Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hinterstoder

0 Angebote für Ihren Urlaub in Hinterstoder

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Hinterstoder

Urlaub mit Hund in Hinterstoder

Urlaub mit Hund in Hinterstoder

Skiurlaub in Hinterstoder

Skiurlaub in Hinterstoder

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 4 Angeboten Ihre Hinterstoder-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Hinterstoder

Reiseführer Hinterstoder

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Hinterstoder erlebt haben?

Alpineum, Burgen und Schlösser – Ausflüge in die Geschichte der Region

In der Umgebung Ihres Ferienhauses in Hinterstoder gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Im Ortskern befindet sich das Amtshaus mit dem Ausstellungshaus Alpineum. In dem Bergwelt-Erlebnismuseum dreht sich alles um die Kulturgeschichte der Region, von der Holz- und Erzgewinnung im Stodertal bis zum Skisport und deren Materialkunde. Daneben gibt es ständig wechselnde Sonderausstellungen zum Beispiel zur Geschichte des Bergsteigens und Kletterns. Eine Sammlung von Gemälden des Malers Edward Theodore Compto aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts rundet das Museumsangebot ab. Bei Kirchdorf an der Krems liegt das Schloss Neupernstein, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Die heutige Bausubstanz stammt zum Großteil aus dem 18. Jahrhundert. Im inneren befindet sich das Kulturzentrum Schloss Neupernstein. Außerdem sehenswert ist das Benediktinerkloster Stift Kremsmünster, welches seit dem 8. Jahrhundert als spirituelles und wirtschaftliches Zentrum der Region gilt. Bei Micheldorf befindet sich eine weitere mittelalterliche Burg. Genießen Sie von der gemütlichen Terrasse der Burg Alpenstein einen atemberaubenden Ausblick über die Bergwelt. Buchen Sie nun eine Unterkunft ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und verbringen Sie einen erholsamen Aufenthalt im Ferienort. In unweiter Entfernung zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung, beispielsweise in Vorderstoder, gibt es Wälder, Wanderwege, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Was kann man in Hinterstoder mit Kindern machen?

Wasserfälle, Bergseen und Pistenspaß rund ums Jahr

Hinterstoder ist als die "Perle der Alpen" bekannt. Die traumhafte Kulisse des Toten Gebirges mit über 2.500 Meter hohen Gipfel umgibt das Tal. Im Sommer ist die Region ein Wander- und Kletterparadies. Zwei Weitwanderwege führen durch den Ort – der Nordalpenweg 01 sowie der Salzsteigweg 09. Der Nordalpenweg führt vom Neusiedler See bei Wien bis nach Bregenz am Bodensee. Der Salzsteinweg führt von Sternstein nach Arnoldstein durch Oberösterreich, die Steiermark und Kärnten. In der Region locken Naturziele wie der Schiederweiher, der Strumboding-Wasserfall und die Polsterlucke. Verbringen Sie Ihren Urlaub mit Hundund Ihre vierbeinigen Familienmitglieder werden jede Menge Auslauf haben. Vermieter und Gastwirte gelten als besonders tierlieb. Im Winter geht es hinauf auf die Hutterer Höss. Die Pisten liegen bis auf 2.000 Meter Seehöhe. Ein Sunny Kids Park, eine SNOWtrail-Erlebnispiste und eine Speed-Strecke bieten Pistenspaß für Klein und Groß. Die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke stellt selbst geübte Skifahrer vor neue Herausforderungen. Unternehmen Sie auch einen Ausflug zur Marktgemeinde Windischgarsten oder Neumarkt im Mühlkreis oder nach Roßleithen. Auch Steyer ist nur ca. 50 Kilometer entfernt.

Was hat die regionale Küche von Hinterstoder zu bieten?

Herzhaft schlemmen

Die Küche in Oberösterreich vereint typische Gerichte des Landes wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarrn mit Einflüssen aus Deutschland und Tschechien. Hier kommen beispielsweise die Knödel ins Spiel, die es in der Region vielfältigen Variationen gibt – herzhaft als Hauptgericht oder Beilage sowie als Süßspeise. Fleischknödel – Kartoffelklöße mit Fleischfüllung – halten als vollwertige Mahlzeit her. Eine Spezialität der Region ist der Surbratl, ein eingelegter Schweinebraten. Einige Gerichte kommen aus der einfachen Küche der Bauern wie der Erdäpfelkäs, zerdrückte Kartoffeln mit Rahm und Zwiebeln als Brotaufstrich, die Maurerforelle, eine Knackwurst! mit Zwiebeln oder die Innviertler Essigwurst. Dabei handelt es sich um einen sauren Wurstsalat. Als ideale Mahlzeit bei der Einkehr während einer Wanderung sei die Brettljause zu empfehlen: Auf einem Holzbrett kommen unterschiedliche Fleisch-, Wurst- und Käsesorten mit Senf und Gurken daher. Die besten Weine des Landes stammen aus dem Burgenland und aus der Steiermark.

Was sind beliebte Anreisewege nach Hinterstoder?

Mit der Pyhrnbahn in eine einzigartige Bergwelt

Hinterstoder liegt im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel in Oberösterreich auf knapp 600 Meter Seehöhe. Der Ort ist umgeben von vier knapp 2.500 Meter hohen Berggipfeln, dem Großen und Kleinen Priel, der Spitzmauer und des Warschenecks. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat über den elf Kilometer entfernten Bahnhof. Die Pyhrnbahn bietet Direktverbindungen nach Linz und Graz. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Bahnhof in den Ort. Wer auf das eigene Auto nicht verzichten möchte, erreicht seine gemütliche Ferienunterkunft über die Pyhrn Autobahn A9, Anschlussstelle St. Pankraz/Hinterstoder.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hinterstoder

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
4 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 60 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
4 Angebote

Reise-Inspiration frei Haus