Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Bregenzer Wald & Umland

Promo icon

305 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Bregenzer Wald & Umland mieten
DFV logo
Trustpilot
Best Price
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen im Bregenzer Wald & Umland

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Januar 2020

G. D. aus Erfurt

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Schöne Fewo, bestens ausgestattet, super Aussicht

Alpenblick-Schneider.com

Alberschwende

Schöne Fewo, bestens ausgestattet, super Aussicht

Wir fanden eine sehr saubere Ferienwohnung vor, super gute Ausstattung und gemütlich eingerichtet. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Unternehmungen. Der Ausblick und die Hilfsbereitschaft des Vermieters hat uns ebenfalls bestens gefallen. Wir und die Kinder hatten wirklich ausreichend Platz. Rundum ein gelungener Urlaub, wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen bestimmt noch einmal wieder.


ab 77€ Nacht

September 2019

Renate G. aus Landshut

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Eine wunderschöne Ferienwohnung die alle Wünsche erfüllt

Alpenblick-Schneider.com

Alberschwende

Eine wunderschöne Ferienwohnung die alle Wünsche erfüllt

Soeben ist unser Urlaub zu Ende gegangen. Es war wunderschön. Die saubere, helle und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung ,die alles bietet was man für einen perfekten Urlaub benötigt , trug wesentlich dazu bei, dass wir eine schöne Zeit dort verbrachten. Man genießt die Ruhe, den traumhaften Blick in die Berge, erreicht schnell die schönen Ausflugziele ,ob zu Fuß oder mit dem Auto.Die Lage ist optimal, der Vermieter sehr nett und kompetent. Wir kommen gerne wieder.


ab 77€ Nacht

Juni 2019

Helga, Alex & Thorsten aus 68259 Mannheim

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Rundherum zufrieden

Alpenblick-Schneider.com

Alberschwende

Rundherum zufrieden

Wir haben 2 schöne und erholsame Wochen in dieser Wohnung verbracht. Für Ausflüge oder Wanderungen ist die Lage ideal. Die Einrichtung und Ausstattung der geräumigen Wohnung lässt keine Wünsche offen. Der Vermieter ist sehr hilfsbereit und bei Bedarf gut erreichbar. Fazit: Wir waren sehr zufrieden und können dieses Objekt mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Herzliche Grüße nach Fischbach >> an Herrn Schneider


ab 77€ Nacht

Haustierfreundliches Ferienhaus im Bregenzer Wald & Umland

Urlaub mit Hund

Ferienwohnung Au in Vorarlberg
Au in Vorarlberg

Bergfrieden

6 Gäste 70 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 70€ pro Nacht
Ferienhaus Bizau
Bizau

Ferienhaus-Bregenzerwald

6 Gäste 110 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 136€ pro Nacht
Ferienwohnung Bezau
Bezau

Appartements Christine

12 Gäste 120 m2
6 Schlafzimmer
6 SZ
ab 786€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienwohnungen und Ferienhäuser direkt und von privat mieten

Ausgewählte Domizile im Bregenzer Wald & Umland

Ferienhaus Bezau
Bezau

Appartements Christine

6 Gäste 85 m2
2 Schlafzimmer (+2)
2 SZ (+2)
ab 297€ pro Nacht
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub im Bregenzer Wald & Umland

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften im Bregenzer Wald & Umland

Reiseführer Bregenzer Wald & Umland

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man im Bregenzer Wald & Umland unbedingt gesehen haben?

Die traditionell-moderne Holzarchitektur des Bregenzerwaldes

Der Bregenzerwald bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Landschaft, Natur und bäuerlich-handwerklicher Kultur, was sich vor allem in der typischen Holzarchitektur der Gegend widerspiegelt. Dabei sind weniger einzelne Bauwerke aufzuzählen, vielmehr macht es das Gesamtbild aus. Besuchen Sie Orte wie Hittisau, Schwarzenberg oder Bizau. Viele der traditionellen Handwerksbetriebe der Region haben sich auf der Plattform Werkraum Bregenzerwald zusammengeschlossen – mit dem Erfolg, dass der Werkraum seit 2016 auf der UNESCO-Liste guter Praxisbeispiele für die Erhaltung und Weiterführung des immateriellen Kulturerbes steht. In Egg ist die von Bernardo Bader entworfene Lourdeskapelle sehenswert. Ein 20-minütiger Fußweg führt zu dem aus Stein und Holz errichteten Gotteshaus. Erhaben wirkt der Blick durch die weiße Apsis direkt in die Natur des Bregenzerwaldes. Ein ebenso spannendes wie nützliches Projekt ist in Krumbach zu besichtigen, beziehungsweise zu benutzen: Sieben Bushaltestellen wurden durch sieben internationale Architekturbüros (unter anderem aus Chile, China und Japan) entworfen und durch lokale Handwerksbetriebe mit Materialien umgesetzt.

Was sollte man im Bregenzer Wald & Umland erlebt haben?

Mit dem Wälderbähnle die schönsten Seiten des Urlaubsortes genießen

Wie kann man auf entspanntere Weise die idyllische Natur genießen, als mit einer Fahrt mit einem historischen Zug. Die Bregenzerwaldbahn, im Volksmund auch Wälderbahn oder Wälderbähnle genannt, verband zwischen 1902 und 1983 den Bregenzerwald mit dem Bodensee. Die Museumsbahn fährt heute auf einem kurzen Teilstück von fünf Kilometern von Bezau nach Schwarzenberg und zurück. Genießen Sie den Blick auf den Kanisfluh und die Fahrt über historische Brücken, durch Felder, Wiesen und Wälder. Die Kanisfluh ist ein weitgehend isoliert stehendes Bergmassiv im zentralen Bregenzerwaldgebirge zwischen den Orten Mellau und Au. Die sagenumwobene Kanisfluh gilt als bekanntester Berg und Wahrzeichen des Bregenzerwalds und steht unter Landschaftsschutz. Perfekt für Wanderer bzw. Aktivurlauber, ebenso wie das Kleinwalsertal! Jetzt eine gemütliche Unterkunft, beispielsweise in Egg, in Schoppernau, in Bizau, Bezau oder in Schnepfau, bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack mieten und einen traumhaften Urlaub im Ort erleben, wandern und herrliche Sehenswürdigkeiten besuchen.

Was kann man im Bregenzer Wald & Umland mit Kindern machen?

Action oder Entspannung – Hauptsache raus in die Natur in den Bregenzerwald

Die Umgebung Ihres Ferienhauses im idyllischen Bregenzerwald ist ein Paradies für Naturliebhaber. Stürzen Sie sich in das Abenteuer mit der ganzen Familie – ob bei einer entspannten Wanderung oder mit viel Adrenalin beim Canyoning oder Paragleiten. Daneben gibt es die Möglichkeiten zum Mountainbiking, Golfen, Fischen, Rafting, Bogenschießen und Klettern. Langeweile kommt im Bregenzerwald garantiert nicht auf. Im Winter steht alles im Zeichen der Bretter – ob Langlauf, Abfahrt oder Snowboarding. Mit dem 3-Täler-Skipass haben Sie Zugang zu den Skigebieten im Lechtal, im Allgäu und im Großen Walsertal. Die Nutzung der Skibusse ist inklusive. Weitere 12 Skigebiete mit gut 150 Kilometer präparierten Pisten sind von Ihrer Ferienwohnung aus in wenigen Minuten zu erreichen. Gemütlicher zu geht es bei Schneeschuhwanderungen oder in dicke Decken gehüllt bei Pferdeschlittenfahrten mit einem Becher Glühwein in der Hand. Auch für einen Urlaub mit Familie und Haustier bzw. Hund eignet sich der Ort wunderbar, wenn der Vierbeiner gerne mit Ihnen über die herrlichen Wanderwege wandert. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Schröcken.

Was hat die regionale Küche von Bregenzer Wald & Umland zu bieten?

Kulinarische Reise zu Spätzlen, Grumpara und Brettljause

Die Küche des Bregenzerwaldes wird durch die Regionalküchen der umliegenden Regionen geprägt. Diese Einflüsse, zum Beispiel aus der Region Bodensee, den angrenzenden Kantonen der Schweiz, St. Gallen, Appenzell und Graubünden, sind im Bregenzerwald größer ausgeprägt, als in vielen anderen Teilen Österreichs. Wichtige Hauptzutaten sind Käse und Milchprodukte sowie Mehl. Daraus entstehen zum Beispiel Käsdönnala (oder Käsflada) – ein Käsefladen, Käsespätzle (auch Käsknöpfle genannt) oder Grumpara, Pellkartoffeln mit Käse. Berühmt ist der Bregenzerwald bei Gourmets für die Käsestraße. Hier finden Sie traditionelle Käsereien und Produkte aus der Region. Der Bregenzer Bergkäse wird weit über die Grenzen Österreichs hinaus geschätzt. Für den kleinen Hunger zwischendurch haben alle Gastwirte, die etwas auf sich halten, eine traditionelle Brettljause im Angebot. Auf einem Holzbrett serviert, bekommen Sie eine Auswahl lokaler Käse- Wurst- und Speckspezialitäten. Die lokalen Traditionen werden im Bregenzerwald hochgehalten. Sie müssen auf jeden Fall den leckeren würzigen Bergkäse kosten! Die Wirte im Krumbacher Moor bieten beispielsweise Gerichte mit Bezug auf die Moore an. Was die flüssige Begleitung angeht, schwören die Vorarlberger auf ihre lange Brautradition. Früher hatte jedes Gasthaus sein eigenes Bier. Heute lebt diese Tradition durch kleine Craftbrauereien neu auf.

Welche kulturellen Highlights gibt es im Bregenzer Wald & Umland?

Von großen Frauen der Geschichte

Die Museen des Bregenzerwaldes sind großen Frauen gewidmet. In Hittisau befindet sich das einzige Frauenmuseum Österreichs. Das Museum zeigt wechselnde Ausstellungen zu Frauen aus den Lebensbereichen Kunst, Architektur, Geschichte, Wissenschaft und Handwerk. Der Blickwinkel reicht dabei über den regionalen Horizont hinaus. Das Rahmenprogramm des Museums ergänz die Ausstellungen mit Vorlesungen, Diskussionsrunden, Workshops, Konzerten, Lesungen und Filmvorführungen. Das zweite große Museum der Region widmet sich der Malerin Angelika Kauffmann. Es befindet sich in Schwarzenberg. Das Museum erhielt das Gütesiegel des Österreichischen Museumsverbandes. Angelika Kauffmann wurde im Jahre 1741 in Chur geboren und schuf ein bedeutendes Werk, das weit über die Region hinaus bis Rom und London reichte. Sie starb im Jahre 1807 in Rom. Ein Teil des Museums fungiert als Heimatmuseum. Kauffmann pflegte eine enge Freundschaft zu Kauffmann und schätze ihre Meinung als Künstlerin, sodass er sie sogar in seiner Farbenlehre erwähnte und lobte, dass sie Landschaften ganz ohne blaue Farben malte. Ob er das auf ihre Heimat bezog, sei dahingestellt.

Was sind beliebte Anreisewege nach Bregenzer Wald & Umland?

Zwischen Bodensee und den Gipfeln der Alpen

Die Region Bregenzerwald liegt im österreichischen Bundesland Vorarlberg zwischen Bregenzer Ach und dem Bodensee bis zum Hochtannbergpass. Im Norden grenzt der Bregenzerwald an die deutschen Landkreise Lindau und Oberallgäu in Bayern sowie an das Kleinwalsertal. Im Süden liegt das Große Walsertal. Mit der Bahn erreichen Sie Ihre Ferienwohnung von privat im Bregenzerwald unter anderem über die Bahnhöfe in Bregenz und Lörrach (Autozug). Im Ferienort gibt es ein ausgezeichnetes öffentliches Busnetz. Alle Gäste erhalten von den Gemeinden die sogenannte Bregenzerwaldcard, mit der die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos ist. Mit dem eigenen Auto fahren Sie von München aus über Memmingen und Lindau und von Stuttgart aus über Ulm und Lindau. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein herrliches Ferienhaus für Ihren erholsamen Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zwischen traumhaften Gipfeln und idyllischen Wanderungen mit der Familie.

Beliebte Regionen und Orte im Bregenzer Wald & Umland

Wählen Sie aus 305 Angeboten Ihre Ferienwohnung an den schönsten Orten im Bregenzer Wald & Umland

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wo ist es am schönsten im Bregenzer Wald & Umland?

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Bregenzer Wald & Umland?

Wo ist Urlaub im Bregenzer Wald & Umland am günstigsten?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen im Bregenzer Wald & Umland?

Wo bucht man am besten Urlaub im Bregenzer Wald & Umland?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Bregenzer Wald & Umland

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
305 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 60 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
25 Angebote
Unterkünfte mit Pool
2 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus