Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Kloster Lehnin?
Bereits ab 72 € können Sie unsere Unterkünfte in Kloster Lehnin buchen und in durchschnittlich 56 m² (Ferienhäuser) und in 55 m² (Ferienwohnungen) übernachten.
Kloster Lehnin, Potsdam, Brandenburg, Berlin, Werder
Sehr nachhaltig
Ferienbungalow mitten im Wald direkt am Netzener See. Ein gemütliches Restaurant mit Biergarten befindet sich auf dem Gelände.
Sehr nachhaltig
Ferienanlage Netzener See Haus 1.Re
Ferienwohnung im Haus 1 (Doppelhaus) mitten im Wald direkt am Netzener See. Ein gemütliches Restaurant mit Biergarten befindet sich auf dem Gelände.
Sehr nachhaltig
70m² großer Ferienbungalow mitten im Wald mit 2 Schlafzimmern, einem Wohn-Ess-Bereich und einem komfortablen Badezimmer bietet viel Platz für erholsame Tage direkt am Netzener See.
Sehr nachhaltig
Ferienanlage Netzener See Haus 1.Li
Ferienwohnung im Haus 1 (Doppelhaus) mitten im Wald direkt am Netzener See. Ein gemütliches Restaurant mit Biergarten befindet sich auf dem Gelände.
Sehr nachhaltig
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
67m² großer Ferienbungalow mitten im Wald mit 2 Schlafzimmern, einem Wohn-Ess-Bereich und einem komfortablen Badezimmer bietet viel Platz für erholsame Tage direkt am Netzener See.
Sehr nachhaltig
67m² großer Ferienbungalow mitten im Wald mit 2 Schlafzimmern, einem Wohn-Ess-Bereich und einem komfortablen Badezimmer bietet viel Platz für erholsame Tage direkt am Netzener See.
Sehr nachhaltig
Ferienbungalow mitten im Wald direkt am Netzener See. Ein gemütliches Restaurant mit Biergarten befindet sich auf dem Gelände.
Sehr nachhaltig
Kloster Lehnin, Potsdam, Brandenburg, Berlin, Werder, Havelland
Sehr nachhaltig
Unterkünfte in der Nähe von Kloster Lehnin
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Wellnesshaus "Auszeit" in Brandenburg, 100m², für 4 Personen, 2 Schlafzimmer, 1 großes Badezimmer, Gäste WC
Gemütliches Ferienhaus am Havel Radweg in Brandenburg, 70qm Wohnfläche, Platz für 3 Personen, 1 Zimmer.
Ferienhaus Brandenburg a.d.Havel
Schönes Ferienhaus mit 500qm Garten in idyllischer Lage! Alleinnutzung und nicht einsehbar. Keine Nachbarn links und rechts. Ideal wenn Sie Ruhe suchen.
Idyllisch - mitten in der Natur - und doch nahe am Geschehen. Unser Ferienhaus ist komplett ausgestattet und biete Platz für bis zu 5 Personen.
Nachhaltig
Ganzjährig nutzbares Ferienhaus mit 2 Schlafzimmern
Ferienhaus in Brandenburg an der Havel
Deetz - Der Uhlenhof in Deetz ****
Eine gemütliche 4 Sterne Ferienwohnung auf dem Uhlenhof für max. 4 Personen 2 sep. Schlafzimmer, Wannenbad, voll ausgestattete Wohnküche, Garten und Terasse - einfach wohlfühlen!
Nachhaltig
Erholung in waldreicher Natur mit Badeseen in der Nähe, und das alles in der Hauptstadtregion - der deutschen Hauptstadt Berlin und der Landeshauptstadt von Brandenburg - Potsdam.
Ferienhaus (80m²) in Brandenburg an Havel. Ideal für Familien und Naturliebhaber. Liegt ruhig am Stadtrand - rund 1000 m zum Beetzsee entfernt, wo Sie am Strand entspannen können.
Besonders nachhaltig
Ferienhaus in Schwielowsee OT Ferch
Das Ferienhaus liegt in der Alten Dorfstelle, dem ältesten Teil von Ferch, inmitten einer Wiesen- und Waldlandschaft.
Ferienhaus vor den Toren der Metropolen Potsdam und Berlin in fußläufiger Nähe zur Havel-Therme und zu den Badeseen.
Besonders nachhaltig
Modernes und vollständig neu saniertes Ferienhaus direkt an den Havelwiesen
Herzlich Willkommen am Schwielowsee ! Strandnahe mediterrane Ferienwohnung vor den Toren von Potsdam und Berlin
Strandnaher Bungalow am Schwielowsee vor den Toren von Potsdam und Berlin
Ferienwohnung Blüten-Remise in Werder/Havel, Brandenburg, 35qm, max. 2 Personen, 2 Zimmer.
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
In der Zeit des Heiligen Römischen Reichs war das Zisterzienserkloster Lehnin Leniniense Monasterium das erste und wichtigste Kloster der Mark Brandenburg. Es wurde im Jahre 1180 gegründet und bereits im Jahre 1542 wieder säkularisiert. Das Kloster Lehnin dient heute als Museum, Veranstaltungsort und beliebtes Ausflugsziel im Berliner Umland. Rund um Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung in Kloster Lehnin gibt es einiges zu entdecken. Das Kloster liegt idyllisch in einer Auenlandschaft mit Streuobstwiesen. Die Klosterkirche selbst ist eines der ältesten Bauwerke im norddeutschen Stil der Backsteingotik. Weitere Gebäude wie das Kornhaus, das Königshaus oder das Cäcilienhaus sind in früh- bis spätgotischen Ausprägungen erhalten. Im 17. Jahrhundert wurde das Hauptgebäude des Klosters zu einem Jagdschloss und seit 1911 nutzt das Luise-Henriette-Stift einen Teil der Anlage. Während der warmen Jahreszeit finden in der Klosterkirche, im Kreuzgang und im Stiftssaal die "Lehniner Sommermusiken" mit Kammermusik, Chorgesang und Orgelkonzerten statt. Das Museum informiert über die Lebensweise der Zisterzienser. Neben der Klosteranlage gibt es rund um Ihre Unterkunft in Kloster Lehnin jede Menge Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele. Ein weites Netz an Rad- und Wanderwegen führt durch die Wälder und Feuchtwiesen der Region. Am Klostersee und am Gohlitzsee locken Badestellen im Sommer zu einem Sprung ins erfrischende Nass. Viele Vermieter erlauben Haustiere – perfekt für einen Urlaub mit Hund im Kloster Lehnin. Rund um den Klostersee lassen sich ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Der See ist außerdem bei Seglern und Surfern ein beliebtes Revier. Er liegt nur wenige Gehminuten vom Kloster Lehnin entfernt.
Die Küche in der Mark Brandenburg hat den Ruf deftig und reichhaltig zu sein. Die Grundzutaten der Region sind Fisch aus den zahlreichen Flüssen und Seen, Kartoffeln aus der Uckermark, Spargel aus Beelitz, Rüben aus Teltow und Gurken aus dem Spreewald. Von April bis Juni steht auf den Speisekarten der Restaurants in der Umgebung Ihrer privaten Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses in Kloster Lehnin der Beelitzer Spargel ganz oben auf den Speisekarten. Das feine Wurzelgemüse ist ein Genuss und pass ausgezeichnet zu den Fischspezialitäten der Region. Sie finden von der urigen Dorfschänke über Biergärten und Gartenlokale bis zu hauben-, sternen- und kochlöffelgekrönten Restaurants im Berliner Umland alles für jeden Gaumen und jeden Geldbeutel. Das liebste Getränk zum Essen ist bei den Brandenburgern ein kühles Bier, zum Beispiel Schwarzbier aus der Klosterbrauerei Neuzelle. Wenn Sie gerne in der Küche der eigenen Unterkunft den Kochlöffel schwingen, dann besuchen Sie die Märkte und Hofläden der Umgebung und entdecken Sie die Auswahl an lokalen Produkten.
Die Gemeinde Kloster Lehnin liegt im Südosten von Brandenburg an der Havel und südwestlich von Potsdam. Von Berlin ist es nur ein Katzensprung zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem günstigen Ferienhaus in Kloster Lehnin. Mit der Regionalbahn 1 erreichen Sie Kloster Lehnin über den nächstgelegenen Bahnhof in Groß Kreutz von Berlin Hauptbahnhof aus, ohne umzusteigen. Die Fahrtzeit beträgt ca. 45 Minuten. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft in Kloster Lehnin über die Autobahn A2 Abfahrt Lehnin von Berlin aus in gut einer Stunde. Vom Ruhrgebiet dauert die Fahrt etwa viereinhalb Stunden. Folgen Sie ab Oberhausen einfach der A2 bis zur Abfahrt Lehnin.
Bereits ab 72 € können Sie unsere Unterkünfte in Kloster Lehnin buchen und in durchschnittlich 56 m² (Ferienhäuser) und in 55 m² (Ferienwohnungen) übernachten.
Sie können hier bereits ab 72 € pro Nacht eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten.
Für einen gelungenen Aufenthalt in Kloster Lehnin empfehlen wir die Ferienunterkünfte Ferienhaus am See/ Boot Wlan Fahrrä, Hausboot- Emster1200 -HafenNahmitz und Ferienhaus Netzener See B 1.
Ja, in Kloster Lehnin gibt es 9 Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen Sie mit Ihrem Hund urlauben können.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser direkt beim Vermieter buchen - das geht am besten auf Ferienhausmiete.de. Hier zahlen Sie keine zusätzlichen Gebühren, nur den reinen Mietpreis. Eine Fewo von privat ist optimal für Familien, Paare oder auch für den Urlaub mit Hund.
Reise-Inspiration frei Haus