{"id":3360,"date":"2019-06-27T13:24:57","date_gmt":"2019-06-27T11:24:57","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=3360"},"modified":"2022-06-09T13:08:07","modified_gmt":"2022-06-09T11:08:07","slug":"die-schoensten-straende-der-toskana","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-schoensten-straende-der-toskana\/","title":{"rendered":"Die sch\u00f6nsten Str\u00e4nde der Toskana"},"content":{"rendered":"\n
Die Str\u00e4nde der Toskana<\/a> z\u00e4hlen zu den vielseitigsten Italiens<\/a>. Hier finden Sie lange und breite Sandstr\u00e4nde in allen Farben, idyllische Buchten, Felsen, Klippenk\u00fcsten, Pinienw\u00e4lder und ein kristallklares Meer wie in der Karibik. Die Str\u00e4nde gelten als die saubersten des Landes, und die Wasserqualit\u00e4t als eine der besten. Das liegt daran, dass es dort kaum Industrie gibt und die Qualit\u00e4t des Wassers von einer Naturschutzorganisation \u00fcberwacht wird.<\/p>\n\n\n\n Sch\u00f6ner geht fast nicht! Mit ihren weiten und endlos langen Sandstr\u00e4nden vor der grandiosen Kulisse der schroffen Apuanischen Alpen mit den Marmorsteinbr\u00fcchen z\u00e4hlt die \u201eRiviera della Versilia\u201c im Nordwesten der Toskana zu den sch\u00f6nsten des Landes. Am beliebtesten und bekanntesten sind die beiden Seeb\u00e4der Viareggio<\/a> und Forte dei Marmi.<\/a><\/p>\n\n\n\n Es war die Schwester Napoleons, die 1822 mit dem Bau ihrer prachtvollen \u201eVilla Paolina Bonaparte\u201c Viareggio zu einem Anziehpunkt des internationalen Adels und einem der ersten Badeorte Italiens machte. Bald galt der Ort als Perle des Tyrrhenischen Meeres. Ab Mitte der 1950er Jahre tummelten sich hier Filmstars, Musiker und Industrielle, und noch heute sieht man an den Str\u00e4nden bekannte Gesichter aus den italienischen Medien.<\/p>\n\n\n\n Viareggio hat eine der sch\u00f6nsten Strandpromenaden des Landes. Entlang der vier Kilometer langen Flaniermeile stehen Villen und Pal\u00e4ste in einer Kombination aus Jugendstil und Art Deco. Der helle Strand ist feinsandig, weitl\u00e4ufig, bis zu 200 Meter breit und mit 10 Kilometern einer der l\u00e4ngsten Sandstr\u00e4nde der Toskana. Bekannt ist die knapp 65.000 Einwohner z\u00e4hlende Stadt f\u00fcr den vierw\u00f6chigen Karneval im Februar\/M\u00e4rz.<\/p>\n\n\n\n Suchen Sie eine Kombination aus Bade- und Kultururlaub? Dann ist die Stadt mit ihren zahlreichen Museen, Galerien, dem j\u00e4hrlichen Puccini-Opernfestival im Juli und August sowie dem Filmfestival \u201eEuropa Cinema\u201c der ideale Ferienort f\u00fcr Sie. Die Str\u00e4nde in Viareggio sind allerdings nicht frei zug\u00e4nglich. Zwei Liegen mit einem Schirm k\u00f6nnen im Juli und August bis zu 30 Euro am Tag kosten.<\/p>\n\n\n\n Unsere Empfehlung:<\/strong> Lust auf leckere Pasta- und Fischgerichte? Die bekommen Sie in der Osteria l\u2019Imbarco<\/a> in der Via Paolina Bonaparte 215. Ausgezeichnete toskanische K\u00fcche bekommen Sie auch im Gran Caff\u00e9 Margherita, einem der sch\u00f6nsten Geb\u00e4ude im Jugendstil an der Promenade.