640"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20640\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":20686,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/20640\/revisions\/20686"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/20652"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=20640"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=20640"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=20640"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}