{"id":2493,"date":"2018-09-28T08:42:33","date_gmt":"2018-09-28T06:42:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=2493"},"modified":"2022-01-17T13:26:20","modified_gmt":"2022-01-17T12:26:20","slug":"herbstspaziergaenge-an-der-nordseekueste","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/herbstspaziergaenge-an-der-nordseekueste\/","title":{"rendered":"Spazieren an der Nordsee im Herbst"},"content":{"rendered":"
Das wahre Herbst-Spektakel an der Nordseek\u00fcste findet an der \u00dcbergangslinie zwischen Watt und Himmel statt. Laufen am Deich oder im Wattenmeer ist nicht nur etwas f\u00fcr die warme Jahreszeit. Was das Laufen bei Wind und Wetter so bezaubernd macht und worauf Sie achten sollten? Wir haben hier einige Tipps f\u00fcr Sie versammelt.<\/strong><\/p>\n Hartgesottene Outdoor-Freunde gesellen sich auch in den rauer werdenden Herbsttagen zur Riege der Einheimischen, die auch jetzt h\u00e4ufig barfu\u00df an der Deichkrone oder im Wattenmeer unterwegs sind. Eine Extra-Portion Wellness f\u00fcr die F\u00fc\u00dfe, bevor sie \u00fcber die Wintermonate in festem Schuhwerk und dicken Socken verschwinden. Davon abgesehen bietet ein Herbstspaziergang an der Nordseek\u00fcste immer auch eine tolle Alternative f\u00fcr alle, die ihre Gummistiefel nicht nur bei Regenwetter ausf\u00fchren m\u00f6chten. Auch in Gummischuhen wird das Herumstiefeln im welligen Schlick zu einem Genuss f\u00fcr Leib und Seele. Die jodhaltige Luft tut der Lunge gut und Bewegung an der frischen, salzigen Luft wirkt sich positiv auf den Schlaf aus.<\/p>\n Laufen Sie nur, und wir wiederholen, ausschlie\u00dflich, bei Tageslicht. In die Abendd\u00e4mmerung hineinzulaufen, mag ein verlockender Gedanke sein, aber lassen Sie sich nicht t\u00e4uschen. Die Dunkelheit bricht schneller herein als erwartet. Aufziehende Wolken in den Nachmittagsstunden kosten zus\u00e4tzliches Tageslicht. Wattwandern Sie nur bei ablaufendem Wasser. Also immer dann, wenn sich das Meer nach dem H\u00f6chststand bei Flut wieder von der K\u00fcstenlinie zur\u00fcckzieht. Bei auflaufendem Wasser str\u00f6mt das Wasser zuerst in die Priele und kann unter Umst\u00e4nden den R\u00fcckweg abschneiden.<\/p>\n Wattkalender erhalten Sie in den Tourismus Informationen der jeweiligen Destinationen. Oft liegen sie auch in den Ferienh\u00e4usern oder Ferienwohnungen. Die kleinen Heftchen sind eine tolle Hilfe wenn es darum geht, einen sch\u00f6nen Urlaubstag entspannt zu planen.<\/p>\nSo wird Ihre Wattwanderung an der Nordseek\u00fcste zum puren Vergn\u00fcgen<\/strong><\/h2>\n