Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kramsach
0 Angebote für Ihren Urlaub in Kramsach
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Kramsach
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Kramsach

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 2 Angeboten Ihre Kramsach-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Kramsach
Reiseführer Kramsach
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Kramsach erlebt haben?
Hier ist ein Besuch lohnenswert
Ob Sie einen Urlaub mit Hund in Kramsach im Seenland planen, wandern oder skifahren möchten - die Gemeinde hat Ihnen zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten wie historische Gebäude, Naturdenkmäler und Museen zu bieten. Am Ufer der Brandenberger Ache, nahe der Basilika Mariathal, befindet sich der Skulpturenpark Kramsach. Der Künstler Alois Schild fertigte mehrere große Plastiken aus Eisen an, die auf dem 8000 Quadratmeter großen Gelände malerisch verteilt sind. Sehenswert ist außerdem der Heilwasserbrunnen im Ort, der aus Marmor, Messing und Glas besteht - diese Materialien haben eine große Bedeutung in der handwerklichen Geschichte der Gemeinde. Die Wallfahrtsbasilika Mariathal ist dem Heiligen Dominikus gewidmet und beeindruckt mit einer prachtvollen barocken Innenausstattung. Im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe wurden 14 original erhaltene Höfe mit Nebengebäuden und Mobiliar versammelt. Hier erhalten Sie einen Eindruck vom Leben der Landwirte und Handwerker der Region. Regelmäßig werden Mitmachveranstaltungen wie Schmieden, Seifensieden oder Schnitzen veranstaltet. Machen Sie Ausflüge in die Umgebung und statten Sie zum Beispiel der Gemeinde Söll einen Besuch ab. Dieses Dorf wurde im Jahr 2013 zum “Schönsten Blumendorf” Europas gekürt. Mit einer Gondelbahn fahren Sie auf die Hohe Salve und besuchen den Erlebnispark auf der Mittelstation.
Was kann man in Kramsach mit Kindern machen?
Wer ist als erster am Ziel?
Die Gemeinde Kramsach bietet für Reisende mit Kindern viele interessante Möglichkeiten für Sport und Spiel. Im Wildwasserzentrum Kramsach können Sie sich beim Rafting amüsieren. Der nahe gelegene Hochseilgarten lockt mit Klettersteigen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, die von Kindern und Erwachsenen Mut und Geschicklichkeit erfordern. Außerdem können Sie am Felsen am Reintaler See klettern. Hier warten zwei Routen auf trainierte Gäste. Am Reintaler See gibt es Badestellen und eine Bootsausleihe. Rund um den See führt ein Wanderweg, dessen Tour sich mit einer Einkehr im Fischrestaurant an der Anlegestelle krönen lässt. Sportliche Aktivitäten werden auf der Forstmeile Kramsach unterstützt. Dieser Parcours führt über eine Strecke von ca. 3000 Metern mit mehreren Fitness-Stationen. Als Abschluss ist ein 1000-Meter-Lauf zu bewältigen. Viele Sehenswürdigkeiten, Bauernhöfe und der idyllische Reintalersee und Achensee sowie Wiesing befinden sich unweit von Ihrer Ferienunterkunft entfernt.
Was hat die regionale Küche von Kramsach zu bieten?
Planen Sie eine kulinarische Entdeckungsreise
Die Küche in Tirol hat sich in den letzten Jahrzehnten aus einer gelungenen Mischung von Tradition und moderner Kochkunst zu Vielfalt und Ideenreichtum hin entwickelt. In den Lokalen rund um Ihre Unterkunft finden Sie Angebot mit deftiger Hausmannskost, gesunder mediterraner Küche und vielen leckeren Zutaten wie Kräutern, Milchprodukten und Fleisch aus der Region. Ein echter Klassiker sind die Tiroler Speckknödel. Sie werden üblicherweise in einer Suppe serviert, schmecken aber auch mit einer Beilage aus Salat vorzüglich. Als köstliche Knödelvariation sollten Sie Kapresknödel probieren. Ihr Teig wird vor dem Kochen mit Bergkäse oder Graukäse vermischt und mit aromatischen Kräutern verfeinert. Ausgebacken in heißem Fett schmecken sie umwerfend und stärken perfekt für die nächste Wanderung nach Fügen oder Alpbach. Wenn Sie Ihren Urlaub im Ferienhaus oder Appartement in Kramsach mit mehreren Personen voller Privatsphäre planen, ist es günstig selber zu kochen. Bewirten Sie Ihre Gäste und die Familie mit Speisen, deren Zutaten Sie frisch auf dem Markt in bester Qualität oder in den Hofläden der Bauern kaufen. Das ist herrlich günstig und schmeckt immer.
Was sind beliebte Anreisewege nach Kramsach?
So reisen zu Ihrem Ferienhaus oder zur Wohnung in Kramsach an
Die Gemeinde Kramsach befindet sich im Bezirk Kufstein in Tirol. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung in Kramsach bequem mit dem Auto über die E45 aus Richtung Rosenheim oder aus Richtung Kempten über die E532. Der nächste Flughafen befindet sich in Innsbruck. Mit Zug und Bus haben Sie Regionalverbindungen nach Innsbruck oder Kufstein, von wo es Anschlüsse nach ganz Europa gibt. Buchen Sie eine Unterkunft zu günstigem Preis ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und erleben Sie eine entspannte Anreise in den Ferienort.
Reise-Inspiration frei Haus