{"id":3021,"date":"2019-08-30T09:20:39","date_gmt":"2019-08-30T07:20:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=3021"},"modified":"2023-02-27T12:00:17","modified_gmt":"2023-02-27T11:00:17","slug":"7-insidertipps-fuer-den-urlaub-an-der-polnischen-ostsee","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/7-insidertipps-fuer-den-urlaub-an-der-polnischen-ostsee\/","title":{"rendered":"7 Geheimtipps f\u00fcr den Urlaub an der Polnischen Ostsee"},"content":{"rendered":"\n
Welcher Typ von Strandurlauber sind Sie? Der Typ A genie\u00dft die Abwechslung zwischen ausgedehnten Str\u00e4nden und quirligen oder mond\u00e4nen Seeb\u00e4dern. \u00dcber herrliche Kurorte an der Polnischen Ostseek\u00fcste habe ich bereits unter \u201eDie 6 sch\u00f6nsten Urlaubsorte an der Polnischen Ostsee\u201c<\/a> berichtet. Im Folgenden werde ich mich daher um den Urlauber-Typ B k\u00fcmmern: den Naturgenie\u00dfer und Ruhesuchenden, der seine Ferienwohnung oder sein Ferienhaus m\u00f6glichst an einem \u201aversteckten\u2018 Ort wissen m\u00f6chte. Dort, wo nicht alle hinfahren, dort, wo er noch Meeresrauschen und das Kreischen der M\u00f6wen statt Kindergeschrei, Jetskis und l\u00e4rmende Musik seiner Miturlauber h\u00f6rt und lieber w\u00fcrzige Kiefernd\u00fcfte riecht statt Bratereien.<\/p>\n\n\n\n Ferienunterkunft an der Polnischen Ostsee buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Wenn Sie Typ B sind, dann: Witam<\/em> \u2013 Willkommen<\/em> an den versteckten Orten der Polnischen Ostsee! Hier ist meine pers\u00f6nliche Auswahl f\u00fcr Sie.<\/p>\n\n\n Die polnische K\u00fcste ist mit allem Drum und Dran gerechnet 770 Kilometer lang und besteht beinahe durchgehend aus fantastischen Str\u00e4nden. Viele Polen f\u00fchlen sich auf naturnahen Str\u00e4nden am wohlsten, die in urspr\u00fcngliche D\u00f6rfer oder vertr\u00e4umte Ortschaften integriert sind. Daf\u00fcr gibt es im Polnischen sogar einen speziellen Ausdruck: \u201edzike pla\u017ce\u201c, was w\u00f6rtlich \u00fcbersetzt \u201ewilde Str\u00e4nde\u201c hei\u00dft. Dennoch ist es nicht mehr so einfach, zur Hauptsaison im Juli und vor allem im August den richtigen Geheimtipp ausfindig zu machen. Wer absolute Exklusivit\u00e4t in Bezug auf Einsamkeit sucht, der sollte meine Tipps au\u00dferhalb der Hochsaison aufsuchen.<\/p>\n\n\n\n Der Name des Dorfes Pustkowo \u2013 nur 60 Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Usedom entfernt \u2013 ist bis heute Programm, denn es bedeutet soviel wie \u201eleerer Ort\u201c. Tats\u00e4chlich ist der Strand herrlich leer, breit und sauber, und das obwohl das saisonal stark frequentierte (und von vielen geliebte) Rewal nebenan liegt. Die Wasser- und Strandqualit\u00e4t bekommt regelm\u00e4\u00dfig die internationale Auszeichnung \u201eBlaue Flagge\u201c.<\/p>\n\n\n\n Ferienunterkunft in Westpommern buchen<\/a><\/p>\n\n\n Was ich ganz besonders mag, ist die Stimmung im benachbarten Trz\u0119sacz. Es ist 10 Minuten Spaziergang vom Strand in Pustkowo entfernt und empfiehlt sich gut als Urlaubsbasis. Obwohl der Strand von Trz\u0119sacz durchaus \u201ewild\u201c ist, ist er nicht so pr\u00e4chtig wie in Puskowo. Doch auf dem steilen Kliff des Ortes thront eine pittoreske Kirchenruine aus dem 14. bis 15. Jahrhundert. Im Winter, wenn das Baltikum von St\u00fcrmen gepeitscht ist, rei\u00dfen die Wellen seit Jahrhunderten w\u00fctend an diesem K\u00fcstenabschnitt und brechen gro\u00dfe Landmassen ab. Mit ihnen auch die ehemals zwei Kilometer vom Meer gebaute Kirche, von der kaum mehr als eine Mauer mit Spitzb\u00f6gen geblieben ist. Nun leuchtet sie beim Sonnenuntergang wunderbar romantisch im satten Rot ihrer mittelalterlichen Backsteine gegen das Blaue des Meeres. Der Sage nach w\u00fctet das Baltikum gegen die Kirche, um sich mit seiner Tochter, der Sirene Zielenica, zu vereinen, die in der Krypta der Kirche begraben liegt. In Trz\u0119sacz verl\u00e4uft auch der 15. L\u00e4ngengrad, der die Mitteleurop\u00e4ische Zeit markiert.<\/p>\n\n\n Zwei Hotelanlagen, zwei Campingpl\u00e4tze, zwei Restaurants und 4 bis 9 st\u00e4ndige Einwohner \u2013 das h\u00f6rt sich nicht spannend an? Dann sollten Sie die Landschaft von D\u0105bkowice sehen! D\u0105bkowice liegt traumhaft auf einer bewaldeten Landzunge, einer sogenannten Nehrung, von kaum mehr als 100 Meter Breite. Auf dieser sch\u00f6nen \u201aSandpiste\u2018 verteilen sich die wenigen Bebauungen zwischen der Meeresbrandung auf der einen und dem stillen See auf der anderen Seite. Der 17,47 Quadratkilometer gro\u00dfe, vertr\u00e4umte See Bukowo ist durch einen pittoresken, schmalen Stichkanal mit der Ostsee verbunden und daher eigentlich tats\u00e4chlich ein Haff.<\/p>\n\n\n Verbringen Sie einen aktiven Tag am See mit Kajakfahren, Paddeln oder Windsurfen. Am anderen Tag k\u00f6nnen Sie einen ausgiebigen Spaziergang am pulverfeinen Sandstrand genie\u00dfen, in der glitzernd blauen Ostsee baden und Ihre Seele auf dem Strandtuch mit einem guten Buch baumeln lassen. Wenn das alles dann doch zu still werden sollte, so machen Sie zur Abwechslung einen Bootsausflug in das 6 Kilometer entfernte St\u00e4dtchen D\u0105bki. Ein gem\u00fctliche Spaziergang am Strand bringt Sie in das gut einen Kilometer entfernte \u0141azy, das an einem ehemaligen Haff und nun See \u2013 Jezioro Jamno \u2013 liegt und touristisch gut erschlossen ist.<\/p>\n\n\n\n Podd\u0105bie liegt in Westpommern, nur knappe 15 Kilometer von dem Ostseekurort Ustka (Stolpm\u00fcnde) entfernt, das zwar kein Geheimtipp mehr ist, aber dennoch eine sehr sch\u00f6ne Destination unter den polnischen Ostseeb\u00e4dern darstellt. Podd\u0105bies 39 Bewohner wissen, wie man ruhesuchende G\u00e4ste zufriedenstellt. Herrliche W\u00e4lder umspannen das Dorf und bieten ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten zum Spaziergehen oder Wandern. Pilzliebhaber kommen hier auf ihre Kosten \u2013 das fragile Sammelgut kann anschlie\u00dfend in den K\u00fcchen privater Pensionen oder Restaurants abgegeben und einer kenntnisreichen Begutachtung unterzogen werden. Podd\u0105bie hat nicht nur sch\u00f6ne Ferienunterk\u00fcnfte, sondern bietet in den Sommermonaten auch einige Restaurants, eine Pizzeria, eine Backstube und eine Kawiarnia, das polnische Kaffeehaus.<\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Ustka buchen<\/a><\/p>\n\n\n Der \u201ewilde\u201c Sandstrand muss erst erarbeitet werden, denn dazwischen liegt ein sandiges Kliff. Ein sch\u00f6n angelegter Holzweg geleitet den Strandsuchenden sicher nach unten. Wer gerne spazieren geht, erreicht von hier aus die wundersch\u00f6ne Wydma Orzechowska, eine gro\u00dfe bewaldete und begr\u00fcnte D\u00fcne (pol. wydma), in dem circa 5 Kilometer entfernten Dorf Orzechowo, das gleichfalls mit einem herrlichen Strand und einer malerischen Flussm\u00fcndung lockt.<\/p>\n\n\n\nLang, sandig und wild: die polnische Ostseek\u00fcste<\/h3>\n\n\n\n
1. Pustkowo & Trz\u0119sacz: wo wilder Strand auf Kunstgeschichte trifft<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
2. D\u0105bkowice: wo Meer zum See wird<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
3. Podd\u0105bie: wo ein Kliff den Strand sch\u00fctzt<\/strong><\/h2>\n\n\n\n