{"id":8296,"date":"2021-04-22T14:40:49","date_gmt":"2021-04-22T12:40:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=8296"},"modified":"2021-11-26T10:15:11","modified_gmt":"2021-11-26T09:15:11","slug":"die-marken-italien-im-kleinformat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/die-marken-italien-im-kleinformat\/","title":{"rendered":"Die Marken \u2013 Italien im Kleinformat"},"content":{"rendered":"\n
Die mittelitalienische Region \u201eLe Marche\u201c vereint auf einem schmalen, 180 Kilometer langen K\u00fcstenstreifen zwischen Adria und Appenin alle Landschaftsformen Italiens: Lange Sandstr\u00e4nde, eine Steilk\u00fcste wie an der Riviera, sanftes H\u00fcgelland, mittelalterliche St\u00e4dtchen, lebendige Kunst- und K\u00fcstenst\u00e4dte, herrliche Naturparks und eine hervorragende Kulinarik. Egal, in welchem Teil der Marken Sie Ihren Urlaub verbringen, Sie haben in kurzer Zeit die M\u00f6glichkeit, die ganze Vielfalt der facettenreichen Region mit den Provinzen Pesaro und Urbino, Ancona, Macerata, Fermo und Ascoli Piceno kennenzulernen.<\/p>\n\n\n\n
Mit dem imposanten Monte Conero und seiner steil abfallenden Felsk\u00fcste verf\u00fcgt Ancona \u00fcber die gr\u00f6\u00dfte landschaftliche Attraktion der Marken. Ein gro\u00dfer Teil der Provinz geh\u00f6rt zum Naturpark Conero, der sich vom Fu\u00dfe des 572 Meter hohen Gerbirgsmassivs von der K\u00fcste bis ins Landesinnere auf knapp 6.000 Hektar erstreckt. In der ausgedehnten gr\u00fcnen Berglandschaft mit weiten Waldfl\u00e4chen, reicher Flora und Fauna finden Sie zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege. Diese geben unterwegs immer wieder einen atemberaubenden Blick \u00fcber die Riviera del Conero frei, die zu den sch\u00f6nsten K\u00fcstenabschnitten der Adria geh\u00f6rt. Steile Pfade f\u00fchren hinunter zu kaum zug\u00e4nglichen Badebuchten, die Sie an manchen Tagen ganz f\u00fcr sich alleine haben.<\/p>\n\n\n\n
Ferienwohnungen in Ancona finden<\/a><\/strong><\/em><\/p>\n\n\n\n Gr\u00f6\u00dfter Ort der Provinz ist Ancona, die Hauptstadt der Marken, die direkt am Meer liegt. Ihre zwischen zwei H\u00fcgeln eingebettete Altstadt gleicht mit ihren pr\u00e4chtigen Kirchen, Pal\u00e4sten und Pl\u00e4tzen einem Museum unter freiem Himmel. Einzigartig in der Stadt ist, dass Sie hier nicht nur den Sonnenuntergang, sondern auch den Sonnenaufgang am Meer sehen k\u00f6nnen. Als einer der sch\u00f6nsten Badeorte der Provinz gilt Senigallia n\u00f6rdlich von Ancona. Die Stadt ist ber\u00fchmt f\u00fcr ihren \u00fcber 12 Kilometer langen, sanft ins Meer abfallenden \u201eSamtstrand\u201c (Spiaggia di Velluto). Nicht verpassen sollten Sie den kleinen Gebirgsort Loreto im S\u00fcdosten der Provinz, einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Italiens mit j\u00e4hrlich \u00fcber einer Million Pilgern. Sehenswert ist die monumentale Wallfahrtsbasilika mit prachtvollen Fresken und einer schwarzen Madonna.<\/p>\n\n\n\n Tipp: Gut und g\u00fcnstig essen Sie in der Trattoria La Cantineta in Ancona (Via Antonia Gramsci). Spezialit\u00e4ten sind Fischgerichte, vor allem der in der Region typische Stockfisch.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n \u201eRiviera delle Colline\u201c (K\u00fcste der H\u00fcgel) ist der Beiname der gr\u00f6\u00dften Provinz der Marken. Landzungen, Buchten, H\u00fcgellandschaften und T\u00e4ler kennzeichnen die facettenreiche Nordk\u00fcste. Wasserratten stehen zwischen den Badeorten Gabbicce Mare und Marotta 40 Kilometer Str\u00e4nde zur Verf\u00fcgung, Naturfreunde kommen im Regionalpark Monte San Bartolo auf ihre Kosten, und auch Kulturliebhaber kommen in der n\u00f6rdlichsten Provinz der Marken nicht zu kurz.<\/p>\n\n\n\n Absolut sehenswert ist die Renaissance-Stadt Urbino, Geburtsstadt des Malers Raffael, die seit 1998 UNESCO Weltkulturerbe ist. Der weltber\u00fchmte K\u00fcnstler, seinerzeit als \u201eGott der Kunst\u201c verehrt, machte in Urbino seine ersten k\u00fcnstlerischen Schritte, bevor er sich Richtung Rom aufmachte und zur Ber\u00fchmtheit wurde. Die Stadt setzte ihrem ber\u00fchmtesten Sohn mit dem \u201eMonumento a Raffaello\u201c auf dem Piazzale Roma ein Denkmal. Dort steht er mit Pinsel und Palette in Bronze verewigt auf einem prachtvollen Podest. Schauen Sie sich das Geburtshaus des Malers (Casa Raffaello) in der Via Raffaello an. Wenige Gehminuten weiter s\u00fcdlich liegt der monumentale, das Stadtbild dominierende Geb\u00e4udekomplex Palazzo Ducale, wo Sie zwei Original-Werke des ber\u00fchmten Renaissance-Malers bestaunen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n Sie haben doch sicher schon von Dantes \u201eG\u00f6ttlicher Kom\u00f6die\u201c geh\u00f6rt, oder? Im f\u00fcnften Gesang, dem \u201eInferno\u201c, spielt das Castello di Gradara, das 11 Kilometer weiter nordwestlich liegt, in einer tragischen Liebesgeschichte eine gro\u00dfe Rolle. Die Festung ist das meistbesuchte Denkmal der Marken. Das gleichnamige St\u00e4dtchen Gradara wurde zur \u201eHauptstadt des Mittelalters\u201c ernannt und gilt als einer der sch\u00f6nsten Orte Italiens.<\/p>\n\n\n\n Gr\u00f6\u00dfte Stadt und Hauptstadt der Provinz ist Pesaro. Auch dieser Ort gl\u00e4nzt mit einem ber\u00fchmten Sohn: Gioacchino Rossini. Dem Opernkomponisten, aus dessen Feder \u201eDer Barbier von Sevilla\u201c stammt, verdankt Pesaro das fast zweiw\u00f6chige \u201eRossini Opera Festival\u201c, das j\u00e4hrlich im August stattfindet. Besorgen Sie sich Karten, es lohnt sich!<\/p>\n\n\n\n Tipp: Machen Sie einen Ausflug nach San Marino. Ab Urbino erreichen Sie die \u00e4lteste bestehende Republik der Welt mit dem Auto \u00fcber die Strada Provinciale 138 in etwa einer Stunde.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Ferienhaus in Macerata buchen<\/a> <\/em><\/strong><\/p>\n\n\n\n Die zweitgr\u00f6\u00dfte Provinz der Marken ist Heimat der Sibillinischen Berge (Monti Sibillini), deren h\u00f6chster Gipfel, der Monte Vettore, 2478 Meter in den Himmel ragt \u2013 ein kleiner Teil des Gebirges geh\u00f6rt zur angrenzenden Region Umbrien. Gut ausgebaute Panoramastra\u00dfen laden zu einer Rundfahrt durch die imposante Bergwelt ein. Kernbereiche des Gebirges sind als Nationalpark Monti Sibillini gesch\u00fctzt. In dem 70.000 Hektar gro\u00dfen Nationalpark finden Sie h\u00fcbsche kleine D\u00f6rfer, eine reiche Flora mit seltenen Blumen wie Edelwei\u00df, verschiedene Orchideenarten, begegnen bei Wanderungen mit etwas Gl\u00fcck einer Wildkatze und k\u00f6nnen Raubv\u00f6gel wie Steinadler und Wanderfalken beobachten.<\/p>\n\n\n\n Provinzhauptstadt ist das kleine Universit\u00e4tsst\u00e4dtchen Macerata, das imposant auf einem H\u00fcgel im Landesinneren thront und von einer fast durchgehenden Stadtmauer umgeben ist. Die mehr als 10.000 Studenten verleihen dem mittelalterlichen Ort ein junges Flair. Macerata ist in ganz Italien f\u00fcr das \u201eSferisterio Opera Festival\u201c bekannt, das j\u00e4hrlich im Juli und August auf einer Freilichtb\u00fchne stattfindet. Das Festival feiert 2021 sein hundertstes Jubil\u00e4um. In der Vergangenheit traten hier Stars wie Luciano Pavarotti, Placido Domingo und Monserrat Caball\u00e9 auf.<\/p>\n\n\n\n Sind Sie Fan italienischer Literatur? Dann ist das St\u00e4dtchen Recanati ein Muss. Hier wurde 1798 der gro\u00dfe Dichter Giacomo Leopardi geboren, auf dessen Spuren Sie an fast jeder Ecke sto\u00dfen. In der Casa Leopardi, dem Geburtshaus des Schriftstellers, dokumentiert eine Ausstellung im Erdgeschoss sein viel zu kurzes Leben, im ersten Stock befindet sich die 25.000 Werke umfassende Bibliothek der Familie. Sch\u00f6ne Str\u00e4nde finden Sie in Macerata eher nicht, denn der K\u00fcstenabschnitt der Provinz ist nur sehr kurz und zudem nicht besonders attraktiv. Daf\u00fcr ist es zu den Str\u00e4nden in den Nachbarprovinzen zum Gl\u00fcck nicht weit!<\/p>\n\n\n\n Tipp: Machen Sie einen Ausflug nach Cingoli, den \u201eBalkon der Marken\u201c. Der kleine Ort liegt auf 631 Metern H\u00f6he und bietet einen Blick \u00fcber die gesamte Region bis zum Monte Conero. Cingoli ist Geburtsort von Papst Pius, der hier 1761 als Francesco Saverio Castiglioni zur Welt kam.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\nPesaro und Urbino \u2013 Kultursch\u00e4tze und lange Str\u00e4nde<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Macerata \u2013 Berge, T\u00e4ler, H\u00fcgel und W\u00e4lder<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Fermo \u2013 Kultur- und Badeurlaub<\/strong><\/h2>\n\n\n\n