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Der kleine Ort liegt nur zehn Autominuten von Viareggio entfernt. Der feinsandige Strand ist rund f\u00fcnf Kilometer lang und f\u00e4llt extrem flach ins Wasser ab. Wer schwimmen m\u00f6chte, muss schon ein paar Meter ins Wasser hinein laufen. Der Strand ist jedoch nicht frei zug\u00e4nglich. Wenn Sie ihn nutzen m\u00f6chten, zahlen Sie am Tag zwischen 20 und 30 Euro f\u00fcr zwei Liegest\u00fchle und einen Sonnenschirm. Hotelg\u00e4ste zahlen nichts, sofern das Hotel zu den \u00fcber 100 Adressen geh\u00f6rt, die Strandabschnitte mit Dusch- und Umkleidekabinen f\u00fcr ihre G\u00e4ste eingerichtet haben. Im Mietpreis von vielen Ferienwohnungen sind Verg\u00fcnstigungen an bestimmten Strandabschnitten inklusive.<\/p>\n\n\n\n Anfang des 20. Jahrhunderts verbrachten Schriftsteller, K\u00fcnstler und Industrielle ihre Sommermonate in dem mond\u00e4nen Seebad, das seither nichts von seiner Eleganz eingeb\u00fc\u00dft hat. Nach wie vor gilt \u201esehen und gesehen werden\u201c, weshalb sich viele prominente Italiener allsommerlich in dem Badeort einfinden. In den mit Marmor gepflasterten Fu\u00dfg\u00e4ngerzonen rund um die Piazza Garibaldi gibt es zahlreiche Caf\u00e9s und Boutiquen mit den Kollektionen s\u00e4mtlicher italienischer Designer. Wahrzeichen der Stadt sind die lange Seebr\u00fccke und die Festung \u201eIl Fortino\u201c, in der ein Satire- und Karikaturmuseum untergebracht ist.<\/p>\n\n\n\n Unser Tipp:<\/strong> So richtig guten Espresso und Cappuccino k\u00f6nnen Sie im Caff\u00e8 Sambo 1968 in der Via IV Novembre trinken!<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Die Felsenk\u00fcste \u201eRiviera degli Etruschi\u201c mit ihren zahlreichen Pinienw\u00e4ldern erstreckt sich s\u00fcdlich der Hafenstadt Livorno<\/a>. Besonders der Norden der K\u00fcste ist bekannt f\u00fcr seine zahlreichen kleinen Buchten. Viele Orte sind etruskischen Ursprungs und Sie finden hier einige der bedeutendsten etruskischen Ausgrabungsst\u00e4tten. Einer der sch\u00f6nsten Badeorte ist Castiglioncello<\/a> mit seinen extrem unterschiedlichen Str\u00e4nden.<\/p>\n\n\n\n Als ein ber\u00fchmter italienischer Kunstkritiker das damalige kleine Fischerdorf Mitte des 19. Jahrhunderts als Sommersitz w\u00e4hlte, etablierte sich hier schnell eine K\u00fcnstlerszene. \u00dcber hundert Jahre sp\u00e4ter wurde der Ort zur Filmkulisse f\u00fcr die Kom\u00f6die \u201eIl Sorpasso\u201c (deutscher Titel: Verliebt in scharfe Kurven) mit Vittorio Gassman \u2013 danach war der Ferienort so beliebt wie nie. Heute ist Castiglioncello weniger mond\u00e4n und stattdessen ein beliebtes Ferienziel italienischer Familien. Ein kleiner Teil des Ortes liegt auf einem Felskap \u00fcber dem Meer, sodass man den Strand nur \u00fcber Treppen erreichen kann.<\/p>\n\n\n\n Die drei idyllischen Buchten in Castiglioncello bieten Sandstr\u00e4nde (Baia del Quercetano), Kieselstr\u00e4nde (Baia di Portovecchio) sowie eine Klippenk\u00fcste (Baia di Tre Scogli) mit k\u00fcnstlichen Plattformen. Im Gegensatz zur Versilia-K\u00fcste gibt es hier freie Strandabschnitte und das Mieten eines Liegestuhls ist kein Muss. Keiner sagt etwas, wenn Sie ihre Strandmatte ausbreiten. Sehenswert ist auch das Arch\u00e4ologische Museum im Ortsteil Poggetto.<\/p>\n\n\n\n Unsere Empfehlung:<\/strong> Die Villa Parisi auf der Via Romolo Monti 10 \u2013 Schlemmen Sie Pasta oder ein Fischgericht mit Blick \u00fcber den Golf von Castiglioncello!<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Die Landschaft im S\u00fcden der Toskana ist ber\u00fchmt f\u00fcr ihre breiten wei\u00dfen Sandstr\u00e4nde, schroffen Felsk\u00fcsten und kleinen Kiesbuchten. Perle der maremmischen K\u00fcste ist der Fischerort Castiglione della Pescaia<\/a>, der von der gewaltigen mittelalterlichen Festung Rocca Aragonese \u00fcberragt wird. Von der Festung aus hat man einen grandiosen Blick auf die verwinkelten G\u00e4sschen der Altstadt, die Str\u00e4nde, das Meer, die Pinienw\u00e4lder und Sumpfgebiete. Auf beiden Seiten der Bruna-M\u00fcndung erstrecken sich lange pinienges\u00e4umte Sandstr\u00e4nde. Abseits der kostenpflichtigen Strandabschnitte mit Liegestuhl und Sonnenschirm finden Sie mehrere kostenlose Strandzug\u00e4nge.<\/p>\n\n\n\n Punta Ala<\/a>, auf Deutsch \u201eFl\u00fcgelspitze\u201c, gilt als Diamant unter den italienischen Badeorten. Der Ort liegt auf einer Landzunge 15 Kilometer nordwestlich von Castiglione della Pescaia, genau gegen\u00fcber der Insel Elba<\/a>. Hier befindet sich der gr\u00f6\u00dfte Yachthafen der tyrrhenischen K\u00fcste mit 900 Liegepl\u00e4tzen. Auf etwa acht Kilometern finden Sie frei zug\u00e4ngliche wundersch\u00f6ne und naturbelassene Sandstr\u00e4nde. Sonnenschirme und Liegest\u00fchle k\u00f6nnen gegen eine Geb\u00fchr ausgeliehen werden, Sie d\u00fcrfen jedoch auch ihre eigenen oder einfach nur Strandmatten mitbringen.<\/p>\n\n\n\n Wie Castiglione della Pescaia liegt Punta Ala in einer windgesch\u00fctzten Zone und zeichnet sich das ganze Jahr \u00fcber durch sein mildes Klima aus. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt h\u00f6her als in der restlichen Toskana.<\/p>\n\n\n\n Einen wundersch\u00f6nen Naturstrand finden Sie in Marina di Alberese im Naturreservat Parco Naturale della Maremma in der Provinz Grossetto<\/a>. Der 15 km lange Sandstrand f\u00e4llt flach ab ins Meer und ist naturbelassen \u2013 \u00c4ste und Algen, die angeschwemmt werden, bleiben dort liegen. Daf\u00fcr ist der Strand nicht \u00fcberlaufen.<\/p>\n\n\n\n Unser Top- Tipp:<\/strong> Machen Sie eine dreist\u00fcndige Kutschfahrt durch den Parco Naturale und beobachten Sie dabei Pferde- und Rinderherden in freier Wildbahn. Info: www.parco-maremma.it<\/a><\/p> <\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Hier leuchtet das Meer in den verschiedensten T\u00fcrkist\u00f6nen! Rund um die Halbinsel in der Provinz Grossetto finden Sie zahlreiche versteckte Buchten und Str\u00e4nde. Zugegeben, nicht gerade im August, wenn ganz Italien Ferien macht. Sch\u00f6nster Sandstrand ist der 7 km lange \u201eLa Feniglia\u201c, der sehr flach in das kristallklare Wasser abf\u00e4llt. In der Bucht Cacciarella im Norden bieten sich Felsr\u00fccken zum Sonnenbaden an und Einsamkeit finden Sie am zerkl\u00fcfteten K\u00fcstenstreifen Bagno del Cannone.<\/p>\n\n\n\n Unser Tipp:<\/strong> Machen Sie einen Ausflug zur Isola del Giglio. Die kleine Insel 18 km westlich von Monte Argentario<\/a> hat zwar keine 200 Einwohner, aber im \u00d6rtchen Campese einen wundersch\u00f6nen, flach abfallenden Sandstrand mit Blick auf einen alten Wehrturm.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Sandstr\u00e4nde, Buchten, Granitfelsen \u2013 hier finden Sie alles, was Ihr \u201eUrlaubsherz\u201c begehrt, denn die gr\u00f6\u00dfte Insel des Toskanischen Archipels gl\u00e4nzt mit au\u00dfergew\u00f6hnlicher Vielseitigkeit. Unter den \u00fcber 150 Str\u00e4nden finden Sie goldene, wei\u00dfe und schwarze Sandstr\u00e4nde, kleine Kiesbuchten, Felsen aus Granit und ein kristallklares Meer wie in der Karibik. An fast jedem Strand gibt es kostenfreie Abschnitte. Liegest\u00fchle und Sonnenschirme k\u00f6nnen, m\u00fcssen aber nicht gemietet werden.