Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Jüterbog
0 Angebote für Ihren Urlaub in Jüterbog
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Jüterbog

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 1 Angeboten Ihre Jüterbog-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Jüterbog
Reiseführer Jüterbog
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Jüterbog erlebt haben?
Geschichte erleben in Jüterbog: Zwischen Schlosspark und Backsteingotik
Starten Sie Ihre Besichtigungstour durch Jüterbog ganz in der Nähe Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses. Die dreischiffige gotische Hallenkirche St. Nikolai stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Inneneinrichtung sowie die Orgel stammen aus der Zeit des Barocks. Ein besonderes Stück ist die Truhe des Ablasspredigers Johann Tetzel. Dieser bewog maßgeblich Martin Luther zur Erstellung seiner Thesen gegen die Praxis der Katholischen Kirche. Ebenfalls aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen die Türme und Tore der Stadtbefestigung aus Backstein – dem stilprägenden Baustoff der in weiten Teilen Norddeutschlands verbreiteten Backsteingotik. Aus dem gleichen Material ist die Liebfrauenkirche hier errichtet. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist die zweitälteste erhaltene Kirche im Land Brandenburg. Erholung finden Sie bei einem Besuch des Schlossparks, dessen Bezeichnung auf eine ehemalige Wehranlage zurück geht, von der jedoch keine Spuren mehr erhalten sind. Buchen Sie jetzt Ihre FeWo bzw. Ferienunterkunft mit WLAN im Ort und erkunden Sie die grüne Umgebung vor Ihrer Haustür.
Was kann man in Jüterbog mit Kindern machen?
Wandern mit der ganzen Familie
Jüterbog ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Urlaub mit Hund im Fläming. Durchstreifen Sie mit Ihren Liebsten die ausgedehnten Wälder in der Region. Kilometer lange ausgewiesene Wanderwege führen Sie bis nach Brandenburg an der Havel und in das Wald- und Seengebiet rund um Potsdam. Direkt vor der Haustür Ihrer Unterkunft befinden sich das Wildnisgebiet, der Wurzelberg und der 11 km lange Spitzbubenweg. Entdecker kommen auf Erlebnistouren wie dem Geo-Boden-Pfad oder dem Fontaneweg voll auf ihre Kosten. Kinder können sich im Museum im Mönchenkloster in Jüterbog beim MichMachMittelalter die vergangenen Epochen zu neuem Leben erwecken. Im ehemaligen Zisterzienserkloster Zinna (1170-1553) gibt es als Ergänzung dazu ein kleines Museum. Hier wird unter anderem die Herstellung von Essenzen nach alten Rezepten gezeigt. Für Familien bietet sich außerdem ein Besuch der Kartbahn oder ein Ausflug in die Skate Arena an - purer Spaß für Groß und Klein! Ansonsten ist der Heidelbeergarten die perfekte Möglichkeit gemeinsam mit der Familie Beeren in der Natur zu sammeln und diese zu naschen. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Stülpe.
Was hat die regionale Küche von Jüterbog zu bieten?
Frisch aus dem Fläming: Pilze, Fisch und Kartoffeln
Rund um Ihre Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus in Jüterbog gibt es jede Menge Wälder. Somit stehen Pilze auf den Speisekarten der Restaurants ganz vorne. Pfifferlinge, Maronen und Steinpilze finden sich hier. Die wichtigste Beilage in Brandenburg ist die Kartoffel. Friedrich der Große, kumpelhaft auch einfach nur "der alte Fritz" genannt, brachte die Kartoffel ins Land Brandenburg. Seitdem ist das Knollengemüse aus der brandenburgischen Küche nicht mehr wegzudenken. Durch die zahlreichen Binnenseen gibt es zudem eine lange Tradition der Fischküche. Hecht, Zander, Aal und Karpfen stehen dabei hoch im Kurs. Eine Besonderheit des Flämings ist der Klemmkuchen. Eine Art Waffel, die Einwanderer im Mittelalter in die Region brachten. Die Waffeln werden in schweren Klemmeisen auf offener Flamme gebacken. Das beliebteste Getränk der Brandenburger ist das Bier. Probieren Sie das schwarze Bier der Klosterbrauerei Neuzelle.
Was sind beliebte Anreisewege nach Jüterbog?
Auf geht's nach Jüterbog
Sie erreichen Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr privates Ferienhaus im Fläming bequem und umweltschonend mit der Bahn. Von Berlin verkehren regelmäßig die Regionalzüge R3 und RE4. Die Bahnlinien RE3 und S8 verbinden Jüterbog mit der Lutherstadt Wittenberg. Mit dem eigenen Auto fahren Sie die vom Berliner Ring (A10) über die Bundesstraße B101 vorbei an Luckenwalde bis zu Ihrer Unterkunft. Aus Richtung Halle (Saale) geht es direkt von der Autobahn A9 (Abfahrt Niemeg) über die B102 nach Jüterbog. Eine Anreise von weiter her erfolgt über den Flughafen Schönefeld, der nur 60 Kilometer entfernt ist. Der Flughafen ist an das Bahnnetz angeschlossen und somit können Sie mit dem Regionalzug zum nächsten Bahnhof des Ortes kommen. Es befinden sich außerdem Mietwagenanbieter direkt am Terminal. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft, Wohnung oder eins der Apartments unweit entfernt von der Stadt in bester Lage.
Reise-Inspiration frei Haus