Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Breisig
0 Angebote für Ihren Urlaub in Bad Breisig
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Bad Breisig
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Bad Breisig
![Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten](/framework/public/images/_new/vermiete.jpg)
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 2 Angeboten Ihre Bad Breisig-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Bad Breisig
Reiseführer Bad Breisig
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Bad Breisig erlebt haben?
Besuch von Kurgästen und Tempelrittern in Bad Breisig
Bad Breisig trägt den Ehrentitel Quellenstadt und die Auszeichnung als Heilbad zurecht. Sechs Heil- und Mineralwasserquellen sprudeln aus dem vulkanischen Gestein. Das ursprüngliche Kurhaus existiert heute leider nicht mehr. Dafür weist der Kurpark noch einen beachtlichen Bestand an alten Bäumen auf, die mit Schildchen bezeichnet sind. Sehenswert im Ort ist die spätromanische Pfarrkirche St. Viktor im Ortsteil Oberbreisig aus der Zeit zwischen 1220 und 1240. Die Fresken im Kirchenschiff stammen aus dem 14./15. Jahrhundert. Der Rest der Ausstattung wurde barockisiert. Aus der Zeit des Barocks stammt auch die Kirche St. Marien mit quadratischem Turm und Haube. Im Rathaus der Stadt (im klassizistischen Stil gehalten) befindet sich das Puppenmuseum mit über 400 Puppen und Figuren aus der Zeit vom 19. bis zum 20. Jahrhundert. Eines der bekanntesten Gebäude ist der Templerhof aus dem Jahre 1657. Das Silberkreuz, welches in der Marienkirche zu sehen ist, stammt ursprünglich aus dem Gebäude des Templerordens. Noch älter ist das alte Zollhaus aus dem Jahre 1500. Zahlreiche Hochwassermarken zeugen von den historischen extremen Wasserständen des Rheins. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft direkt am Rheinufer bzw. ein Haus, Apartment oder eine Ferienwohnung mit Balkon, Dachterrasse, Privatparkplatz und Blick in die Natur ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie Ihren Urlaub voller Erholung mit der Familie im Landkreis Ahrweiler.
Was kann man in Bad Breisig mit Kindern machen?
Wandern und Radfahren entlang des Rheins und durch die Eifel
Ihre Ferienunterkunft bzw. Ihr Ferienhaus oder Ihre Wohnung am Rheinufer mit Rheinblick in Bad Breisig ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge und Touren entlang des Rheins und durch die Wälder der Vulkanlandschaft der Osteifel. Durch Bad Breisig führt der Rheinradweg und der RheinBurgenWeg. Auf einer Strecke von 200 Kilometern von Remagen bis Bingen am Rhein sind zahlreiche Burgen und Schlösser aus der Zeit vom 12. bis zur ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zu entdecken. Die Burg Rheineck bei Bad Breisig stammt aus dem 11. Jahrhundert. Vom Schiffsanleger aus, gelangen Sie mit der Fähre auf die rechte Rheinseite. Hier verläuft mit dem Rheinsteig einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands. Die gut ausgewiesenen Wanderwege eignen sich auch perfekt für einen
Die Küche in Rheinland-Pfalz ist deftig und reichhaltig. Das wohl bekannteste Gericht aus dem Süden des Landes ist der Pfälzer Saumagen, den Helmut Kohl seinen Gästen serviert hat. In den nördlichen Landesteilen steht häufiger Spießbraten auf der Speisekarte der Gasthöfe und weiter westlich, an der Grenze zu Frankreich kommen Flammkuchen und Zwiebelkuchen mit Federweißem auf den Tisch. Ein beliebtes Gericht sind mit Leberwurst oder Hackfleisch gefüllte Klöße. Noch schlichter: Kartoffelpüree mit Sauerkraut aus der Trierer Region. Die Weinbauregion Mittelrhein erstreckt sich vom Siebengebirge bei Bonn bis hinunter nach Bingen. Der Großteil der Weinberge ist mit weißen Sorten bestockt – Riesling, Müller-Thurgau (Rivaner) und Weißburgunder. Rotweinliebhaber probieren die auf steilen Schieferhängen angebauten Weine des Ahrtals. Spezielle Angebote für Gourmets gibt es jährlich in der zweiten Julihälfte während der Kulinarischen Wochen in Bad Breisig. Zahlreiche Restaurants warten bereits auf Sie. Nach einem gelungenen Mahl können Sie auch an der Rheinpromenade entlang spazieren.
Was hat die regionale Küche von Bad Breisig zu bieten?
Kulinarische Vielfalt – Von Frankreich über die Pfalz zum Rheinland
Was sind beliebte Anreisewege nach Bad Breisig?
Immer am Fluss entlang nach Bad Breisig
Das staatlich anerkannte Heilbad Bad Breisig liegt idyllisch am linken Ufer des nördlichen Mittelrheins bei Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat über die linke Rheinstrecke der Bahn von Köln/Bonn, Koblenz und Mainz. Die Regionalzüge RE 5 und RE 26 fahren stündlich. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Bad Breisig über die Bundesstraße B9. Der nächste Autobahnanschluss ist Niederzissen an der A61. Von der rechten Rheinseite setzt ab Bad Hönningen eine Auto- und Personenfähre nach Bad Breisig über. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung an der Rheinpromenade, ein Apartment oder ein Haus mit Balkon, Privatparkplatz. Terrasse und Blick in die Natur und genießen Sie einen Urlaub mit der Familie voller Erholung und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit unweiter Entfernung zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten im Landkreis Ahrweiler.
Reise-Inspiration frei Haus