<\/p>\n\n\n\n Einer der sch\u00f6nsten Sandstr\u00e4nde ist Biodola in einer der faszinierendsten Buchten der Insel in der N\u00e4he der Inselhauptstadt Portoferraio im Norden. In Marina di Campo, auf der S\u00fcdseite, befindet sich mit knapp zwei Kilometern der l\u00e4ngste Sandstrand Elbas. Da er nur langsam ins Meer abf\u00e4llt, ist er bei Familien mit Kindern sehr beliebt.<\/p>\n\n\n\n Fetovaia, acht Kilometer westlich von Marina di Campo, den viele Urlauber den sch\u00f6nsten Strand der Insel nennen, punktet mit einem goldenen Sandstrand und einer traumhaften, tief eingeschnittenen Bucht zwischen gr\u00fcnen Felsw\u00e4nden. Winzig klein, aber ein richtiges Idyll ist der feinsandige Strand von Cotoncello auf der Westseite, der eingerahmt von Granitfelsen beim Strand von Sant\u2019Andrea liegt.<\/p>\n\n\n\n Es war Napoleon Bonaparte, der Elba ber\u00fchmt machte. Der franz\u00f6sische Kaiser verbrachte ab Mai 1814 knapp 300 Tage im Exil auf Italiens sch\u00f6nster Insel \u2013 dann floh er. Besuchen Sie unbedingt seinen Sommerpalast, die Villa di San Martino, die in einem Tal 6 km au\u00dferhalb der Inselhauptstadt Portoferraio liegt.<\/p>\n\n\n\n Unsere Empfehlung:<\/strong> Probieren Sie unbedingt die lokale K\u00fcche der Insel im Ristorante da Giacomino an der Spiaggia di Viticcio in Portoferraio.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Ferienhausmiete.de w\u00fcnscht dir einen erholsamen Strandurlaub in der Toskana!<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Str\u00e4nde der Toskana z\u00e4hlen zu den vielseitigsten Italiens. Hier finden Sie lange und breite Sandstr\u00e4nde in allen Farben, idyllische Buchten, Felsen, Klippenk\u00fcsten, Pinienw\u00e4lder und ein kristallklares Meer wie in der Karibik. Die Str\u00e4nde gelten als die saubersten des Landes, und die Wasserqualit\u00e4t als eine der besten. Das liegt daran, dass es dort kaum Industrie […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":3422,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[29,31,33,14],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3360"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3360"}],"version-history":[{"count":19,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3360\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":13204,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3360\/revisions\/13204"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3422"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3360"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3360"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3360"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\n\n\n\nVersilia-K\u00fcste<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Viareggio \u2013 Badeurlaub und Kultur<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Forte dei Marmi \u2013 Hier urlaubte bereits Thomas Mann<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\nCastiglioncello an der Etrusker-K\u00fcste<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\nMaremmak\u00fcste<\/h2>\n\n\n\n
\n\n\n\nVersteckte Str\u00e4nde auf der Maremma-Halbinsel Monte Argentario<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\nStr\u00e4nde auf der Insel Elba<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
\n\n\n\n