Wo ist es am schönsten im Spreewald?
Die schönsten Reiseziele im Spreewald sind die Orte Burg, Lübben und Lübbenau. Hier können Sie das authentische Leben der Region erleben und sich in gemütlichen Ferienhäusern und -wohnungen wie zuhause fühlen.
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Dt. Ferienhausverband e.V.
Filtern
Regionen
Spreewälder Ferienhäuser am BU
Das Haus Wilhelmine bietet auf einer Wohnfläche von 150 qm Platz für 6 Personen (+2). Die Räume sind lichtdurchflutet und modern ausgestattet. Der Bungalow ist ebenerdig.
Entdecken Sie die charmante Ferienwohnung "Zum Hafenmeister No.1" in Lübbenau/Spreewald. Mit einer großzügigen Wohnfläche für 2 Personen auf etwa 70qm und ei...
Ferienhaus im Wald am Spreewaldrand
In der Ferienwohnung, der Hälfte des Hauses, steht Ihnen folgendes zur Verfügung (vorausgesetzt dass diese nicht von meiner Familie beansprucht wird): ein...
Bungalow am Schwielochsee-Spreewald
Der Bungalow befindet sich in idyllischer Lage in Sichtweite zum wunderschönen Schwielochsee. Der ca. 40m² große Bungalow kann mit 3 Erwachsenen genutzt werd...
Spreewaldhof Schupan im Spreewald
Auf einen Blick: • 3-Zimmer-Ferienwohnung (55 m²) für 4 Personen • 2 Schlafzimmer (15 m² bzw. 12 m²) mit Doppelbett (1,80 x 2,00 m) bzw. 2 Einzelbetten, Ho...
Ferienwohnung Spree - Idyll 2 Pers
Herzlich willkommen, wir möchten Ihnen Stelter,s - Freizeitoase näher vorstellen. PS. Im Spreeweltenbad (Schwimmen mit den Pinguinen) erhalten unsere Gäste...
Ein schönes kleines Ferienhaus direkt am See für 1-3 Personen ca. 30 m² in Bestensee . Im Wohnbereich befindet sich eine hochwertige Doppelschlafcouch, ein ...
Idyllisches Holzhaus in rustikalem Stil im Privatwald für 5 Personen. Das Haus verfügt über fünf Betten und ein Schlafsofa. Die Küche ist mit einem Herd, ein...
Mitten in Lübben im Herzen des Spreewaldes ist unsere gemütliche Ferienwohnung direkt am Gurkenradweg gelegen. In Wassernähe, zwei Minuten von der Schlossins...
Entdecken Sie die charmante Ferienwohnung "Zum Hafenmeister No.1" in Lübbenau/Spreewald. Mit einer großzügigen Wohnfläche für 2 Personen auf etwa 70qm und ei...
334 Bewertungen
mit Ø 4.7 von 5 Sternen
März 2025
Rene N. aus Berlin
Ferienwohnung - Paradies
Lübbenau
Wurde sehr freundlich begrüßt und Familie Stelter hat immer ein offenes Ohr
Ich suchte Ruhe von der Großstadt und fand sie auch.
Auch das Frühstück war richtig lecker und die Umgebung zum Entspannen gut.
Freue mich schon auf den nächsten Urlaub im Spreewald bei Familie Stelter
März 2025
F. F. aus Schöneiche
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Juli`s Ferienhaus
Kolkwitz
Für alle die Ruhe suchen und etwas mehr Platz als normal brauchen oder gewohnt sind ist dieses Ferienhaus genau richtig. Es bietet wirklich enorm viel Platz, hat ein riesiges Bad gut beheiztes und defacto einen Wintergarten im OG. Sehr genossen haben wir die ruhige Lage. Mit dem PKW kommt man trotzdem schnell überall hin, wer es auf die bekannten Spreewald Attraktionen abgesehen haben sollte. Alles in allem eine sehr schöne Unterkunft für kurze oder längere Urlaube. Der Kontakt zu den Vermietern ist sehr nett und unkompliziert.
Januar 2025
Daniela H. aus Altlandsberg
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Ferienhaus im Wald am Spreewaldrand
Schönwald
Wir waren sehr viel im Wald unterwegs, es ist sehr ruhig und erholsam und in der wärmeren Jahreszeit sicher noch idyllischer. Die Gegend ist einfach wunderbar. Frau Breitenberger ist eine sehr umsichtige und freundliche Vermieterin. Für unseren Hund gab es immer ein Leckerli. Alles ist sauber und stimmig eingerichtet. Wer Ruhe sucht und Wald liebt, ist hier sehr gut aufgehoben. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Vielleicht sogar schon im Herbst.
