{"id":5657,"date":"2020-07-09T09:54:00","date_gmt":"2020-07-09T07:54:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=5657"},"modified":"2021-11-26T11:08:25","modified_gmt":"2021-11-26T10:08:25","slug":"inselkompass-mallorca-die-richtige-gegend-fuer-jeden-urlaubstyp","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/inselkompass-mallorca-die-richtige-gegend-fuer-jeden-urlaubstyp\/","title":{"rendered":"Mallorca \u2013 Die richtige Gegend f\u00fcr jeden Urlaubstyp"},"content":{"rendered":"\n

F\u00fcnf Himmelsrichtungen \u2013 f\u00fcnf Urlaubsgegenden auf Mallorca. F\u00fcr jeden Urlaubstyp, ob Partyg\u00e4nger, Naturliebhaber, Gourmet oder Familienmensch findet sich eine geeignete Ecke. Hab ich f\u00fcnf gesagt? Ja, ich z\u00e4hle mal die Inselmitte dazu, die Ebene es Pl\u00e0, den Ort der Stille und des Stillstands, um den sich die Kompassnadel dreht. Entscheiden muss man sich ja letztendlich nur f\u00fcr eine Unterkunft in passender Umgebung. Alles andere ist auf Mallorca mit dem Auto meist in weniger als einer Stunde zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung auf Mallorca buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die Hauptstadt der Insel mit ihrer bekannten Kathedrale<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der Wilde Westen \u2013 f\u00fcr Nachtschw\u00e4rmer<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Begeben wir uns gleich zu Beginn zu den Gemeinpl\u00e4tzen und bem\u00fchen das Klischee Mallorcas als Partyinsel. Zum einen, weil es ja durchaus stimmt, dass man auf der gr\u00f6\u00dften Baleareninsel die Nacht zum Tag machen kann. Zum anderen, um dieses Thema schnell abzuhaken. Neue Gesetze zum \u00fcberbordenden Alkoholkonsum und gegen das Freeclimbing an Hotelfassaden (sogenanntes Balconing) sind unl\u00e4ngst (wieder einmal) durch die Inselregierung auf den Weg gebracht worden. Wer dennoch genau das sucht, wird nach wie vor in S\u2019Arenal und Umgebung an der Platja de Palma sowie in Paguera zum Zuge kommen. Geschenkt.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung im Westen von Mallorca buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
So leer ist es an den Str\u00e4nden der Platja de Palma leider h\u00f6chstens im Winter<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der sonnige S\u00fcden \u2013 f\u00fcr Strand- und Aktiv-Urlauber<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Wei\u00dfe lange Sandstr\u00e4nde, kleine Buchten und lauschige Naturh\u00e4fen pr\u00e4gen das K\u00fcstenbild des S\u00fcdens und S\u00fcdostens Mallorcas. Hier kommen Sonnenanbeter und Wassersportler auf ihre Kosten. Wenn der Strand wei\u00dfer als wei\u00df und fein wie Mehl sein soll, sodass zweifaches Duschen notwendig ist, um die mikroskopisch kleinen K\u00f6rner abzuwaschen, dann ist die Platja Des Trenc bei Ses Salines<\/a> das Richtige. \u00d6stlich des S\u00fcdkaps mit dem Leuchtturm Far des Cap de ses Salines folgen auf die weiten wei\u00dfen Str\u00e4nde kleine romantische Buchten wie die Cala Llombards und die Playa de Santany\u00ed. Weiter die K\u00fcste hinauf in nord\u00f6stliche Richtung reihen sich idyllische Naturh\u00e4fen aneinander: Cala Figuera, Portopetro, Cala d\u2019Or und Porto Colom. Alles entspannte Orte mit gutem Gastronomie- und Wassersportangebot.<\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung im S\u00fcden von Mallorca buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Die Bucht von Santany lockt mit t\u00fcrkisblauem Wasser<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Die geschlossenen Buchten (Calas) eignen sich besonders f\u00fcr\nFamilien mit kleinen Kindern und f\u00fcr Surf- und Stand-Up-Paddel-Anf\u00e4nger. Wer\nmit dem Boot rausfahren m\u00f6chte, findet in den H\u00e4fen der S\u00fcdostk\u00fcste jede Menge\nAngebote zum Segeln, Motorbootfahren, f\u00fcr Katamaranausfl\u00fcge oder f\u00fcr\nBootstouren zwischen den Orten, um die K\u00fcste vom Wasser aus zu erleben.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Der idyllische Fischerort Cala Figuera<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der Osten \u2013 Abwechslung zwischen Strand, Natur und Szenekneipe<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Drei touristische Hot-Spots dominieren den Osten der Insel: Cala Millor im S\u00fcdosten, Cala Rajada<\/a> am Ostzipfel Mallorcas und Alc\u00fadia<\/a> im Nordosten. Die Orte sind vor allem bei Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen beliebt, denn der Inselosten bietet f\u00fcr jeden etwas. Partyg\u00e4nger kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie Naturfreunde, Ruhesuchende und Gourmets. Und alles liegt nur einen Katzensprung voneinander entfernt. Alc\u00fadia und Cala Millor punkten durch ihre langen Sandstr\u00e4nde, die sich in Cala Millor<\/a> \u00fcber fast zwei Kilometer L\u00e4nge erstrecken. In der Bucht von Alc\u00fadia reihen sich mehr als zehn Kilometer Str\u00e4nde aneinander \u2013 vom Stadtstrand in Port d\u2019Alcudia \u00fcber Ca\u2019n Picafort<\/a> und weiter s\u00fcdlich bis Son Serra de Marina. <\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung in Mallorcas Osten buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Alcudia ist besonders bei Familien beliebt<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Wer es fu\u00dfl\u00e4ufig zur Promenade mag, w\u00e4hle Ersteren, wer Abgeschiedenheit und D\u00fcnenlandschaften (ja, das gibt es tats\u00e4chlich noch auf Mallorca) mit ein oder zwei netten (und ausgesprochen guten) Restaurants verbinden m\u00f6chte, fahre an das Ortsende von Son Serra de Marina. Hier gibt es auch in der Hauptsaison (vielleicht abgesehen von Sonntagen, wenn die Einheimischen sich in den Restaurants und am Strand tummeln) f\u00fcr jeden ein Pl\u00e4tzen auf dem Sand und einen Tisch im Lokal. Es handelt sich allerdings hier um einen echten Naturstrand, der zuweilen von etwas abgestorbenem Seegras dominiert wird. Doch keine Sorge, nach dem n\u00e4chsten Starkwind sieht der Strand wieder ganz anders aus \u2013 sauberer, oder auch auch mit noch mehr Seegras bedeckt.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Ruhe und Abgeschiedenheit findet man am Strand von Son Serra de Marin<\/strong>a<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Cala Rajada (oder Cala Ratjada in der spanischen Schreibweise), hat sich schon seit Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts als Familienort etabliert. Ein nicht unbedeutender Teil der G\u00e4ste kommt mehr als einmal, viele ihr Leben lang immer wieder nach Cala Ratjada. W\u00e4hrend der beiden Sommermonate Juli und August steppt hier der B\u00e4r \u2013 alle drei Str\u00e4nde sind \u00fcberf\u00fcllt und die Bars und Diskotheken schlie\u00dfen erst morgens um vier oder sechs Uhr, wenn die ersten Fr\u00fchst\u00fcckscaf\u00e9s ihre T\u00fcren \u00f6ffnen, um die \u00dcbriggebliebenen zu st\u00e4rken. In der Vor- und Nachsaison geht es entspannter zu. Die Gastronomieszene hat einiges zu bieten und Golfer finden im Inselosten gleich vier Golfpl\u00e4tze in einem Radius von wenigen Kilometern.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Der Hafen von Cala Ratjada bei Nacht<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Zum Inselosten hier noch ein paar Tipps: Etwas versteckt an der Tankstelle an der Ortsausfahrt von Art\u00e1<\/a> in Richtung Cala Rajada biegt nach links die Stra\u00dfe zu den abgelegenen Str\u00e4nden Cala Mitjana und Cala Torta ab. Insider kennen die Str\u00e4nde, doch f\u00fcr Inselneulinge sind sie ein wahrer Augen\u00f6ffner. Einige Wanderwege durchziehen die bergige Gegend, auf denen Ihnen selten Leute entgegenkommen. Kulturinteressierte finden in Art\u00e1 ein abwechslungsreiches Programm aus Ausstellungen, Konzerten und Theaterauff\u00fchrungen. Wer mit einem urbayrischen Wahlmalloquiner, der zudem noch ein herausragender K\u00fcnstler ist, ein Pl\u00e4uschen halten m\u00f6chte, fragt im Caf\u00e8 Parisien nach K\u00fcnstler-Peter. Der Autor dieser Zeilen ist sich sicher, dass Peter Ihnen gerne den Ort und sein Atelier zeigen wird. Es lohnt sich.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Eine kleine Bucht bei <\/strong> Art\u00e1 zum Sonnenuntergang<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Der Norden \u2013 Natur pur<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Naturliebhaber und Wanderer folgen der Kompassnadel nach Norden, ins Tramuntana-Gebirge. Wer von Alc\u00fadia nach Pollen\u00e7a f\u00e4hrt, merkt bereits, dass sich die Landschaft ver\u00e4ndert. Ab hier wird es bergig. Folgen Sie dem Verlauf der Bergkette \u00fcber die MA-10 nach S\u00fcdwesten. Nach ein paar Kilometern befindet sich auf der rechten Seite das Weingut Vinyes Mortitx. Sofern Sie nicht selber fahren m\u00fcssen, probieren Sie sich durchs Sortiment. Hier kann man nichts falsch machen. <\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung im Norden von Mallorca buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Das Tramunta-Gebirge l\u00e4dt zu tollen Wanderungen ein<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Nur ein paar Kurven weiter \u00fcberquert die Stra\u00dfe den Torrent de Mortix. Ein Wanderweg folgt dem (zumeist trockenen) Bachbett bis zum Meer \u2013 eine wirklich anstrengende, aber genauso lohnenswerte Wanderung. Weiter geht es auf der MA-10 bis nach Lluc. Das Santuari de Santa Maria de Lluc (es handelt sich nicht um ein Kloster) ist ebenfalls ein guter Startpunkt f\u00fcr erfahrene Wanderer. Die Stra\u00dfe f\u00fchrt weiter an den beiden Stauseen Pant\u00e0 de Gorg Blau und Embassament de C\u00faber vorbei bis nach S\u00f3ller und von dort weiter nach Valldemossa. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Das Kloster wacht \u00fcber die Stadt Valldemossa<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Und eigentlich ist es egal, wo Sie im Inselnorden zwischen Pollen\u00e7a<\/a> und Valldemossa ein Ferienhaus oder eine Finca mieten \u2013 hier ist Naturgenuss garantiert. Dabei hat jede Jahreszeit ihre Vor- und Nachteile. Im Winter wird es hier \u00fcbrigens richtig kalt und nass, vor allem am Anfang des Jahres. Der Dezember ist dagegen noch recht trocken und sonnig und eignet sich gut f\u00fcr anstrengende Wanderungen, weil es nicht zu hei\u00df wird.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Auch Pollenca sollte man einen Besuch abstatten<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Die Inselmitte \u2013 F\u00fcr Ruhesuchende<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Kommen wir noch zum Zentrum der Kompassnadel. Die Inselmitte ist genau das Richtige f\u00fcr Ruhesuchende, die sich abseits des Trubels in die Klausur einer Finca auf dem Land begeben m\u00f6chten. Zwischen dem Fu\u00dfe des Tramuntana-Gebirges und der weiten trockenen Ebene es Pl\u00e0 der Inselmitte gibt es abgelegene Weiler und D\u00f6rfer, in denen das Leben in einem anderen, entspannterem Tempo abl\u00e4uft. Hinter Natursteinmauern und im Schatten von Jahrhunderte alten Olivenb\u00e4umen stehen alte Landh\u00e4user und Fincas. Hier gibt es keine Diskotheken und keine Flaniermeilen, stattdessen pittoreske Marktpl\u00e4tze, alte Kirchen und schmale kopfsteingepflasterte Gassen. Der ber\u00fchmteste Markt auf der Insel findet jeden Mittwochvormittag in Sineu<\/a> statt. <\/p>\n\n\n\n

Ferienwohnung in der Inselmitte von Mallorca buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n

\"\"
Der Markt von Sineu ist der ber\u00fchmteste Markt der Insel<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Und zu dieser Zeit bl\u00fcht selbst hier das Leben auf. Der Markt findet bereits seit dem Beginn des 14. Jahrhunderts statt und es ist der einzige echte Tier- und Bauernmarkt auf der Insel. Hier bekommen Sie Ziegen und H\u00fchner f\u00fcr Ihren Garten, aber auch Kunsthandwerk, Kleidung und Werkzeug f\u00fcr die Feld- und Hausarbeit. Obst, Gem\u00fcse und Produkte aus lokalem Anbau gibt es selbstverst\u00e4ndlich auch. Apropos lokale Produkte \u2013 zu der Ruhe der Inselmitte passt kein Getr\u00e4nk so gut, wie der mallorquinische Wein, dessen Hauptstadt unangefochten der Ort Binissalem ist, nach dem die Ursprungsbezeichnung Denominaci\u00f3n de Origen DO Binissalem benannt ist. <\/p>\n\n\n\n

\"\"
Der Wein von Binissalem ist weit \u00fcber die Grenzen von Mallorca bekannt<\/strong><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Zum Ende der Weinlese ist es auch in Binissalem mit der Ruhe vorbei. F\u00fcr zwei Wochen w\u00e4hrend der Festa des Vermar kommen die Leute aus allen Teilen der Insel in den Ort \u2013 zu Traubenschlacht, Weinproben, Ausstellungen, Stra\u00dfenumz\u00fcgen, Streetfood und einem gro\u00dfen Abschlussfeuerwerk. Vielleicht dann doch lieber Fincaurlaub in Sa Pobla<\/a>, Muro<\/a> oder Santa Margalida<\/a> \u2013 drei weitere Ortschaften f\u00fcr Ruhesuchende. \u00dcbrigens: Wenn die mediterrane Sonne im Westen versinkt und die Bergkette der Tramuntana in rote bis altrosafarbene Pastellt\u00f6ne taucht, dann verstehen Sie, warum Mallorca den Beinamen \u201eInsel des Lichts\u201c tr\u00e4gt.<\/p>\n\n\n\n


\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

F\u00fcnf Himmelsrichtungen \u2013 f\u00fcnf Urlaubsgegenden auf Mallorca. F\u00fcr jeden Urlaubstyp, ob Partyg\u00e4nger, Naturliebhaber, Gourmet oder Familienmensch findet sich eine geeignete Ecke. Hab ich f\u00fcnf gesagt? Ja, ich z\u00e4hle mal die Inselmitte dazu, die Ebene es Pl\u00e0, den Ort der Stille und des Stillstands, um den sich die Kompassnadel dreht. Entscheiden muss man sich ja letztendlich […]<\/p>\n","protected":false},"author":14,"featured_media":5659,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[29,31,13,14,20],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5657"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/14"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5657"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5657\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":10552,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5657\/revisions\/10552"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5659"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5657"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5657"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5657"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}