Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Gößweinstein

0 Angebote für Ihren Urlaub in Gößweinstein

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Gößweinstein

Urlaub mit Hund in Gößweinstein

Urlaub mit Hund in Gößweinstein

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 17 Angeboten Ihre Gößweinstein-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Gößweinstein

Reiseführer Gößweinstein

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Gößweinstein unbedingt gesehen haben?

Wallfahrt in Gößweinstein im Zeichen der Muttergottes

Die beiden Wahrzeichen Gößweinsteins sind die Burg und die nach den Plänen von Balthasar Neumann erbaute Wallfahrtsbasilika. Tausende Gläubige pilgern jedes Jahr zum größten Dreifaltigkeitswallfahrtsort Deutschlands. Die Kirche entstand in den Jahren 1730 bis 1739. Im Jahre 1948 erhob Papst Pius XII. die Kirche zur päpstlichen Basilica minor. Das Gnadenbild der Muttergottes stammt aus der Zeit um 1510. Ein Wallfahrtsmuseum erzählt von der Geschichte des Ortes als Stätte des Glaubens und die weltliche Geschichte Gößweinstein wird in einer Ausstellung im Haus des Gastes lebendig. Hoch oben über dem Ort und der Wiesent thront die imposante Burg Gößweinstein. Die Anlage entstand im frühen 11. Jahrhundert. Im späten 19. Jahrhundert ist die Burg während der Zeit der Burgenromantik im neugotischen Stil umgestaltet worden. Die Burgkapelle bewahrt eine Reihe spätgotischer Schnitzereien und ein kleines Museum zeigt mittelalterliche Kunstschätze. Die weltliche Geschichte Gößweinstein wird in einer Ausstellung im Haus des Gastes lebendig. Mieten Sie eine Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung (FeWo) oder ein Ferienhaus in Waldrandlage mit ausreichend Wohnfläche, Terrasse, Balkon, voller Komfort in bester Lage und zu günstigem Preis und genießen Sie Ihre erholsamen Ferien mit der Familie.

Was kann man in Gößweinstein mit Kindern machen?

Über Stock und Stein durch die Fränkische Schweiz

Die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung von Gößweinstein und dem Wiesenttal eignen sich perfekt für einen Urlaub mit Hund bzw. Haustier und Familie. Die beiden bekanntesten Wanderwege, die direkt durch den Ort verlaufen, sind der Frankenweg und der Fränkische Marienweg. Es geht durch eine faszinierende Mittelgebirgslandschaft mit markanten Felsformationen, dichten Wäldern und Wiesen vorbei an zahlreichen Burgen, Ruinen und Höhlen. Der 250 Kilometer lange Frankenweg startet im Frankenwald im Norden Frankens und führt bis nach Thüringen. Der fast 2.000 Kilometer lange Marienweg führt Sie zu 87 Wallfahrtsorten in den Bistümern Würzburg und Bamberg. Eine Muttergottes in rotem Kleid mit Kind in blauem Gewand markiert den Wanderweg. Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, findet rund um die Unterkunft bzw. das Ferienhaus oder die Wohnung in Gößweinstein fast 100 markierte Radrouten – von der gemütlichen Trekking-Tour über Rennradrouten bis hin zu Mountainbike- und Downhill-Trails. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Museumseisenbahn zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle im Wiesent­tal. Mit einer historischen Dampflock geht es in gemächlichem Tempo durch die grüne Landschaft. Für noch mehr Outdoor-Spaß sorgen ein Natur-Freibad, eine Minigolfanlage und ein Wassererlebnisspielplatz. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Pottenstein oder Forchheim.

Was hat die regionale Küche von Gößweinstein zu bieten?

Würstchen, Schäufele und "handcrafted" Bier

Die fränkische Küche ist wie die meisten bayerischen Regionalküchen herzhaft und deftig. Die Nürnberger Rostbratwurst hat stellvertretend für eine ganze Reihe an fränkischen Wurstspezialitäten überregionale Bekanntheit erlangt. Die Würste werden zumeist aus Schweinefleisch hergestellt. Aus der Stadt Nürnberg kommen die beliebten kleinen Würstchen, die meist in einem Vielfachen von drei im Brötchen (Weggla) verkauft und verzehrt werden. Daneben ist die Variante von sechs Würstchen mit Kraut weit verbreitet. Den besonderen Geschmack der Nürnberger macht das Würzen mit Majoran. Weitere Spezialitäten sind knusprig gebackene Schweineschultern, sogenannte Schäufele, oder Schweinebraten. Als Beilage kommen Klöße, Sauerkraut, Blaukraut oder Wirsing daher. Gößweinstein und die Fränkische Schweiz gehören zum Gebiet Bierfrankens. Hier wird, wie der Name schon vermuten lässt, ausgezeichnetes Bier gebraut. Die Region verzeichnet die höchste Brauereidichte der Welt. Das "Handcrafted beer" musste in Bierfranken nicht erst neu erfunden werden.

Was sind beliebte Anreisewege nach Gößweinstein?

Gößweinstein: Im Herzen der Fränkischen Schweiz

Ihre Ferienwohnung in Gößweinstein liegt zentral zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg im Herzen der Fränkischen Schweiz. Sie erreichen Ihre Ferienunterkunft in Gößweinstein bequem mit der Bahn über die Bahnhöfe in Ebermannstadt mit Verbindungen nach Forchheim, Gräfenberg mit Anschluss nach Nürnberg und Pegnitz mit regelmäßigen Verbindungen nach Nürnberg und Bayreuth. Die nächstgelegenen Autobahnanschlüsse liegen an der A9 (Bayreuth – Nürnberg) und der A73 (Bamberg – Erlangen). Die Bundestraße B470 führt durch Gößweinstein. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung (FeWo) ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Terrasse, voller Komfort, Balkon, ausreichend Wohnfläche und in bester Lage zu günstigem Preis und genießen Sie Ihre Ferien voller Erholung. Herzlich Willkommen für einen unvergesslichen Urlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands!

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Gößweinstein

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
17 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 37 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
3 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Gößweinstein?

Wo ist Urlaub in Gößweinstein am günstigsten?

Wo bucht man am besten Urlaub in Gößweinstein?

Reise-Inspiration frei Haus