ferienhaus-reiche
Spreewaldhaus Libelle
Ferienwohnung am Hirschteich
Ferienwohnung Troppa
Ferienhaus Zum Schober
Spreewaldidyll
Ferienhaus am Damm
Ferienwohnung Schüler
Lutki-Paradies
Apartments in Zeuthen
Spreewald Ferienhaus Stein Lübbenau
Ferienwohnung Spreeblick
Spreewaldhaus Budich
Ferienwohnungen "Am Luch"
Spreewaldhof Schupan im Spreewald
Spreewald Pension Spreeaue
Ferienhaus "EINS" am Gr. Mochowsee
Ferienhaus Beyer
Spreewaldferienhaus - URLAUB -
Ferienhof Landidyll
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Urlaub mit Hund im Spreewald
Urlaub mit Pool im Spreewald
Strandurlaub im Spreewald
Städtereisen im Spreewald
Die größte Sehenswürdigkeit ist die Spreewaldlandschaft an sich. In dem ausgedehnten Waldgebiet gabelt sich der Fluss in unzählige Verzweigungen auf, die mit ebenso vielen Kanälen miteinander verbunden sind. Diese Auen- und Moorlandschaft steht als UNESCO-Biosphärenreservat unter strengem Naturschutz. Die Spree ist auf deiner Strecke von mehr als 200 km im Unterspreewald und 45 km im Oberspreewald als Landeswasserstraße schiffbar. Das Volk der Sorben prägte über Jahrhunderte die Kultur des Spreewaldes. Die Geschichte der slawischen Bevölkerungsgruppe vermittelt das Museumsdorf Stary Lud in Dissen. Das Freilandmuseum in Lehde mit vier historischen Bauernhöfen erzählt von der landwirtschaftlichen Tradition der Region.
Das schönste Erlebnis im Spreewald ist eine Kahnfahrt durch die schmalen Flussarme der Spree und die über die Jahrhunderte künstlich angelegten Kanäle. Lautlos, nur durch ein leises Plätschern begleitet, gleiten Sie durch die Landschaft. Das Netz der Wasserwege ist mehr als 1.500 Kilometer lang und durchzieht Weiden, Äcker, Feuchtwiesen, Wälder und Moore. Mehr als 800 Schmetterlingsarten leben hier, 48 Libellenarten, zahlreiche Fische, Säugetiere und fast 140 Vogelarten. Außergewöhnlich sind Nachtfahrten oder Winterkahnfahrten mit Glühwein. In kuschelige dicke Decken gehüllt und mit warmen Getränken versorgt, geht es durch die verschneiten Wälder und Wiesen. Tipp: Mützen und dicke Socken halten die Wärme. Übrigens waren bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Kähne noch aus einem einzigen Baumstamm gefertigt. Mieten Sie eine Ferienunterkunft, beispielsweise in Schlepzig oder Neu Zauche, im Ort bzw. eine günstige Ferienwohnung (FeWo) zu günstigem Preis mit moderner Ausstattung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie einen entspannten Urlaub voller Erholung und Ausflüge mit der Familie. Der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen dafür erwartet Sie bereits.
Unternehmen Sie von Ihrer Unterkunft bzw. Ihrem Ferienhaus im Spreewald ausgedehnte Ausflüge, Kanutouren mit Paddelbooten, Wanderungen, Radtouren oder entspannen Sie in den Thermen des Ortes. Folgen Sie mit dem Rad auf 360 Kilometer der Spree von der Quelle in Oberlausitz Niederschlesien bis in die Bundeshauptstadt Berlin. Dort mündet sie in die Havel. Ganze 250 Kilometer schlängelt sich der Gurkenradweg durch den Spreewald. Ein Stopp am Gurkenmuseum ist dabei ein Muss. Auf unterhaltsame Art vermittelt die Ausstellung Wissenswertes zum Anbau, zur Geschichte und zur Herstellung der Spreewälder Gurken. Eine Verkostung zur Stärkung gehört natürlich dazu. Die bestens ausgezeichneten Wanderwege eignen sich perfekt für den Urlaub mit Hund im Spreewald. Hier bekommen Ihre vierbeinigen Familienmitglieder mehr als genug Auslauf und an den naturbelassenen Badestellen dürfen die Hunde sich im Wasser austoben. Apropos Wasser – besonders im Winter bildet ein Besuch in einer der Thermen einen perfekten Tagesabschluss – zum Beispiel in der Spreewald-Therme in Burg oder in der Lagune Cottbus. Besuchen Sie auch andere Städte in der Umgebung.
Die Spreewälder Küche ist schlicht und saisonal. Gegessen wird, was die Felder, Äcker, Weiden und natürlich die vielen Wasserläufe hergeben. Dabei haben es zwei Gaumenfreuden geschafft, überregionale Bekanntheit zu erringen – die Spreewald-Gurke und die Spreewald-Sauce. Schon Theodor Fontane pries während seiner "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" in den 1870er Jahren das berühmte grüne Gemüse. Die Böden sind feucht und nährstoffreich, was dem Wachstum der Gurken förderlich ist. Die helle Spreewald-Sauce wird traditionell zu Fisch aus der Region gereicht, vor allem zu Hecht, Aal, Barsch oder Zander. Ein Gericht der Sorben ist Kartoffeln mit Quark und Leinöl. 1756 erließ Friedrich II. von Preußen den "Kartoffelbefehl" und machte so das Knollengemüse im ganzen Land salonfähig. Leinöl wird in der Region in zahlreichen Mühlen gepresst. Entlang der Wasserwege des Spreewalds heißen gemütliche Ausflugslokale, urige Gasthöfe und exklusive Sternerestaurants (zum Beispiel in Burg) zu lokalen Genüssen ein. Bierliebhaber sei ein Ausflug in das kleine Dorf Schlepzig im Unterspreewald ans Herz (beziehungsweise an den Gaumen) gelegt. Dort braut die Spreewälder Privatbrauerei 1788 feinste Bierspezialitäten – alles "handcrafted". Die berüchtigten Spreewaldgurken eignen sich auch ideal als Souvenir für Ihre Liebsten in der Heimat.
Mehr über die slawische Siedlungsgeschichte des Spreewaldes erfahren Sie in der Slawenburg Raddusch. Die Anlage besteht aus einer originalgetreu nachgebauten mittelalterlichen Wehranlage. Die Ausstellung zeigt außerdem Funde aus der Steinzeit, die beim Abbau der Braunkohle ans Tageslicht geraten sind. Für Kinder gibt es in den Ferien spezielle Erlebnisführungen mit wechselnden Themen. Tauchen Sie ein in die Themen Burgen, Steinzeit, Bronzezeit und die Germanen. Die Ausstellung umfasst einen Zeitraum von 12.000 Jahren. Kinder können im Burghof mit mittelalterlichem Spielzeug aus Materialien wie Holz, Ton oder Leder in frühere Zeiten eintauchen. Zwei weitere Museen mit viel Lokalkolorit befinden sich am Spreehafen in Burg und in Lübbenau. Die Heimatstube Burg besteht aus einem nachgebauten typischen Dreiseitenhof mit Galerie und das Spreewald-Museum in Lübbenau begrüßt Sie in einem typischen Dorf aus der Zeit um 1900. In die Renaissancezeit entführt Sie das Stadt- und Regionalmuseum im Schloss Lübben. Auf der Schlossinsel befindet sich ein idyllisch gestalteter Park mit Wasserspielplatz direkt an der Spree.
Die historische Kulturlandschaft Spreewald (im Niedersorbischen Błota für „die Sümpfe“) liegt im Südosten Brandenburgs nahe der Bundeshauptstadt Berlin. Von dort bestehen ausgezeichnete Verkehrsanbindungen zu Ihrer Ferienwohnung von privat im Spreewald. Der Regionalexpress von Wismar über Berlin nach Cottbus bringt Sie stündlich zu den Bahnhöfen Lübben, Lübbenau, Vetschau mitten im Spreewaldgebiet. Von Cottbus aus verkehren Busse zum Kurort Burg. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft im Spreewald über die Autobahn A13 Berlin – Dresden. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. eine günstige Ferienwohnung (FeWo) oder ein Haus, beispielsweise in Schlepzig oder Neu Zauche, zu günstigem Preis mit moderner Ausstattung und verbringen Sie einen entspannten, erholsamen Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit der Familie.
Die schönsten Reiseziele im Spreewald sind die Orte Burg, Lübben und Lübbenau. Hier können Sie das authentische Leben der Region erleben und sich in gemütlichen Ferienhäusern und -wohnungen wie zuhause fühlen.
Durchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spreewald 137 € pro Nacht.
Folgende Urlaubsregionen sind im Spreewald am günstigsten: Kablow Ziegelei, Schönwald und Golßen.
Bei der Wahl der besten Ferienunterkunft im Spreewald empfehlen wir Ihnen Ferienhaus Zum Schober, Bungalow am Byhlener See -Spreewald und Bungalow am Mochowsee - Spreewald. Diese Unterkünfte wurden von unseren Gästen besonders gut bewertet.
Ja, im Spreewald gibt es 45 haustierfreundliche Ferienunterkünfte. Die meisten davon befinden sich hier: Lübbenau, Schwielochsee und Vetschau.
Sie möchten maximale Freiheit im Urlaub, dann buchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt von privat: direkter Kontakt zum Gastgeber, keine versteckten Gebühren, eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp. Fragen Sie direkt Ihr Wunschobjekt auf www.ferienhausmiete.de an.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.