{"id":6314,"date":"2020-08-31T09:11:00","date_gmt":"2020-08-31T07:11:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=6314"},"modified":"2022-01-28T11:41:40","modified_gmt":"2022-01-28T10:41:40","slug":"zuhause-ist-es-am-schoensten-5-kurztrips-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/zuhause-ist-es-am-schoensten-5-kurztrips-in-deutschland\/","title":{"rendered":"Zuhause ist es am Sch\u00f6nsten: 5 Kurztrips in Deutschland"},"content":{"rendered":"\n
Wer Naturparadiese sucht, muss gar nicht weit reisen. Ein Kurztrip ist auch in Deutschland problemlos m\u00f6glich, denn oft befinden sich nur wenige Stunden von der eigenen Haust\u00fcr entfernt die sch\u00f6nsten Landschaften, an denen man bisher immer nur vorbeigefahren ist. Das sollten Sie \u00e4ndern! Wie w\u00e4re es dieses Jahr also mit einer Stippvisite durch Deutschland? <\/strong><\/p>\n\n\n\n Wenn die warme\nSonne im Herbst die \u00c4pfel rot f\u00e4rbt, ist das Alte Land im Hochbetrieb. Sobald\nes an die Ernte geht ist das ganze Land auf den Beinen. Zwischen den knorrigen\nObstb\u00e4umen, die im Spalier zu stehen scheinen, werden in Handarbeit die \u00c4pfel\ngepfl\u00fcckt und auf die Anh\u00e4nger der Traktoren geladen. Hier, westlich von\nHamburg zwischen der Elbe und der Hansestadt Stade, befindet sich das gr\u00f6\u00dfte\nzusammenh\u00e4ngende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Die Voraussetzungen sind ideal:\nDie Nordsee sorgt f\u00fcr maritimes Klima und fruchtbaren Boden, die Winter\nsind durch die warmen Westwinde mild. <\/p>\n\n\n\n Ferienunterkunft im Alten Land buchen<\/a><\/p>\n\n\n\n F\u00fcr die\nErntehelfer und Obstbauern ist der Herbst die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Besucher\nlockt der s\u00fc\u00dfe Duft der frischgebackenen Apfelkuchen. Wenn Sie zur Erntezeit im\nAlten Land unterwegs sind, verfallen Sie schnell in Kindheitserinnerung, denn\nhier riecht es \u00fcberall sowie sonntags bei Oma. Die sch\u00f6nste M\u00f6glichkeit, um das\nAlte Land zu erkunden ist mit dem Rad. Das Radwandernetz umfasst rund 1000\nKilometer. So f\u00fchren der Elberadweg und der Nordseek\u00fcstenradweg durch das\nAlte Land. Die Obstroute ist perfekt f\u00fcr den Herbst. Die Radtour f\u00fchrt in zwei\nSchleifen entlang der Obstb\u00e4ume und Plantagen in rund 40 km entlang der Elbe\nnach Stade und Buxtehude. Zu Fu\u00df bietet der Obstlehrpfad in Jork eine\nlehrreiche Wanderung durch das Obstanbaugebiet. Egal, ob zu Fu\u00df oder mit dem\nRad: Die Zeichen dieser Reise stehen auf Schlemmen. Kleine Hofl\u00e4den und Caf\u00e9s\nladen zur Rast ein, bei der ein St\u00fcck Apfelkuchen oder ein Glas frischer\nApfelsaft nicht fehlen darf. In den Restaurants gibt es regionale Spezialit\u00e4ten\nwie die Altenl\u00e4nder Apfelsuppe. In den Regalen der Hofl\u00e4den finden Sie viele\nMitbringsel. Ein Glas Apfelgelee oder Apfelsaft locken dann auch zur\u00fcck zuhause\nein L\u00e4cheln auf die Lippen. <\/p>\n\n\n\n Der deutsche\nGrand Canyon? Die Erwartungen sind bei diesem Vergleich hoch. Doch wenn Sie\ndann auf einem Felsen in der S\u00e4chsischen Schweiz stehen, werden Sie nicht\nentt\u00e4uscht sein. Die S\u00e4chsische Schweiz ist nicht wegen seiner H\u00f6he\natemberaubend. Die h\u00f6chsten Gipfel sind gerade einmal 562 Meter hoch, doch es\nsind die bizarren Formen und spektakul\u00e4ren Felsnadeln, die hier in die H\u00f6he\nragen. Ein echtes Wanderparadies, das sich ideal mit einem St\u00e4dtetrip nach\nDresden verbinden l\u00e4sst, denn das \u201eElbflorenz\u201c ist gerade 40\nKilometer entfernt. <\/p>\n\n\n\n1. Altes Land \u2013 Apfelreise im Norden<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
2. S\u00e4chsische Schweiz \u2013 Wandern zwischen Felsen und Schluchten<\/strong><\/h2>\n\n\n\n