Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Bodenteich
0 Angebote für Ihren Urlaub in Bad Bodenteich
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Bad Bodenteich
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Bad Bodenteich

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 5 Angeboten Ihre Bad Bodenteich-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Bad Bodenteich
Reiseführer Bad Bodenteich
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Bad Bodenteich erlebt haben?
Heidekultur und Naturpfade
Lust auf eine spannende Städtereise in der Lüneburger Heide? Nutzen Sie eine persönliche Unterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat für die Ferien im Ferienort Bad Bodenteich als idealen Ausgangspunkt. Dort befinden Sie sich am Ostrand und sind in eine idyllische Wald-, Wiesen-, Moor- und Heidelandschaft eingebettet. Auf der Burg Bodenteich können Sie auf einem Barfußpfad allerlei Interessantes über die Geschichte des Gesundheitsweisen und über Archäologie erfahren. Auf dem Burggelände befindet sich das wiederaufgebaute Brauhaus mit dem Bergfried aus dem 14. bzw. 15. Jahrhundert. Sehenswert ist auch das Burgmuseum im alten Amtshaus mit der Schuhmacherwerkstatt. Zu empfehlen sind geführte Wanderungen oder Fahrten mit dem Planwagen in die Bodenteicher Heide, die Seewiesen oder durch das Schweimker Moor. Diese Naturerlebnispfade schenken Ihnen höchst interessante Einblicke in diese besondere Landschaft der Lüneburger Heide. Auf dem Gebiet befinden sich ein Bienenhaus und ein Schafstall. Natur und Geschichte in idealer Kombination bekommen Sie auch im Museumsdorf Hösseringen präsentiert. Dabei handelt es sich um ein Freilichtmuseum, das sich der Heidekultur verschrieben hat. Mieten Sie einfach eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Wohnung mit Gartenanlage, Sauna, Whirlpool, WLAN, Balkon, moderner Ausstattung und genießen Sie eine entspannte Reise weit weg vom stressigen Alltag.
Was kann man in Bad Bodenteich mit Kindern machen?
Großer Spaß in ursprünglicher Landschaft
Der Kurpark am See im Ortszentrum von Bad Bodenteich ist nicht nur für Erwachsene geeignet. Wer seine Familie bei einem Urlaub mit Ferienwohnung oder Ferienhaus im Schlepptau hat, kann sich Tretboote oder Kajaks ausleihen. Oder Sie besuchen den Minigolf- oder den Spielplatz der Generationen, um gemeinsam vergnügliche Stunden zu verbringen. Das Burgspektakel, das Seeparkfest, traditionelle Schützenfeste und die Burgtage sorgen außerdem für ein regelmäßiges buntes Treiben im Ort. Am Elbe-Seitenkanal befindet sich das Waldbad. Hier sind eine große Rutsche, Planschbecken, Spielplatz, Sauna, ein Beachvolleyballplatz, ein großes Schwimmbecken und eine Kinderbadelandschaft im Angebot. Für einen Tagesausflug eignet sich der Heidepark Soltau, der größte Freizeitpark in Norddeutschland. Erkunden Sie die Umgebung und umliegende Städte und genießen Sie Ihre Ferien voller Ruhe, Erholung und Abwechslung in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Was hat die regionale Küche von Bad Bodenteich zu bieten?
Regionale Klassiker und hoher Bierabsatz
Wenn Sie sich in Ihrer Ferienunterkunft bzw. Ihrem Ferienhaus oder der Ferienwohnung für Ihre Reise eingerichtet haben, wird Ihnen schon bald der Magen knurren. Besuchen Sie eines der typischen Gasthäuser der Lüneburger Heide und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Dass sich das Gebiet zu den Hauptanbaugebieten von Kartoffeln und Spargel entwickelt hat, schlägt sich in den Speisekarten nieder. Die Heidekartoffeln sind z.B. als Beilagen beliebt. Ein häufig genanntes Leibgericht der Einheimischen ist das Sauerfleisch mit Bratkartoffeln in Remouladensoße. Eine Spezialität, die Sie ebenfalls in einigen Lokalen finden, ist das Heidschnuckenfleisch, das von einer urtümlichen Schafrasse gewonnen wird. Das Fleisch wird zum Braten, Bratwürsten oder Gulasch verarbeitet. Bis ins 19. Jahrhundert galt Buchweizen als Hauptnahrungsmittel der Region. Das traditionelle Getreide erlebt ein Comeback in verschiedenster Form, z.B. in Zusammenhang mit der Buchweizentorte. Dabei werden die Biscuitböden aus Buchweizenmehl gebacken und mit Marmelade und Sahne bestrichen. Mit Schokoraspeln verziert entsteht eine außergewöhnlich leckere Süßkreation. Bereits im Mittelalter war das Starkbier Braunschweiger Mumme ein Exportschlager. Die Mumme gibt es mittlerweile ohne Alkohol in Lebensmittelläden und wird von einheimischen Köchen kreativ verarbeitet. Zur Mumme gibt es auch mehrere Kochbücher. Das Bier hat in der Region einen besonderen Stellenwert und blickt auf eine lange Tradition zurück. Deutschlandweit wird in Niedersachsen und Bremen die dritthöchste Biermenge abgesetzt. Es gibt 61 Brauereien, die unterschiedliche leckere Gerstensäfte produzieren.
Was sind beliebte Anreisewege nach Bad Bodenteich?
Flecken in der Lüneburger Heide
Der Kurort Bad Bodenteich ist ein idyllischer Flecken im Landkreis Uelzen in Niedersachsen. Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung für eine Reise befinden Sie sich mitten in der wunderschönen Lüneburger Heide. Bad Bodenteich ist über die Bundestraße 4 und die Landesstraßen 265, 266 und 270 schnell und bequem zu erreichen. Der Ort verfügt außerdem über einen Bahnhof an der Strecke Braunschweig - Wieren. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. eine Wohnung oder ein Haus mit Balkon, moderner Ausstattung, WLAN, Sauna, Whirlpool und erleben Sie Ihren wohlverdienten Traum einer entspannten Reise ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Bodenteich
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus