Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Rügen

Promo icon

8.206 Unterkünfte vergleichen und direkt von privat mieten

Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Rügen mieten
DFV logo
Trustpilot
Best Price
Mehr Ferienwohnungen finden

Gästebewertungen von Ferienwohnungen auf Rügen

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

April 2025

Claudia F. aus Buxtehude

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Ein traumhafter Frühlingsurlaub auf Rügen

Reethaus Moritzdorf Rügen

Sellin

Ein traumhafter Frühlingsurlaub auf Rügen

Wir hatten das große Vergnügen, unseren Frühlingsurlaub im wunderschönen Reethaus Moritzdorf auf Rügen zu verbringen. Das Haus liegt idyllisch und ruhig, umgeben von Natur, und bietet einen herrlichen Blick auf die Wiesen und das Wasser.

Besonders begeistert hat uns die Möglichkeit, die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden. Direkt von der Unterkunft aus führen malerische Wege durch die weiten Landschaften, vorbei an kleinen Fischerdörfern und atemberaubenden Aussichtspunkten. Die frische Frühlingsluft und das leuchtende Grün der Insel haben jede Radtour zu einem Highlight gemacht.

Das Reethaus selbst ist liebevoll eingerichtet, gemütlich und perfekt ausgestattet – genau der richtige Ort zum Entspannen nach einem aktiven Tag. Wir haben die Ruhe und die Nähe zur Natur sehr genossen.


ab 78€ Nacht

März 2025

Ulrich R. aus Allensbach

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Fotografen am Meer

Fewo „Wasser“ im ELEMENTS am Meer

Dranske

Fotografen am Meer

Wir sind eine Gruppe von 8 Hobbyfotografen aus ganz Deutschland, die sich seit 1984 immer im Winter (Februar/März) an der Ostsee treffen. Inzwischen haben wir fast die ganze östliche Ostseeküste "abgelichtet" und Dranske auf Rügen war einer der letzten Zipfel den wir noch nicht erkundet hatten ! Da passte das Ferienhaus "Elements" mit den 2 sehr gut und modern ausgestatteten Ferienwohnungen "Wind" und "Wasser" sehr gut - genug Platz, genügend Schlaf- und Badezimmer, perfekte Küche und Sauna sowie Kaminofen, aber auch genügend Stühle für ein Sonnenbad bei angenehmen 13 Grad Anfang März !
Unkomplizierte, besser: herzliche Abwicklung der Formalitäten mit Anmietung usw. Werden sicher gerne wiederkommen, wenn es paßt !


ab 126€ Nacht

März 2025

Ulrich R. aus Allensbach

4.8

Perfekt für uns !

Fewo „Wind“ im ELEMENTS am Meer

Dranske

Perfekt für uns !

Wir sind eine Gruppe von 8 Hobbyfotografen aus ganz Deutschland, die sich seit 1984 immer im Winter (Februar/März) an der Ostsee treffen. Inzwischen haben wir fast die ganze östliche Ostseeküste "abgelichtet" und Dranske auf Rügen war einer der letzten Zipfel den wir noch nicht erkundet hatten ! Da passte das Ferienhaus "Elements" mit den 2 sehr gut und modern ausgestatteten Ferienwohnungen "Wind" und "Wasser" sehr gut - genug Platz, genügend Schlaf- und Badezimmer, perfekte Küche und Sauna sowie Kaminofen, aber auch genügend Stühle für ein Sonnenbad bei angenehmen 13 Grad Anfang März !
Unkomplizierte, besser: herzliche Abwicklung der Formalitäten mit Anmietung usw. Werden sicher gerne wiederkommen, wenn es paßt !


ab 92€ Nacht

Schnäppchen: günstige Bungalows und FeWos von privat auf Rügen mieten!

Frühbucher- und Last-Minute-Angebote

Ferienwohnung Sassnitz
Sassnitz 4,9

EG Fewo Seeschwalbe, 200 m zum Meer

2 Gäste 38 m2
1 Schlafmöglichkeit
1 SZ

13.04.25 - 31.05.25

60€ 51€ pro Nacht
15% Rabatt
Ferienhaus Altenkirchen
Altenkirchen

Jasper am wunderschönen Nordstrand

5 Gäste 100 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

22.03.25 - 26.04.25

165€ 156€ pro Nacht
5% Rabatt
Ferienwohnung Middelhagen
Middelhagen

Landhaus Mönchgut A4

2 Gäste 29 m2
1 Schlafmöglichkeit
1 SZ

12.04.25 - 26.04.25

64€ 54€ pro Nacht
15% Rabatt
Ferienhaus Glowe
Glowe 4,9

Dat Klinkerhus - Exklusiv am Meer

13 Gäste 190 m2
7 Schlafzimmer
7 SZ

11.04.25 - 27.04.25

197€ 177€ pro Nacht
10% Rabatt
Ferienhaus Baabe
Baabe 4,7

Reetidyll Baabe mit Garten incl NK

4 Gäste 68 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ

13.04.25 - 07.06.25

102€ 91€ pro Nacht
10% Rabatt
Ferienhaus Vaschvitz
Vaschvitz 5,0

Villa Rotdorn Rügen Urlaub mit Hund

6 Gäste 131 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ

16.03.25 - 30.04.25

178€ 169€ pro Nacht
5% Rabatt
Ferienwohnung Alt Reddevitz
Alt Reddevitz 4,4

Whg. 20 Höft Residenz

4 Gäste 71 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)

29.03.25 - 26.04.25

89€ 75€ pro Nacht
15% Rabatt
Ferienwohnung Binz
Binz 5,0

Dünenresort, Fewo Inseltraum

3 Gäste 60 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)

13.04.25 - 23.05.25

85€ 76€ pro Nacht
10% Rabatt
Zu allen Angeboten

Haustierfreundliches Ferienhaus auf Rügen

Urlaub mit Hund

Ferienwohnung Lancken-Granitz
Lancken-Granitz 5,0

Fewo Hartwig 2 // inkl. NK

3 Gäste 45 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 60€ pro Nacht
Ferienwohnung Binz
Binz 5,0

Villa Freia, Fewo Traumfänger

4 Gäste 64 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 61€ pro Nacht
Ferienwohnung Binz
Binz 5,0

Villa Seydlitz, Fewo Sommertraum

4 Gäste 52 m2
1 Schlafzimmer (+1)
1 SZ (+1)
ab 71€ pro Nacht
Ferienhaus Baabe
Baabe 5,0

Ferienhaus Baabedos

4 Gäste 70 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 81€ pro Nacht
Ferienwohnung Glowe
Glowe

Haus am Wall,im Naturschutzgebiet

2 Gäste 33 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 62€ pro Nacht
Ferienwohnung Juliusruh
Juliusruh 5,0

Bella Casa 36 - Mones

3 Gäste 48 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 70€ pro Nacht
Ferienwohnung Bakenberg
Bakenberg 5,0

A49 fast am Strand, gemütlich ruhig

3 Gäste 52 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 64€ pro Nacht
Ferienhaus Breege
Breege

Bodden & Meer 3

4 Gäste 70 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 108€ pro Nacht
Zu allen Angeboten

Ferienwohnungen und Ferienhäuser direkt und von privat mieten

Diese Top-Objekte können Sie direkt und günstig von privat mieten

Ferienwohnung Sellin
Sellin 5,0

Philine - Strandsuite DELUXE & SPA

6 Gäste 226 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 299€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienwohnung Göhren
Göhren

Haus Lenchen - Ferienwohnung 1

6 Gäste 80 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 99€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Zirkow
Zirkow 5,0

Fewo am Radweg

4 Gäste 55 m2
1 Schlafzimmer
1 SZ
ab 62€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Polchow
Polchow 4,9

Drifthof

4 Gäste 60 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 99€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Baabe
Baabe 5,0

Haus Meeresrauschen

6 Gäste 85 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 89€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienwohnung Dranske
Dranske 5,0

Fewo „Wind“ im ELEMENTS am Meer

4 Gäste 55 m2
2 Schlafzimmer
2 SZ
ab 92€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienhaus Schaprode
Schaprode 5,0

Holzblockhaus Schaprode

4 Gäste 30 m2
2 Schlafzimmer (+1)
2 SZ (+1)
ab 104€ pro Nacht
Top-Inserat
Ferienwohnung Sellin
Sellin 5,0

Penthouse Meerblick&SPA

6 Gäste 214 m2
3 Schlafzimmer
3 SZ
ab 446€ pro Nacht
Top-Inserat
Zu allen Angeboten

Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!

Geld-zurück-Garantie

Ohne Provision und Servicegebühren

Preise wie beim Vermieter

Promo
Promo text

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub auf Rügen

Beliebteste Ausstattungsmerkmale von Unterkünften auf Rügen

Reiseführer

Rügen

Cornelia Jeske
Tipps von unserer Reiseexpertin

Meine Top 3-Reisetipps für Rügen

Morgenspaziergang in Binz
Morgenspaziergang in Binz
Die weißen Villen von Binz sind morgens am schönsten: Denn die aufgehende Sonne lässt sie im besten Licht erstrahlen.
Ufos entdecken
Ufos entdecken
Die filigranen Betonbauten von Ulrich Müther wollen entdeckt werden – nicht alle stehen so prominent herum wie das Ufo von Binz.
Kreidefelsen in Sicht
Kreidefelsen in Sicht
Ab Sassnitz fahren Boote zu den Kreidefelsen – für mich die schönste Annäherung an die majestätischen Wahrzeichen Rügens.

Meine ganz persönlichen Highlights für einen Urlaub auf Rügen

Kunst & Kultur

Welche kulturellen Highlights gibt es auf Rügen?

Als wollten sie dem Meer die Blicke klauen: Rügens Bauten scheinen in einem inoffiziellen Wettbewerb mit Wellen & co. zu stehen, so wie sie um die Aufmerksamkeit der Leute buhlen. Tatsächlich ist Rügens Architektur so vielfältig und spannend, wie man sie sonst an Urlaubsorten selten findet. Und so wandert der Blick ständig von Meeressaum und Horizont auf Giebel, Türmchen oder Kolonnaden. So vieles gibt es zu entdecken! All die verzierten Villen, schönen Schlösser, urigen Reetdächer und futuristischen Formen …

Am liebsten begebe ich mich auf die Spuren von Ulrich Müther, der ja in Binz sein „Ufo“ in die Dünen gesetzt hat: Der frühere Pavillon für Rettungsschwimmer wird heute vorwiegend für Hochzeiten genutzt – und sicher nicht weniger oft fotografiert als die Kreidefelsen. Doch von dem Baumeister der filigranen Betonschalen gibt es auf Rügen noch mehr zu entdecken – etwa die Kurmuschel in Sassnitz, die Ostseeperle in Glowe, die Bushaltestelle in Buschvitz etc.

Wer sich für Architektur und Stadtplanung interessiert, landet irgendwann natürlich in Putbus, der klassizistischen Planstadt mit ihren schönen weißen Bauten – und idealerweise auch im Theater. Das fürstliche Schauspielhaus wurde ursprünglich als Sommertheater erbaut und gilt als ältestes durchgängig bespieltes Theater in Mecklenburg-Vorpommern. Die Aufführungen sind hochkarätig – also gleich mal den Spielplan checken! Und bei der Gelegenheit auch die Veranstaltungen vom Festspielfrühling Rügen und den übrigen Events der Feststpiele MV auf der Insel. Denn ein Konzert vor Meereskulisse toppt jeden Urlaub!

Und noch ein Tipp für Hiddensee: Seit 1948 verbrachte hier Gret Palucca (1902-1993) ihre Sommerurlaube in ihrem kleinen Haus auf der Insel, auch ihre letzte Ruhestätte liegt dort. Immer im Sommer werden ihr zu Ehren die Palucca Tanzwochen gefeiert.

Gastronomie & Kulinarisches

Was hat die Küche von Rügen zu bieten?

Fischbrötchen schmecken nach dem Fisch, der drauf ist, vor allem aber nach Urlaub. Doch wo ist der Küstensnack auf Rügen eigentlich am leckersten? Darauf gibt es natürlich keine eindeutige Antwort. Aber meine drei Lieblingsspots für Fischbrötchen sind diese: 1) Am gestrandeten Fischkutter Lütt Matten in Baabe. 2) Auf dem Bootssteg bei Ahoi Marie in Alt-Reddevitz mit Blick über das Wasser auf die Zickerschen Berge und 3) im Blockhaus Glückswinkel in Sellin (Warmbadstrasse 2, Sellin) – denn hier kommt der Fisch ziemlich sicher von Thomas Koldevitz, meinem Lieblingsfischer der Ostsee und Rügens letztem Inselfischer. Wenn der in Gager in Mönchgut seinen Fisch direkt vom Kutter verkauft, unbedingt ein paar Fische mitnehmen – und die Kochtipps von Koldevitz sowieso.

Auch wenn das Fischbrötchen für viele der Hamburger des Nordens ist: Auch auf Rügen gibt es zuweilen echt gute Burger – den besten: tief im Westen bei den Schillings in Schaprode. Das Fleisch dafür liefern die wohl glücklichsten Rinder überhaupt: Sie haben eine ganz Insel für sich und futtern den lieben langen Tag herrlich würziges Salzwiesengras. Vom Restaurant kann man die kleine Herde auf der 75 Hektar großen Insel – seit 700 Jahren im Familienbesitz der Gastronomen – sogar sehen.

Zum Schluss ein Eis? In der Ostseeperle in Glowe werden aus frischen Zutaten Eisinnovationen kreiiert. Lecker!

Familienurlaub mit Kind

Was kann man auf Rügen mit Kindern machen?

Rügen ist ein Paradies für Familien – und das liegt nicht nur an den schönen Sandstränden. Kiten oder reiten lernen, Segeln in Lauterbach oder Skaten in Sellin, Klettern im Kletterwald oder gemütlich auf Planken den Baumwipfelpfad hoch – es gibt so viel zu tun! Am besten frühzeitig einen Plan machen! Und im Kreidemuseum Gummanz für eine Exkursion in den nahen Kreidebruch von Promoisel anmelden (Nachfrage ist hoch!). Denn da kann man Fossilien finden! Sonnenschutz nicht vergessen, die weiße Kreide reflektiert wie wild.

Auf meinem Zettel für den nächsten Rügenurlaub steht übrigens ein Besuch im Maislabyrinth in Lohme ganz oben. Ab Mitte Juli sind die rund drei Kilometer Irrwege gewachsen. Wer findet zuerst wieder raus? Spannend auch das Angebot von Living in Woods: Hier können Kinder lernen, einen Dog-Scooter zu führen – einen Hundeschlitten auf zwei Rädern statt Kufen. Als Souvenir gibt es einen Pfotenabdruck vom Zughund in Ton.

Und wer in den Ferien tatsächlich Sehnsucht nach der Schule bekommen sollte, kann dienstags und mittwochs im Schulmuseum in Middelhagen eine historische Schulstunde besuchen. Neben der Schulstube von 1825 ist hier auch die Wohnung des Dorfschullehrers mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Amtsraum und Küche zu besichtigen. Cool für die Kids: Danach gibt es direkt ein Zeugnis.

Diese Sehenswürdigkeiten müssen Sie gesehen haben auf Rügen

Das Ufo von Binz

Hier kann keiner vorbeigehen, ohne ein Foto gemacht zu haben. Geschaffen hat die filigrane Betonkontruktion Ulrich Müther. In Binz wurde der „Landbaumeister von Rügen“ 1934 geboren, in Binz ist er 2007 gestorben – und in Binz steht nicht nur sein Rettungsturm, sondern erinnert zudem der Mütherplatz an den Mann, der einen ganz besonderen Schwung in die DDR-Architektur gebracht hat.

Granitz und Schloss

Gleich hinter Binz liegt die Granitz, das hügelige Waldgebiet mit rosarotem Schloss, mystischem See, verwunschenem Kesselmooren und zauberhaften Meerblicken. Das Jagdschloss thront auf dem 107 Meter hohen Tempelberg. Wer die gusseiserne Wendeltreppe im Turm bis nach oben schafft, kann von dort die gesamte Insel überblicken. Im Granitzhaus neben dem Schloss erfährt man alles über die kulturellen und landschaftlichen Besonderheiten der Granitz. Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet, der Eintritt frei.

Rasend durch Rügen

Die historische Dampflock Rasender Roland ist nicht nur eine Attraktion, sondern auch praktisches Verkehrsmittel: Mit ihm kommt man etwa über Baabe nach Göhren oder über Putbus nach Lauterbach. Die 24 Kilometer lange Strecke ist übrigens das, was vom einst 100 Kilometer langen Streckennetzt der Rügenschen Kleinbahn übrig blieb. Mit etwas Glück hängt ein Büffetwaggon dran. Dann unbedingt dort Platz nehmen!

Pfarrwitwenhaus

Das Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker wurde 1720 gebaut und heißt so, weil hier einst die mittellose Witwe eines Pfarrers Kost und Logis bekam. Es gilt als eines der ältesten noch erhaltenen Häuser auf Rügen und wird heute als Museum und Galerie genutzt. Mit dem auffällig spitzen Rohrdach – dem „Zuckerhut“ – und dem schönen Bauerngarten ist es ein beliebtes Fotomotiv.

Die Zickerschen Alpen

Es sind Berge für Zwerge: 66 Meter misst der höchste der Zickerschen Erhebungen, auf denen Schafe grasen und Wanderer wandeln: Die Zickerschen Berge bieten nicht nur einen der schönsten Wanderwege an der Küste (2017 nominierte das Wandermagazin den Zicker-Berge-Rundweg sogar für „Deutschlands schönste Wanderwege“), sondern auch den wohl kurzweiligsten. Startpunkt am besten hinter der Kurverwaltung Gager.

Der Rügenmarkt

Sanddornsaft vom Kap Arkona, Honig aus Mönchgut, Keramik aus Stralsund – beim Bummel über den Rügenmarkt kann man alle Souvenirs auf einmal kaufen. Und sich den Bauch vollschlagen: Es riecht nach Räucherfisch und frisch gebackenem Brot, nach Quarkkeulchen und Kartoffelpuffer. Gut 100 Händler präsentieren am Hafen von Thiessow ihre Waren, der für eine malerische Kulisse sorgt.

Hexenwäldchen in Lietzow

In bizarren Verrenkungen schrauben sich die Stämme und Äste in die Luft. Als würden sich die Bäume vor Schmerz winden. Oder tanzen sie einfach nur wild und frei? Fest aber steht: Die so genannten Süntelbuchen im Hexenwäldchen in Lietzow beflügeln die Fantasie. Dass die bizarren Formen dieser Bäume nicht dem Märchen entspringen, sondern einer Mutation, mag man da gar nicht so gern hören.

Schloss von Dwasieden

Ein Schüler von Schinkel hatte das Schloss einst für einen Bankier aus Berlin gebaut: mit zwei Aussichtstürmen und zwei Säulengängen an jeder Seite, die zu romantischen Pavillons führten. Doch 1948 wurde das Schloss gesprengt, die Ruinen liegen noch heute vereinzelt im Wald. Und drumherum: verlassene Bunker aus späteren Dekaden. Ein Gruselort mit Geschichte und schön-schaurigen Fotomotiven.

Baumwipfelpfad

Ein Schüler von Schinkel hatte das Schloss einst für einen Bankier aus Berlin gebaut: mit zwei Aussichtstürmen und zwei Säulengängen an jeder Seite, die zu romantischen Pavillons führten. Doch 1948 wurde das Schloss gesprengt, die Ruinen liegen noch heute vereinzelt im Wald. Und drumherum: verlassene Bunker aus späteren Dekaden. Ein Gruselort mit Geschichte und schön-schaurigen Fotomotiven.

Beliebte Regionen und Orte auf Rügen

Wählen Sie aus 8.206 Angeboten Ihre Ferienwohnung an den schönsten Orten auf Rügen

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft auf Rügen?

Wo ist Urlaub auf Rügen am günstigsten?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen auf Rügen?

Wo bucht man am besten Urlaub auf Rügen?

Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Rügen

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
8.206 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 50%
Min. Preis pro Nacht
ab 33 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Pool
Haustiere erlaubt
2.878 Angebote
Unterkünfte mit Pool
544 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus