Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Scheffau
0 Angebote für Ihren Urlaub in Scheffau
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Scheffau
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Scheffau

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 3 Angeboten Ihre Scheffau-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Scheffau
Reiseführer Scheffau
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Scheffau erlebt haben?
Ausflüge zu Kirchen, Kapellen und Burgen
Von der schönen Ferienunterkunft bzw. Ihrem gemütlichen Apartment in bester Lage oder Ihrem Ferienhaus in Scheffau ist es nur ein kleiner Spaziergang zur katholischen Pfarrkirche. Die barock ausgestattete Kirche stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und ist den Heiligen Johannes der Täufer und Johannes Evangelist geweiht. Ein kleiner Friedhof befindet sich neben der Kirche. Die Bärnstattkapelle zum leidenden Heiland befindet sich etwas außerhalb des Ortes. Alljährlich am 6. November findet eine Wallfahrt zu der kleinen Kapelle statt, an der dem heiligen Leopold als Patron des Viehs und der Pferde gedacht wird. Das kulturelle Zentrum der Region ist Kufstein. Das kleine Städtchen wird überragt von der Festung Kufstein mit dem Kaiserturm auf einem Hügel im Zentrum der Stadt. Kufstein lockt das ganze Jahr über mit kulturellen Highlights wie Almab- und auftriebe, Theater und Operette, Weinfesten und Märkten. Wer mehr über die Geschichte der Erschließung des Kaisergebirges erfahren möchte, stattet dem Museum St. Johann in Tirol einen Besuch ab. Mieten Sie eine gemütlich eingerichtete Unterkunft, ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Appartement mit Balkon, Terrasse, Küche, ausreichend Wohnfläche, Internet und Blick auf den Wilden Kaiser und genießen Sie einen schönen Urlaub voller Erholung mit Ihrer Familie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.
Was kann man in Scheffau mit Kindern machen?
Unterwegs im Almenparadies um Scheffau
In den Sommermonaten gehört Tirol den Wanderern, Mountainbikern, Kletterern und natürlich Familien mit Kindern. Folgen Sie dem Tiroler Jakobsweg oder dem Adlerweg, einem der beliebtesten Wanderwege der Region. Die Route führt aus der Region Wilder Kaiser durch den Alpenpark Karwendel, vorbei an Innsbruck und durch das Almenparadies Gaistal bis nach Arlberg. Leichte Wanderungen bringen Sie von Scheffau hinauf zur Kaindlhütte. Von dort starten mehrere spannende Kletterrouten. Ein Klettergarten für Anfänger befindet sich in der Nähe der Hütte. Von der Stöfflhütte lässt sich der Hintersteiner See mit einem Spaziergang erreichen. Hier locken ein Strandbad und mehrere Jausenstationen. Echte Abenteuer erleben Kinder in der KaiserWelt Scheffau auf 1.650 Meter Meereshöhe. Hier sind Baumhäuser zu entdecken, Burgmauern und Kletterwände zu bezwingen. Im Winter bietet Scheffau den idealen Ausgangspunkt für einen Skiurlaub im Tiroler Unterland. Entdecken Sie die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental mit fast 300 Kilometern präparierten Pisten, Langlaufloipen, Winterwanderwegen und dem Kinderkaiserland am Brandstad. Hier kommen Anfänger und Fortgeschrittene, Adrenalinjunkies und Landschaftsgenießer gleichermaßen auf ihre Kosten. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auch Ihren Hund bzw. Ihr Haustier mitnehmen und gemeinsam mit ihm Wanderungen am Wilden Kaiser unternehmen. Besuchen Sie auch die Gemeinde Ellmau oder genießen Sie von einer Gondelbahn aus die Aussicht.
Was hat die regionale Küche von Scheffau zu bieten?
Wo Gourmets satt und glücklich werden
Die österreichische Küche basiert auf frischen regionalen Zutaten. Landesweit verbreitet sind Knödel in vielen Variationen, Suppen, Pfannengerichte, Fleisch und Mehlspeisen. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind Gerichte wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Kaiserschmarrn. In der Region kommen die Knödel mit echtem Tiroler Speck oder Graukäse als Speck- oder Kaspressknödel daher – in der Suppe als Einlage oder als eigenständige Mahlzeit. Der bekannte Graukäse aus Sauermilch wird in reifem Zustand würzig-säuerlich bis scharf und gibt vielen Speisen eine unverwechselbare Note. Mit Essig, Öl, Zwiebeln und Gewürzen mariniert wird er zum Sauren Graukäse. Das Tiroler Gröstel ist ein traditionelles Resteessen. In einer Pfanne werden gekochte Kartoffeln, Fleischstücke, Zwiebeln und Pilze angeröstet. Die spezielle Würze kommt von Majoran, Kümmel und Petersilie. Ausgezeichnete Weine kommen aus den österreichischen Bundesländern Niederösterreich und Steiermark sowie aus dem italienischen Südtirol.
Was sind beliebte Anreisewege nach Scheffau?
Ferienparadies Scheffau am Fuße des Kaisergebirges
Scheffau liegt am Fuße des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser im Tiroler Unterland. Sie erreichen Ihre gemütliche Ferienunterkunft, Ihr Apartment, Ihr Haus oder Ihre Ferienwohnung mit Terrasse und Balkon von privat in Scheffau über die nächstgelegenen Bahnhöfe in Wörgl oder Kufstein. Von beiden Bahnhöfen bestehen Shuttle-Verbindungen nach Scheffau. Viele Vermieter holen ihre Gäste persönlich ab. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Scheffau in wenigen Stunden von München aus. Nahmen Sie die Inntal-Autobahn bis zur Abfahrt Kufstein-Süd. Beachten Sie, dass alle Autobahnen in Österreich mautpflichtig sind. Buchen Sie eine gemütliche Ferienunterkunft, eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus in bester Lage oder ein Appartement mit Balkon, Terrasse, Internet, Küche, ausreichend Wohnfläche und Blick in die Natur und genießen Sie einen erholsamen Urlaub am Wilden Kaiser ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Ihrer Familie.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Scheffau
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus