Moderner alpiner Lebensstil in St. Moritz
Wenn Sie eine Unterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in St. Moritz mieten, tauchen Sie in eine andere Welt ein. Gäste aus aller Welt sind vom modernen alpinen Lebensstil der Wintersportmetropole fasziniert. In der Umgebung stehen Ihnen 350 km Pisten zur Verfügung. Der Hausberg Corviglia ist der steilste Starthang der Schweiz. Winterwanderer freuen sich auf 150 km Wanderwege in einer unvergesslichen Naturlandschaft. Langläufer kommen auf rund 200 km auf ihre Kosten. Der Funpark mit Curling, Snowboarden und dem Höhentraining begeistert Wintersportfans auch immer wieder aufs Neue. Aktivitäten wie Segeln, Kiten, Windsurfen, Rudern, Reiten, Tennis oder Minigolf runden das Angebot in den wärmeren Monaten ab. Wer es gemütlich mag, kann z.B. eine romantische Kutschenfahrt durch den Stazerwald oder durch St. Moritz unternehmen. Abseits der Jet-Setter können Sie auch die Wellness-Oasen des Ortes kennenlernen und das Ovaverva, ein Hallenbad, Spa und Sportzentrum besuchen. Als Wahrzeichen des Ortes gilt der Schiefe Turm, ein Rest der abgebrochenen Mauritiuskirche aus dem beginnenden 16. Jahrhundert. Wer gerne durch Museen schlendert, sollte sich das Segantini Museum mit einer großen Sammlung des Künstlers Giovanni Segantini und das Engadiner Museum mit den kulturhistorischen Sammlungen nicht entgehen lassen. Mieten Sie einfach eine Ferienunterkunft nahe dem Skigebiet bzw. eine gemütliche Wohnung, ein Apartment oder ein günstiges Haus mit Balkon und Terrasse und genießen Sie Ihren erholsamen Aufenthalt im Ferienort.
Pistenspaß mit Tradition
Sankt Moritz ist im Winter ein beliebtes Ziel für Familienurlauber, die eine Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung von privat oder ein Ferienhaus mieten und sich auf einen unvergesslichen Pistenspaß freuen. Das Corviglia-Skigebiet gilt als eines der traditionsreichsten der Welt. Freuen Sie sich auf sonnenverwöhnte Hänge und bestens präparierte Pisten. Muottas Muragl heißt der Ausflugsberg Graubündens, der als erster mit einer Bergbahn erschlossen wurde. Vom Berg, der eindrucksvoll in das Tal ragt, haben Sie einen faszinierenden Ausblick in das Oberengadin. Natürlich können Sie die Bergregion um St. Moritz auch im Frühling, Sommer oder Herbst bei Wanderungen oder auch Radtouren erkunden. Ebenfalls lohnt es sich in der Oberengadiner Seenlandschaft wandern zu gehen. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Surlej, Celerina oder Silvaplana.
In jedem Tal eine Köstlichkeit
Auf lokalen Märkten können Sie sich für Ihre Ferienwohnung von privat oder das Ferienhaus ideal selbst versorgen. Doch es lohnt sich, die örtlichen Lokale und Bergalmen zu testen und die kulinarischen Besonderheiten zu erleben - auch abseits der St. Moritzer Gourmetküchen. Das Engadin ist für die vielfältigen Küchen bestens bekannt. Jedes Tal der Region hat eigene Besonderheiten zu bieten. Typisch für Graubünden ist das Bündner Fleisch, das Sie in vielen Restaurants und Hütten bekommen. Dabei wird Rindfleisch gepökelt und bis zu sechs Monate getrocknet, so dass ein würziger Schinken entsteht. Salsiz nennt sich eine Salami-Spezialität, die ebenfalls gut gewürzt wird. Häufig auf Speisekarten entdecken Sie auch die Bündner Gerstensuppe mit Rollgerste, Knollensellerie, Kartoffeln, Speck, Bündnerfleisch oder Wurst. Pizokl nennt sich ein Erzeugnis aus Kartoffeln, Eiern, Weizenmehl und Milch, das verschieden zubereitet wird. Typisch für die Region und das Engadin sind auch die unterschiedlichen Käsesorten, die auf den Almen (als Bergkäse oder Hartkäse) hergestellt werden. Zudem bekommen Sie fruchtige Weine, z.B. die leckeren Blauburgunder. Ein großes Weinbaugebiet befindet sich im Rheintal. Ein regionaler Klassiker ist der Röteli-Likör, der mit einer Mischung aus Vanille, Zimt und Nelken aromatisiert wird.
Riesiges Wintersportgebiet in Sankt Moritz
St. Moritz ist das perfekte Ziel für einen wunderschönen Urlaub in den Bergen in Graubünden in der Schweiz. Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre im Engadin in der Region Maloja. St. Moritz ist einer der bekanntesten Kurorte und Wintersportschauplätze der Welt. Das 23 Anlagen umfassende Winterskigebiet liegt auf dem Hausberg, Corviglia und Piz Nair. Perfekt zum Skifahren! Zur Unterkunft anreisen können Sie über den Flughafen Zürich und mit der Bahn bis Landquart. Mit der Schmalspurbahn der Rhätischen Bahn kommen Sie schließlich nach St. Moritz. Mit dem PKW fahren Sie über die Autobahn 13 ins Bündnerland. Einfacher ist der Weg über den Julierpass. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Apartment, eine Wohnung oder ein günstiges Haus mit Balkon und Terrasse in bester Lage und genießen Sie Ihren erholsamen Aufenthalt im Ferienort. Gestalten Sie jetzt Ihre perfekten Ferien für Sie und Ihre Familie.