Ausflug in die Residenzstadt
Das größte Kapital der Region ist die Landschaft – eine Wasserwelt aus Flüssen, Seen, Wäldern, kleinen Ortschaften und historischen Städten. Eine Fahrradtour führt Sie von Godendorf in die Mittelstadt Neustrelitz. Die Stadt ist ein Musterbeispiel für eine barocke Residenzstadt. Mittelpunkt ist der Marktplatz, auf den sternförmig die Hauptstraßen zuführen. Am Marktplatz befindet sich das Rathaus aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Das Residenzviertel vermittelt einen Eindruck der einstigen Pracht der Stadt. Das Schloss selber hat leider den Zweiten Weltkrieg nicht überdauert. Restauriert und in neuer Pracht erstrahlen aber die Orangerie, die neugotische Schlosskirche, das Hobe-Haus und der Marienpalais. Zwischen zwischen Schloss, Stadt und Umland liegt der Schlosspark, der im 18. Jahrhundert von Julius Löwe entworfen wurde. Vom Schlosspark aus geht es zum alten Hafen mit seinen Speicherhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Der Neustrelitzer Hafen ist ein beliebter Rastplatz für Wasserwanderer und Bootsführer. Mieten Sie eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus direkt am See oder eine Ferienwohnung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Küche, Gartenmöbeln und Terrasse und genießen Sie einen Urlaub voller Ausflüge, Radtouren und Wanderungen.
Eine einmalige Landschaft – Viel Natur und viel Wasser
Die Region Mecklenburg-Strelitz eignet sich optimal für einen Familienurlaub mit Kindern. Vor allem Natur- und Wasserfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Die Umgebung Ihrer Unterkünfte in Godendorf ist seen- und waldreich. Der Naturpark Feldberger Seenlandschaft befindet sich im Gemeindegebiet und im Süden grenzt Godendorf an den Naturpark Uckermärkische Seen. Direkt fußläufig zu Ihrer Unterkunft liegt der namensgebende Godendorfer See. An fast allen Seen gibt es Bade- und Angelstellen. Ausgewiesene Hundestrände eignen sich perfekt für einen Urlaub mit Haustier bzw. Hund auf der Mecklenburgischen Seenplatte. Weitere Aktivitäten für Familien mit Kindern sind Radfahren, Wandern, Wasserwandern, Reiten und Ballonfliegen. Spannende Ausflüge führen Sie zum Bärenwald Müritz oder mit der Weißen Flotte hinaus aufs Wasser. Besuchen Sie auch Neustrelitz.
Frischer Fisch und deftig-süßes – Meck-Pomm kulinarisch
Die Küche hier ist deftig und reichhaltig mit ein paar geschmacklichen Besonderheiten. Großmutters Grünkohlsuppe muss so dick sein, dass ein Ei darin nicht umfallen kann. Die typischen Zutaten der Region sind Rind- und Schweinefleisch, Geflügel und Fisch aus den zahlreichen Seen. Unter den Gemüsesorten dominieren Kartoffeln, Rüben und Kohl. Die Müritzfischer holen Zander, Hecht, Barsch, Wels/Waller und weitere kleinere Fischarten aus dem Wasser. Zwei Klassiker auf den Speisekarten sind gedünsteter Zander in Weißweinsud und Hechtsuppe mit saurer Sahne abgeschmeckt. Kommen wir zu den Fleischgerichten und den versprochenen kulinarischen Besonderheiten. Nahezu alle Fleischgerichte, ob Braten vom Rind oder Lamm, ob Ente oder Wurst – fast immer findet sich eine süße Komponente in den Gerichten. Eine kleine Auswahl für Gäste: mit Hackfleisch und Backpflaumen gefüllter Schweinerücken, mit in Rotwein eingelegten Pflaumen gefüllte Lammkeule, mit Apfel und Rosinen gefüllte Ente, Schweinekamm mit Pflaumen und Pfefferkuchen – die Liste ließe sich in zahlreichen Varianten weiterführen. Zu all den herzhaften Gerichten passt ausgezeichnet ein Bier aus der Region, zum Beispiel ein Lübzer. In der kleinen Gievitzer Braumanufaktur gibt es spezielle "handcrafted" Biere wie zum Beispiel ein Whiskybier, das sechs Monate in einem Holzfass lagert, in dem zuvor Whisky reifte.
Im Süden der Seenplatte
Die kleine Gemeinde Godendorf liegt im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie erreichen Ihre Ferienunterkunft am See bzw. Ihr Haus oder Ihre Ferienwohnung von privat in Godendorf über den Hauptbahnhof Neustrelitz und von dort weiter mit dem Bus der MVVG. Mit dem eigenen Auto fahren Sie von Berlin aus in Richtung Oranienburg und folgen der Bundesstraße B 96 bis zu Ihrer Unterkunft in Godendorf. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Von Neubrandenburg im Norden folgen Sie ebenfalls der B 96 südwärts. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft ganz nach Ihren persönlichen Wünschen bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für einen erholsamen Urlaub mit Terrasse, Küche, Gartenmöbeln und genießen Sie den Traum einer Auszeit von Ihrem stressigen Alltag.