{"id":5788,"date":"2020-08-06T10:32:00","date_gmt":"2020-08-06T08:32:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=5788"},"modified":"2021-12-08T10:21:34","modified_gmt":"2021-12-08T09:21:34","slug":"10-highlights-in-andalusien","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/10-highlights-in-andalusien\/","title":{"rendered":"Urlaub in Andalusien – 10 Highlights"},"content":{"rendered":"\n
Andalusien weckt Sehns\u00fcchte. Flamenco, Tapas und arabische Souks \u2013 hier vermischen sich maurische Architektur und spanische Lebensart zu einem Fest f\u00fcr die Sinne. Ob in Granada mit der Alhambra, in Cordoba mit der Mezquita, Malaga, Sevilla oder den vielen wei\u00dfen D\u00f6rfern entlang der Ruta de los Pueblos Blancos, eine Reise durch Andalusien offenbart Sch\u00e4tze am laufenden Band. Wir haben zehn Highlights zusammengetragen, wo sich Andalusien von seiner sch\u00f6nsten Seite zeigt.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Andalusien buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Sevilla<\/a> \u2013 die Sch\u00f6ne, die Herrschaftliche, die Kulturelle. In der Hauptstadt schl\u00e4gt das Herz Andalusien. Zu den wichtigsten Sehensw\u00fcrdigkeiten geh\u00f6ren die Kathedrale und der Plaza de Espa\u00f1a, der f\u00fcr die Iberoamerikanische Ausstellung von 1929 erschaffen wurde. <\/p>\n\n\n\n Das wohl malerischste Viertel ist Santa Cruz. Das ehemalige j\u00fcdische Viertel besticht mit kleinen schattigen Gassen und pittoresken Hinterh\u00f6fen. Im Anschluss bietet sich der Besuch im Alc\u00e1zar Real de Sevilla dem k\u00f6niglichen Palast und ein Abstecher zum Jardines de Murillo mit seiner exotischen Bl\u00fctenpracht an. Von seiner modernen Seite zeigt sich Sevilla am Metropol Parasol auf der Plaza de la Encarnaci\u00f3n. Vom Dach der extravaganten Holzkonstruktion l\u00e4sst die ganze Stadt \u00fcberblicken. Besonders magisch ist die Stimmung bei einem Getr\u00e4nk zum Sonnenuntergang!<\/p>\n\n\n\n Den besten \u00dcberblick bekommt man von oben! Von der Gibralfaro-Burg aus, die durch die Befestigungsmauer mit der Alkazaba, eine der gr\u00f6\u00dften arabischen Festungen Andalusiens, verbunden ist, genie\u00dft man den Blick auf das r\u00f6mische Theater, die Stierkampfarena, die Altstadt, den Hafen und die wundersch\u00f6ne Strandpromenade La Farola. <\/p>\n\n\n\n In der Altstadt l\u00e4sst sich der Puls der Stadt sp\u00fcren. Ihre Hauptschlagader ist die Einkaufsmeile Calle Larios im historischen Stadtkern. Als Zentrum f\u00fcr Renaissancekunst in Spaniens goldenem Jahrhundert \u201eSiglo de Oro\u201c brachte es auch einen der bekanntesten K\u00fcnstler des 20. Jahrhunderts hervor: Pablo Picasso. Die Werke des in M\u00e1laga geborenen K\u00fcnstlers sind im Jahr 2003 er\u00f6ffneten Museo Picasso M\u00e1laga zu bewundern. Auch heute noch ist M\u00e1laga Kunststadt: Im Soho-Viertel hat sich ein Zentrum der Street-Art entwickelt, das die Stra\u00dfen zur Open-Air-Galerie macht.<\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Malaga & Umland buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n C\u00f3rdoba, die Stadt der Kalifen, hat eines der sch\u00f6nsten Bauwerke Spaniens zu bieten: Die Mezquita, die seit 1984 zum Weltkulturerbe der UNESCO geh\u00f6rt. Die Mezquita steht mitten im Zentrum. Am Ort, an dem sich heute die Kathedrale befindet, war schon im R\u00f6mischen Reich ein Tempel, danach eine westgotische Kathedrale f\u00fcr Sankt Vincent von Saragossa. Im achten Jahrhundert wurde hier der heutige Bau von den Mauren als Moschee errichtet. <\/p>\n\n\n\n Nach der Reconquista 1523 wandelte man sie kurzerhand zur r\u00f6misch-katholischen Kathedrale um. Das Bauwerk z\u00e4hlt bis heute zu den gr\u00f6\u00dften Sakralbauten der Welt. Die Mischung aus abendl\u00e4ndischen und arabischen Elementen ist spannend und atemberaubend anzuschauen. Ganze 856 S\u00e4ulen, von denen viele aus r\u00f6mischen Ruinen stammen, tragen das Geb\u00e4ude. Ber\u00fchmt ist C\u00f3rdoba auch f\u00fcr seine Patios. Die blumengeschm\u00fcckten Innenh\u00f6fe sind der ganze Stolz ihrer Besitzer. Im Mai werden bei einem Festival die sch\u00f6nsten gek\u00fcrt. <\/p>\n\n\n\n Das sch\u00f6nste Beispiel maurischer Architektur ist zweifellos die Alhambra. Die Burganlage aus dem 12. Jahrhundert thront majest\u00e4tisch \u00fcber Granada und der Sierra Nevada. Das Meisterwerk der Nasriden ist ein eindrucksvolles Konglomerat aus Torb\u00f6gen, S\u00e4uleng\u00e4ngen, verzierten W\u00e4nden und kunstvoll angelegten Wasserbecken. Die Palastanlage gilt als H\u00f6hepunkt islamischer Baukunst. 250 Jahre residierten hier die Nasridenk\u00f6nige, bis sie die Anlage an die Katholischen K\u00f6nige \u00fcbergeben mussten. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Granada & Umland buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Die Alhambra wurde 1984 durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erkl\u00e4rt und mehr als zwei Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die Alhambra, doch der Besuch ist jede Minute Schlangestehen Wert. Einer Zeitreise gleicht auch der Spaziergang in Albaicin, dem \u00e4ltesten Viertel von Granada. Es stammt aus maurischer Zeit und ist bis heute das lebendigste, bunteste und sch\u00f6nste Stadtviertel. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung an der Costa Tropical buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Seit Jahrtausenden besiedelt, hart umk\u00e4mpft und von vielen geliebt: Ronda ist zwar klein, spielte aber schon oft eine gro\u00dfe Rolle. Die Landschaft, die Geschichte, die Menschen \u2013 alles hier ist gepr\u00e4gt von einer guten Portion Leidenschaft. Wer einmal in die Schlucht El Tajo blickt, der vergisst diesen Anblick so schnell nicht mehr. Die sandsteinfarbene Felsen und das herbe Gr\u00fcn der B\u00fcsche, bilden den malerischen Hintergrund f\u00fcr die pittoresken wei\u00dfen H\u00e4user, die wie Waben an der Schlucht h\u00e4ngen. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung an der Costa del Sol buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Literaten wie Rilke und Hemingway lie\u00dfen sich von Ronda und seiner spektakul\u00e4ren Lage verf\u00fchren. Der ber\u00fchmteste Matador aller Zeiten Pedro Romero wurde hier geboren. Die aus rotem Sandstein erbaute Arena ist nicht nur die Wiege des modernen spanischen Stierkampfs, sondern auch die \u00e4lteste Arena ihrer Art. Jos\u00e9 Martin Aldehuela erbaute die Arena und die Br\u00fccke Puente Nuevo, die mit ihrer Lage \u00fcber der Schlucht das Wahrzeichen Rondas ist. Von den geschwungen Terrassen des Jardines de Cuenca de Ronda hat man den einmaligen Panoramablick auf den Palast des Maurenk\u00f6nigs, das Konvent von Santo Domingo und die neue Br\u00fccke. In den Gassen reihen sich Souvenirgesch\u00e4fte an kleine Gourmettempel. Unbedingt probieren: Den ber\u00fchmten \u201ePata Negra\u201c-Schinken. Wer nicht nur einen Tagesausflug einplant, erlebt den Zauber Rondas am Abend und in den Morgenstunden in aller Stille.<\/p>\n\n\n\n C\u00e1diz, die \u00e4lteste Stadt Westeuropas, liegt am Atlantik im S\u00fcdwesten Andalusiens. Das Gebiet von C\u00e1diz war urspr\u00fcnglich eine vorgelagerte Insel und diente den Ph\u00f6niziern um 1000 v. Chr. als Milit\u00e4rst\u00fctzpunkt und Lager. Christoph Kolumbus startete hier seine zweite Reise nach Amerika. Sp\u00e4ter wurde C\u00e1diz zentraler Knotenpunkt f\u00fcr den Handelsverkehr mit Amerika. Die Altstadt ist komplett vom Meer umschlossen und nur \u00fcber eine schmale Landzunge erreichbar. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung an der Costa de la Luz buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Mit der Kathedrale, Festungen, Museen und historischen Geb\u00e4uden l\u00e4sst sich hier ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erleben. Die Str\u00e4nde im neuen Teil der Stadt laden zu Spazierg\u00e4ngen und nat\u00fcrlich zum Baden ein. Am Abend locken dann die Restaurants im Viertel La Vi\u00f1a mit herrlich duftenden Fischgerichten. Kultureller H\u00f6hepunkt des Jahres ist der Karneval in C\u00e1diz. Er findet bereits seit dem 16. Jahrhundert statt und lockt viele Schau- und Feierlustige in die Stadt. <\/p>\n\n\n\n Auf einem Hochplateau gelegen, ganze 200 Meter \u00fcber den Str\u00e4nden der Costa de la Luz, liegt das kleine St\u00e4dtchen Vejer de la Frontera. Es gilt als eines der sch\u00f6nsten der wei\u00dfen D\u00f6rfer Andalusien. <\/p>\n\n\n\n Ein Caf\u00e9 con leche am palmenges\u00e4umten Plaza de Espa\u00f1a, Spazierg\u00e4nge durch die verwinkelte Gassen, bunte Blumen an den Balkonen, die wei\u00dfen H\u00e4user und immer wieder die imposanten Ausblicke auf die Region C\u00e1diz bis hin zum Meer \u2013 Vejer de la Frontera wei\u00df zu bezirzen. Die Stadtmauer von Vejer geh\u00f6rt zu den drei Bauwerken, die nicht wei\u00df get\u00fcncht sind. Wer ihr folgt, wird \u00fcber einen Kilometer lang um den h\u00f6chsten Punkt der Altstadt gef\u00fchrt. <\/p>\n\n\n\n Marbella ist mond\u00e4n, ein Ort f\u00fcr die Sch\u00f6nen und Reichen aber auch f\u00fcr alle, die sich einfach sch\u00f6ne Tage an der Costa del Sol machen wollen und gerne flanieren. Neben den Boutiquen und Restaurants bietet Marbella auch auf kultureller Ebene einige Schmuckst\u00fccke. In der Altstadt stehen Meisterwerke verschiedener Epochen wie das Rathaus und die Casa del Corregidor aus dem 16 Jahrhundert. Das Kulturzentrum Cortijo Miraflores ist eine Mischung aus Stadtarchiv, \u00d6lmuseum und Arch\u00e4ologischer Ausstellung. Der Besuch lohnt sich! <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung in Marbella buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Nach der Kultur geht es \u00fcber die Flaniermeile Avenida del Marvorbei an Salvador Dal\u00eds surrealistischen Bronze-Statuen in Richtung Strandpromenade. Der ber\u00fchmteste Strand ist der sogenannte Bounty Beach. Der Spitzname stammt von einem der Strandrestaurants, die hier die Badeg\u00e4ste mit kulinarischen K\u00f6stlichkeiten versorgen. Wer Lust auf ausgiebiges Flanieren mit Strandblick hat, folgt der Paseo Maritimo, der beliebten Flaniermeile am Meer. Auf dem Weg gibt es Tapas-Bars, Boutiquen, Stra\u00dfenmusiker, Sehensw\u00fcrdigkeiten wie der Leuchtturm und dazu den Blick auf Gibraltar und die afrikanische K\u00fcste.<\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung an der Westlichen Costa del Sol buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Am Kap Trafalgar wurde Geschichte geschrieben. Hier fand am 21. Oktober 1805 die ber\u00fchmte Seeschlacht statt, bei der die englische Flotte unter Admiral Nelson gegen die vereinigte Flotte von Frankreich und Spanien siegte. Nelson selbst fiel in der Schlacht, aber er konnte Napoleons Pl\u00e4ne einer Invasion der britischen Inseln endg\u00fcltig vereiteln. Doch nicht nur Geschichtsfans kommen hierher, vielmehr lockt das Kap mit seinen unber\u00fchrten Naturstr\u00e4nden mitten im Naturpark. <\/p>\n\n\n\n Das Kap Trafalgar liegt an der s\u00fcdlichen Costa de la Luz am Rande von Los Ca\u00f1os de Meca, das zur Hafenstadt Barbat geh\u00f6rt. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen des Kaps. Er warnt die Schiffe an dieser gef\u00e4hrlichen Stelle vor dem Auflaufen. Bereits im 13. Jahrhundert errichteten die Mauren hier einen Turm, dessen \u00dcberreste man noch heute bewundern kann. Am Strand lassen sich bei Ebbe kleine Krebse auf dem Riff beobachten. Bei Flut begeistert das kristallklare Atlantikwasser. Ein Ort zum Durchschnaufen und Meer-Erleben.<\/p>\n\n\n\n \u201eDie Perle der Costa del Sol\u201c, wie Nerja, eine Kleinstadt unweit von Malaga, gerne genannt wird hat Charme. Hier gibt es einige der sch\u00f6nsten Str\u00e4nde Andalusiens. Doch neben Str\u00e4nden l\u00e4sst sich in Nerja noch eine andere Art der Natur entdecken: Die unterirdische Welt der H\u00f6hlen Las Cuevas de Nerja. <\/p>\n\n\n\n Ferienwohnung an der \u00d6stlichen Costa del Sol buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n Erst 1959 wurden die gigantischen Hohlr\u00e4ume entdeckt. Die Gesamtfl\u00e4che umfasst insgesamt 4283 Metern, nur ein Drittel ist f\u00fcr Besucher zug\u00e4nglich. Wer hinabsteigt, kann eindrucksvolle Stalaktiten- und Stalagmiten bewundern, die in atmosph\u00e4risches Licht geh\u00fcllt sind. Auch Wandmalereien aus der ersten Periode des Pal\u00e4olithikums sind hier zu finden, die Menschen und Tiere darstellen. Wer also etwas Abwechslung zu den Str\u00e4nden und dem Kulturprogramm der St\u00e4dte sucht, ist hier an der richtigen Adresse. <\/p>\n\n\n\n Andalusien weckt Sehns\u00fcchte. Flamenco, Tapas und arabische Souks \u2013 hier vermischen sich maurische Architektur und spanische Lebensart zu einem Fest f\u00fcr die Sinne. Ob in Granada mit der Alhambra, in Cordoba mit der Mezquita, Malaga, Sevilla oder den vielen wei\u00dfen D\u00f6rfern entlang der Ruta de los Pueblos Blancos, eine Reise durch Andalusien offenbart Sch\u00e4tze am […]<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":5817,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[35,13,14,24],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5788"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/users\/25"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5788"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5788\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":10545,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5788\/revisions\/10545"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5817"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5788"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5788"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5788"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}1. Sevilla: Die Herrschaftliche<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
2. M\u00e1laga: Die Vielseitige<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
3. C\u00f3rdoba \u2013 die Kulturelle<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
4. Granada \u2013 die Maurische<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
5.<\/strong> Ronda \u2013 die Dramatische<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
6. C\u00e1diz \u2013 die \u00c4lteste<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
7. Vejer de la Frontera \u2013 die Wei\u00dfe<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
8. Marbella \u2013 die Mond\u00e4ne<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
9. Kap Trafalgar \u2013 Historischer K\u00fcstenabschnitt<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
10. Nerja \u2013 H\u00f6hlenabenteuer<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n\n\n\n<\/a><\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"