{"id":5171,"date":"2020-02-28T08:00:00","date_gmt":"2020-02-28T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=5171"},"modified":"2023-02-27T12:01:54","modified_gmt":"2023-02-27T11:01:54","slug":"daenemark-die-schoensten-orte-und-gebiete-in-juetland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/daenemark-die-schoensten-orte-und-gebiete-in-juetland\/","title":{"rendered":"D\u00e4nemark: Die sch\u00f6nsten Orte in J\u00fctland"},"content":{"rendered":"\n

Wo leben die gl\u00fccklichsten Menschen? Vielleicht in D\u00e4nemark? Zumindest taucht das Land immer wieder in den Top 3 auf. Das ist kein Wunder, denn die D\u00e4nen haben J\u00fctland, das nicht nur f\u00fcr seine unendlichen Sandstr\u00e4nde, herrlichen D\u00fcnen und Fjorde bekannt ist, sondern auch f\u00fcr die sch\u00f6nsten Sonnenunterg\u00e4nge an der Nordsee und die sch\u00f6nsten Badeorte des Inselk\u00f6nigreichs. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr D\u00e4nemark entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
\"\"
Die Str\u00e4nde von D\u00e4nemark sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

S\u00fcdj\u00fctland mit R\u00f8m\u00f8 und Fan\u00f8 <\/h2>\n\n\n\n

J\u00fctland beginnt gleich nach der deutschen Grenze hinter Flensburg. Von hier sind Sie in weniger als eineinhalb Stunden Fahrtzeit an den sch\u00f6nsten Str\u00e4nden S\u00fcdj\u00fctlands, die sich auf den beiden vorgelagerten Inseln R\u00f8m\u00f8 und Fan\u00f8 befinden. R\u00f8m\u00f8<\/a> lockt mit herrlichen Heidew\u00e4ldern, D\u00fcnen und Sandstr\u00e4nden, die an der Nordspitze bei Ebbe bis zu 4 km breit sind. Die Insel ist ein Paradies f\u00fcr Familien mit Kindern und leicht zu erreichen, da sie durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Sogar Roman Polanski war angetan –  2010 drehte er auf R\u00f8m\u00f8 eine Szene seines Thrillers \u201eThe Ghostwriter\u201c. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die bl\u00fchende Heide auf der Insel Fana<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Fan\u00f8 liegt eine Autostunde weiter und zw\u00f6lf F\u00e4hrminuten von der Hafenstadt Esbjerg entfernt. Die kleine Wattenmeerinsel punktet mit breiten und endlos langen Sandstr\u00e4nden, einer weitl\u00e4ufigen D\u00fcnenlandschaft und mit einem der sch\u00f6nsten D\u00f6rfer D\u00e4nemarks. Der Hauptort Nordby ist von alten Kapit\u00e4nsh\u00e4usern gepr\u00e4gt. In der kopfsteingepflasterten Hauptstra\u00dfe Hovedgaden liegen h\u00fcbsche L\u00e4den, Kunstgalerien, kleine Caf\u00e9s und Restaurants. <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr S\u00fcdj\u00fctland entdecke<\/strong>n<\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

S\u00f8nderho im S\u00fcden der Insel wurde 2011 zum sch\u00f6nsten Dorf D\u00e4nemarks gew\u00e4hlt. Eine Sehensw\u00fcrdigkeit ohnegleichen sind die 70 wundersch\u00f6nen, unter Denkmalschutz stehenden H\u00e4user und das labyrinthartige System aus Pfaden und Wegen, das die Geb\u00e4ude und Pl\u00e4tze des Ortes miteinander verbindet. Fan\u00f8 galt im 18. und 19. Jh. als D\u00e4nemarks Hochburg des Schiffbaus, woran das Schifffahrtsmuseum im Hauptort Nordby erinnert.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die traditionellen H\u00e4user von Fan\u00f8 strahlen viel Gem\u00fctlichkeit aus<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Wenn Sie dem Inselleben f\u00fcr einen Tag entfliehen m\u00f6chten, fahren Sie ins 31 km entfernte St\u00e4dtchen Ribe<\/a>. D\u00e4nemarks \u00e4lteste Stadt, die im Jahr 710 von den Wikingern gegr\u00fcndet wurde, fasziniert mit einem mittelalterlichen Stadtkern voller Fachwerkh\u00e4user mit sch\u00f6n verzierten Fassaden, au\u00dfergew\u00f6hnlichen L\u00e4den, urigen Kneipen und h\u00fcbschen Stra\u00dfencaf\u00e9s. Eine der Hauptattraktionen f\u00fcr Familien ist das \u201eRibe VikingeCenter\u201c mit zahlreichen Aktivit\u00e4ten zum Mitmachen.  <\/p>\n\n\n\n

\"\"
D\u00e4nemarks \u00e4lteste Stadt ist Ribe<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
\n

Tipp:<\/strong> Ausflug ins LEGOLAND Billund. Wenn Sie mit Kindern reisen, kommen Sie an dem gigantischen Freizeitpark nicht vorbei! Billund liegt nur 50 Autominuten von Esbjerg entfernt und verschafft Kindern aller Altersklassen Freude, Spa\u00df und mit dem Adventure Land auch den einen oder anderen Adrenalinkick! <\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

\"\"
Das Legoland Billund ist ein Spa\u00df f\u00fcr Klein und Gro\u00df<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

T\u00f8nder <\/h2>\n\n\n\n

Das schmucke St\u00e4dtchen im d\u00e4nischen Marschland liegt nur f\u00fcnf Kilometer hinter der deutschen Grenze. W\u00e4hrend des Mittelalters war es ein Hotspot der Kl\u00f6ppelindustrie, die zum Reichtum der Stadt beitrug. Vom einstigen Wohlstand zeugen noch heute prachtvolle Patrizierh\u00e4user aus der Zeit von 1600 bis 1800. Wahrzeichen der Altstadt ist die Nachbildung des Kaakmanns, des st\u00e4dtischen B\u00fcttels, der im Mittelalter die B\u00fcrger zu Recht und Ordnung mahnte. Am Marktplatz steht T\u00f8nders \u00e4ltestes Haus, das Klosterbagerens Hus aus dem Jahr 1517. Eines der sch\u00f6nsten H\u00e4user ist das Digegrevens Hus in der Vestergade 9, das 1777 f\u00fcr den Spitzenh\u00e4ndler Carsten Richtsen gebaut wurde. Rings um den Torvet befinden sich zahlreiche L\u00e4den, Caf\u00e9s und Restaurants.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Der Torvet-Platz in T\u00f8nder wird von Restaurants und Kneipen ges\u00e4umt<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
\n

Tipp:<\/strong> Machen Sie einen Abstecher ins 5 Kilometer entfernte M\u00f8geltonder. Dort ist die von Linden ges\u00e4umte Slotsgaden sehenswert, die als D\u00e4nemarks sch\u00f6nste Dorfstra\u00dfe bezeichnet wird. Im Schackenborg Slotskro k\u00f6nnen Sie zudem lecker zu Mittag essen.<\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

S\u00f8ndervig,\nRingk\u00f8bing und Ringk\u00f8bingfjord<\/h2>\n\n\n\n

Rund um den kleinen K\u00fcstenort S\u00f8ndervig finden Sie alles, was Sie f\u00fcr einen perfekten Urlaub brauchen: die brausende Nordsee, herrliche Sandstr\u00e4nde, hohe D\u00fcnen, Fjorde, Wiesen, Heidegebiete, viel frische Luft und j\u00e4hrlich das Sandskulpturen-Festival, bei dem mehrere Tonnen Sand zu meterhohen Skulpturen verarbeitet werden. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
D\u00e4nemarks Str\u00e4nde sind perfekt f\u00fcr Naturliebhaber<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

In Houvig, nicht weit von S\u00f8ndervig entfernt, befinden sich Teile des Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg. Die \u201eHouvig F\u00e6stningen\u201c besteht aus f\u00fcnfzig Bunkern und anderen Betonanlagen, die im Laufe der Jahrzehnte von Meer, Sand und Wind angegriffen wurden und Teil der Landschaft geworden sind. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Betonanlagen in den D\u00fcnen von D\u00e4nemark<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Die alte Kaufmannsstadt Ringk\u00f8bing und der ber\u00fchmte Ringk\u00f8bing Fjord liegen nur acht Autokilometer von S\u00f8ndervig entfernt. Zentrum Ringk\u00f8bings ist der kopfsteingepflasterte Marktplatz Torvet mit h\u00fcbschen H\u00e4usern aus dem 18. und 19. Jh. Hingucker ist die Kirche aus dem 14. Jahrhundert, deren Turm oben breiter ist als unten. Die kleine Fu\u00dfg\u00e4ngerzone Vester Strandgade lockt mit kleinen Boutiquen, Galerien, Kunsthandwerkl\u00e4den, gem\u00fctlichen Restaurants und Caf\u00e9s. Von S\u00f8ndervig aus erreichen Sie Ringk\u00f8bing \u00fcbrigens ganz einfach mit dem Fahrrad. Manchmal muss man aber ganz sch\u00f6n gegen den Wind ank\u00e4mpfen! Der Ort war \u00fcbrigens die erste Stadt D\u00e4nemarks, in der ein Radweg gebaut wurde. An der Stra\u00dfe zwischen S\u00f8ndervig und Ringk\u00f8bing gibt es au\u00dferdem mehrere Galerien, T\u00f6pfereien, Kerzenhersteller und andere Kunstwerkst\u00e4tten, wo Sie zwischendurch immer wieder anhalten und den K\u00fcnstlern bei der Arbeit zuschauen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die Stra\u00dfen von Ringk\u00f8bing laden zum Bummeln ein<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der\nRingk\u00f8bingfjord ist mit 300 Quadratkilometern das\ngr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser D\u00e4nemarks und ein beliebtes Ausflugsziel f\u00fcr\nWassersportler \u2013 besonders f\u00fcr Windsurfer bietet er die besten Verh\u00e4ltnisse\nNordeuropas. Sie sind noch nie gesurft? Kein Problem! Das\noft seichte Wasser im Fjord erm\u00f6glicht es auch Anf\u00e4ngern, sich hier relativ\nsicher zu f\u00fchlen. <\/p>\n\n\n\n

\n
\n

Tipp:<\/strong> N\u00f6rdlich des Hafenst\u00e4dtchen Hvide Sande finden Sie die Aqua Sports Zone \u201eKabelpark\u201c mit Wasserski und Wakeboarding sowie einer Windsurfschule. <\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

Aarhus<\/h2>\n\n\n\n

Als sich die Hauptstadt J\u00fctlands vor ein paar Jahren mit immer neuen Prestigeobjekten um ein weltst\u00e4dtisches Profil bem\u00fchte, wurde sie von ihren europ\u00e4ischen Nachbarn sp\u00f6ttisch \u201edie kleinste Gro\u00dfstadt der Welt\u201c genannt. Die mit 277.000 Einwohnern zweitgr\u00f6\u00dfte Stadt D\u00e4nemarks ist dank ihres hervorragenden Sinfonieorchesters, der renommierten \u201eDen Jyske Opera\u201c (J\u00fctische Oper), sowie des allj\u00e4hrlichen Kulturfestivals \u201eAarhus Festwoche\u201c weit \u00fcber die Landesgrenzen hinaus bekannt. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Aaruhs l\u00e4dt zum Verweilen ein<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Universit\u00e4tsstadt,\nIndustriestandort, Kulturzentrum mit internationalem Niveau und beliebter\nSeehafen am Kattegat: Aarhus ist eine quirlige Stadt mit vielen Facetten und\nnennt sich heute selbst voller Stolz \u201everdens mindste storby – kleinste\nGro\u00dfstadt der Welt\u201c. Es sind vor allem die Bildungseinrichtungen, die Aarhus\npr\u00e4gen, denn sie locken junge Menschen an \u2013 jeder f\u00fcnfte Einwohner der Stadt\nist Student an der Universit\u00e4t, der Kunstakademie oder an D\u00e4nemarks einziger\nJournalistenhochschule. Das junge Herz der Stadt schl\u00e4gt schnell,\nmultikulturell, modisch, extravagant und immer sehr rhythmisch mit viel\nLive-Musik, und das alles bis sp\u00e4t in die Nacht.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die H\u00e4user von Aarhus sind beliebte Fotomotive<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Dominierendes\nBauwerk der einstigen Wikingerstadt ist der gewaltige Dom in der Innenstadt,\nder um 1200 als romanische Basilika entstanden ist und nach 1400 zu einer\ngotischen Kathedrale umgebaut wurde. Wahrzeichen ist das Rathaus mit seinem 60\nMeter hohen Glockenturm, das 1938 bis 1942 von den bedeutendsten Architekten\nD\u00e4nemarks, Arne Jacobsen und Eric M\u00f8ller, entworfen wurde. Die\nAussichtsplattform des Turms bietet einen spektakul\u00e4ren Blick \u00fcber die Stadt\nund das Meer, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.<\/p>\n\n\n\n

Ein absolutes Highlight ist das Freilichtmuseum \u201eDen Gamle By – Die alte Stadt\u201c, die mit stimmungsvollen Stra\u00dfen und H\u00f6fen, verwinkelten Gassen, historischen Interieurs und Werkst\u00e4tten, romantischen G\u00e4rten, Kneipen und Gesch\u00e4ften lockt. \u201eDen Gamle By\u201c im S\u00fcdteil des Botanischen Gartens gilt als das gr\u00f6\u00dfte und umfassendste Freilichtmuseum f\u00fcr Stadtkultur in Europa und bietet eine Reise in die Vergangenheit. Aus allen Teilen D\u00e4nemarks stammen die 75 originalgetreu wiedererrichteten H\u00e4user vom ausgehenden 16. Jahrhundert bis in die Zeit um 1930. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Das Freilichtmuseum „Den Gamle By“ ist einen Besuch wert<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
\n

Tipp:<\/strong> Aarhus Festwoche. Auf dem Programm des Festivals, das Ende August\/Anfang September sieben Tage lang stattfindet, stehen verschiedene Shows, Theaterauff\u00fchrungen, Konzerte, Opern, Ballettst\u00fccke, aber auch Sportveranstaltungen Jedes Jahr hat sein eigenes Thema, das in allerlei Arten behandelt wird. Das Thema 2020 lautet „In It Together\u201c. <\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

Nordj\u00fctland\n\u2013 die d\u00e4nische Riviera<\/h2>\n\n\n\n

Das faszinierend-vielf\u00e4ltige Nordj\u00fctland beginnt n\u00f6rdlich des Limfjords und reicht von der Halbinsel Thy \u00fcber die Jammerbucht und Tannisbucht bis hin nach Skagen, dem traditionsreichen Fischerort an der Nordspitze Grenen, wo sich Nord- und Ostsee (Kattegat und Skagerrak) treffen. Nordj\u00fctland hat den Beinamen d\u00e4nische Riviera, denn entlang der K\u00fcste, von Skagen im Norden bis Agger im S\u00fcden, finden Sie Nordeuropas wei\u00dfeste Sandstr\u00e4nde. Hier liegen malerische Badeorte, die Ihnen alles bieten, was das Herz begehrt: viel Licht, herrliche Sonnenunterg\u00e4nge, endlos lange Sandstr\u00e4nde.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
In Grenen treffen Nord- und Ostsee aufeinander<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

An der Spitze Nordj\u00fctlands liegt die Stadt Skagen, die im Norden spitz in den Skagerrak, den Teil der Nordsee zwischen der Nord\u00fcste J\u00fctlands, der S\u00fcdk\u00fcste Norwegens und der S\u00fcdk\u00fcste Schwedens, hineinragt. Dort an der Spitze, der Landzunge Grenen, sto\u00dfen die Wellen der Nord- und der Ostsee aufeinander. Ein herrliches Spektakel! <\/p>\n\n\n\n

\n
Alle Angebote f\u00fcr Nordj\u00fctland entdecken<\/strong><\/a><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

Unweit der Landspitze liegt das Grab des d\u00e4nischen Dichters Holger Drachmann in den D\u00fcnen. Im 19. Jahrhundert war Skagen eine K\u00fcnstlerkolonie. Skandinavische Maler entdeckten hier die Magie des Lichts f\u00fcr die neue Landschaftsmalerei. Die \u201eSkagenmaler\u201c gelangten mit ihrer Freiluftmalerei in den 80er und 90er Jahren des 19. Jahrhunderts zu \u00fcberregionaler Bedeutung. 1908 gr\u00fcndeten sie das \u201eSkagens Museum\u201c, wo heute um die 1100 naturalistische, realistische und impressionistische Werke der ehemaligen K\u00fcnstlerkolonie ausgestellt sind. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Skagen liegt malerisch in den D\u00fcnen<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Beliebtestes\nAusflugsziel ist die vielbesuchte \u201eversandete\u201c Sankt Laurentii\nKirche. 1775 wurden Teile der Kirche in einem kr\u00e4ftigen Sturm vom Sand\nbegraben. Zehn Jahre sp\u00e4ter wurde der Kampf gegen den Sand aufgegeben und die\nKirche geschlossen. Heute ist nur noch der Turm zu sehen \u2013 aber wer wei\u00df, wie\nlange noch.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die versandete Kirche in Nordj\u00fctland<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\n
\n

Tipp:<\/strong> Machen Sie einen Ausflug zur Wanderd\u00fcne \u201eR\u00e5bjerg Mile\u201c. Die Form, Gr\u00f6\u00dfe und Lage der 40 Meter hohen Riesend\u00fcne, die eine Ausdehnung von einem Kilometer hat, \u00e4ndern sich immer wieder. Irgendwann wird sie wohl ganz im Meer verschwunden sein.<\/p>\n<\/blockquote>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n


\n\n\n\n

Dieser Artikel auf stellt die sch\u00f6nsten Orte und Gebiete in J\u00fctland, D\u00e4nemark, vor. Die Liste beinhaltet Empfehlungen wie die Stadt Aarhus, die D\u00fcnenlandschaft R\u00e5bjerg Mile und die Insel Fan\u00f8. Jeder Ort bietet einzigartige Sehensw\u00fcrdigkeiten und Aktivit\u00e4ten, um die Sch\u00f6nheit und Kultur von J\u00fctland zu erleben. Mit diesen Tipps wird der Urlaub in J\u00fctland zu einem unvergesslichen Erlebnis.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wo leben die gl\u00fccklichsten Menschen? Vielleicht in D\u00e4nemark? Zumindest taucht das Land immer wieder in den Top 3 auf. Das ist kein Wunder, denn die D\u00e4nen haben J\u00fctland, das nicht nur f\u00fcr seine unendlichen Sandstr\u00e4nde, herrlichen D\u00fcnen und Fjorde bekannt ist, sondern auch f\u00fcr die sch\u00f6nsten Sonnenunterg\u00e4nge an der Nordsee und die sch\u00f6nsten Badeorte des […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":5196,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[37,14],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5171"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5171"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5171\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":16105,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5171\/revisions\/16105"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5196"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5171"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5171"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5171"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}