Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Leutasch?
Bereits ab 55 € können Sie unsere Unterkünfte in Leutasch buchen und in durchschnittlich 99 m² (Ferienhäuser) und in 61 m² (Ferienwohnungen) übernachten.
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wenn Sie Ihren Urlaub mit etwas Action gestalten möchten, begeben Sie sich im Sommer auf den mystischen Themenweg zur Leutascher Geisterklamm. Hier kann die ganze Familie den Klammgeist und die Schlucht kennenlernen. Auch für Kinderwagen und Hunde gibt es eine Wandermöglichkeit – die 500 Meter lange Klammrunde. Für noch mehr Wanderspaß bietet sich ein Ausflug zur Porta Claudia bei Scharnitz an. Das ehemalige Befestigungswerk an der Grenze zu Bayern wurde im 18. und 19. Jahrhundert teilweise zerstört, trotzdem gibt es noch einige Mauern, Gewölbe und ein beeindruckender Wassergraben zu besichtigen.
Die Region hat sich in den letzten Jahren einen Namen vor allem für Langläufer gemacht. Fast 280 präparierte Langlaufloipen in der Olympiaregion Seefeld und Leutasch warten auf Ihre Touren. Sessel- und Schlepplifte, beispielsweise in Neuleutasch, bringen Sie für das alpine Skifahren bis auf 1.360 Meter über N.N. zu Loipen und Pisten. Am Abend erwarten Sie die Restaurants und Wirtshäuser in der Umgebung Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses zur Einkehr. In den Sommermonaten gehören die Berge, Wälder und grünen Almen den Wanderern, Kletterern und Radfahrern. Das Wettersteingebirge ist für Bergwanderer eine echte Herausforderung. Im Leutaschtal lassen sich bei Wander- und Radtouren zwei Kirchen aus dem 19. Jahrhundert und mehr als 20 kleine Kapellen besichtigen.
Sollten Sie für Ihre Familie einen erholsamen Urlaub geplant haben, dann statten Sie unbedingt dem Alpenbad Leutasch einen Besuch ab. Hier können Sie die verschiedenen Becken genießen, egal ob Sportbecken, Relax-Becken mit Spa-Elementen, das Babybecken, oder das FUN-Becken für die Kids. Die verschiedenen Eintrittspreise für Hallenbad oder Saunawelt finden Sie hier. Das Hallenbad ist täglich von 10-22 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten der Sauna sind (Stand: Januar 2024): • Mo-Fr: 13 – 22 Uhr • Sa & So: 11 – 22 Uhr
Ihr Ferienhaus oder Ihre günstige Ferienwohnung in Leutasch liegt in einem Paradies für Gourmets und Genießer. Die Küche hier ist eine typische Alpenküche, die auf frische, regionale Produkte setzt. Die Enge der Berge und der extreme Wechsel der Jahreszeiten bestimmen, was in den Topf oder die Pfanne kommt. Zuweilen war die Auswahl an Zutaten begrenzt. So entstand das Tiroler Gröstl, bei dem alle Reste des Wochenendes (vor allem natürlich des Sonntagsbratens) zusammen in die Pfanne kommen. In den Almhütten und Wirtshäusern bekommen Sie die traditionellen Gerichte geboten – allen voran die mit Käse gefüllten Kasknödel oder klassische Tiroler Knödel mit Speck. Die echten Tiroler Wirtshäuser erkennen Sie an einem grünen Siegel mit drei Blättern. Die Zertifizierung garantiert neben der Verwendung heimischer Produkte, der Pflege alter Rezepte pure Gemütlichkeit. Da bleibt man gerne auch mal etwas länger sitzen. Die Einheimischen bevorzugen als Begleitung ein zünftiges Bier und zum Abschluss einen Schnapserl oder Obstgeist. Wein kommt aus den anderen österreichischen Bundesländern, zum Beispiel aus dem Burgenland oder der Steiermark. Der spritzige Grüne Veltliner erfreut sich großer Beliebtheit in der warmen Jahreszeit. Ein Zweigelt oder ein Lagrein schmeichelt dem Gaumen und wärmt die Seele im Winter.
Abseits der Pisten und Steige lässt sich im Ganghofer-Museum in Leutasch-Kirchplatzl das Leben und Werk Ludwig Ganghofers nachvollziehen. Der Schriftsteller hat wie kein anderer das Leben der einfachen Menschen in den umliegenden Bergen skizziert. Sein bekanntester Roman ist "Das Schweigen im Walde". Im Dorf faszinieren die Fassaden der Häuser, die mit traditioneller barocker Lüftlmalerei verziert sind. Das Ganghofer-Museum in Leutasch dokumentiert das Leben und Wirken des Volksschriftstellers Ludwig Ganghofer (1855-1920). Ein Muss für Kulturliebhaber! Die Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch zählt zu den beliebtesten Traditionsveranstaltungen der Olympiaregion Seefeld und findet einmal jährlich statt.
Bereits ab 55 € können Sie unsere Unterkünfte in Leutasch buchen und in durchschnittlich 99 m² (Ferienhäuser) und in 61 m² (Ferienwohnungen) übernachten.
Für einen gelungenen Aufenthalt in Leutasch empfehlen wir die Ferienunterkünfte Haus Romantic - Leutasch, Romantische Wohnung in ruhiger Lage und Ferienwohnung in Leutasch mit Garten.
In Leutasch stehen Ihnen 23 hundefreundliche Ferienunterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zur Verfügung.
Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei uns. Der direkte Kontakt zum Gastgeber ermöglicht Ihnen ein authentisches Urlaubserlebnis. Zudem zahlen Sie so auch den günstigsten Preis. Keine Buchungs- oder Servicegebühren!
Reise-Inspiration frei Haus