Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stolberg
0 Angebote für Ihren Urlaub in Stolberg
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Stolberg
Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Stolberg

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 5 Angeboten Ihre Stolberg-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Stolberg
Reiseführer Stolberg
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Stolberg erlebt haben?
Sehenswürdigkeiten im Harz
Die Altstadt rings um Ihre Ferienwohnung oder Ihre Ferienunterkunft ist eine Attraktion für sich. In den engen Straßen und mittelalterlichen Gassen der Innenstadt wurde gänzlich auf Verkehrsschilder verzichtet. So lässt sich die Atmosphäre der Fachwerkhäuser im Renaissancestil genießen. Oberhalb der Altstadt thront auf einem Berg das Schloss Stolberg aus dem 13. Jahrhundert. Die neueren Teile des Schlosses, die ebenfalls im Renaissancestil gestaltet sind, stammen aus dem 16. Jahrhundert. Seit einigen Jahren kann das restaurierte Schloss wieder besichtigt werden. Eine bauliche Besonderheit ist das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, das kein innen liegendes Treppenhaus hat. Die oberen Stockwerke sind über eine Außentreppe erreichbar, die gleichzeitig den Zugang zur St.-Martini-Kirche ermöglicht. Bereits Martin Luther predigte in der spätgotischen Kirche. Direkt neben dem Rathaus steht der mittelalterliche Saigerturm. Er war Bestandteil der Stadtmauer Stolbergs. Rund ums Jahr finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt im historischen Jägerhof, das Europastadtfest, das Schützenfast, das Walpurgisfest oder das Lerchenfest. Östlich von Stolberg kommen Wanderer an einem besonderen Naturdenkmal vorbei. Bei Hainfeld steht die über 1000 Jahre alte Hunrodeiche. Schloss Stolberg ist ein Schloss in Stolberg aus dem 13. Jahrhundert und steht auf einem nach drei Seiten abfallenden Berg oberhalb der Stadt. Seit 2002 zählt es zum Eigentum der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Von hier aus haben Sie eine herrliche Aussicht - natürlich auch einen Besuch wert! Genießen Sie jetzt Ihre Urlaubstage in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Was kann man in Stolberg mit Kindern machen?
Der Südharz mit der ganzen Familie
Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus zu günstigem Preis in Stolberg bietet einen idealen Ausgangspunkt für Unternehmungen mit Kind und Kegel. Familienfreundliche Unterkünftebieten ausreichend Platz für viele Personen. Einige Unterkünfte eignen sich zudem für einen Urlaub mit Hund im Harz. Ihr Vierbeiner bekommt auf den Kilometer langen Wanderwegen im Südharz mehr als genug Auslauf. Die Skipisten des Mittelgebirges eigenen sich besonders für Familien und Anfänger. Daneben gibt es spezielle Rodel- und Snowboardstrecken. Die Europastadt Stolberg verfügt über drei Rodelbahnen für Kinder. Für Abwechslung sorgen die Skigebiete in der Umgebung, zum Beispiel in Braunlage oder Hohegeiß. Erkunden Sie die einzigartige Natur - ganz egal ob im Sommer oder Winter! Die Region eignet sich perfekt für einen Familienurlaub. Unternehmen Sie auch einen Ausflug in den Oberharz oder in den Ostharz.
Was hat die regionale Küche von Stolberg zu bieten?
Wild und Pilze in den Bauden
Ihr privates Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung liegt inmitten einer atemberaubenden Wald- und Gebirgslandschaft. So ist es kaum verwunderlich, dass Wild und Pilze ihren Platz ganz oben auf den Speisekarten finden. Vor allem der Herbst ist für Gourmets die beste Zeit. In der Umgebung Ihrer Unterkunft finden Sie gemütliche Gasthöfe, schicke Restaurants und die sogenannten Bauden. Das sind typisch Harzer Waldgaststätten, die müden Wanderern eine herzliche Einkehr garantieren. Der Harzer Baudensteig verbindet die schönsten Gasthöfe auf einer Wandertour. Das beliebteste Getränk der Harzer ist ein kühles Bier. Kleinere Brauereien bieten ausgefallene Sorten wie naturtrübe und ungefilterte Biere. Wer gerne in der eigenen Unterkunft kocht, findet auf den Höfen und den Wochenmärkten der Region beste lokale Produkte.
Was sind beliebte Anreisewege nach Stolberg?
Reise in die mittelalterliche Stadt Stolberg
Die Gemeinde Südharz liegt im Unterharz und ist Teil des Naturparks Harz in Sachsen-Anhalt. Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr privates Haus befindet sich in einer historischen Stadt zwischen Osterode am Harz im Westen und Mansfeld. Der nächstgelegene Bahnhof liegt in Berga mit Anschluss an die Strecke zwischen Halle und Göttingen. Von dort verkehren regelmäßig zwei Buslinien des öffentlichen Nahverkehrs nach Stolberg. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Unterkunft über die Autobahn A 38. Folgen Sie ab der Abfahrt Berga/Kelbra der Landstraße bis zur historischen Europastadt Stolberg. Informieren Sie sich bei Ihrem Vermieter im Vorfeld über Parkmöglichkeiten im Ort. Die mittelalterlichen engen Gassen waren noch nicht für den Autoverkehr gemacht. Parkplätze in der Altstadt sind selten. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft, ein Haus oder eine Wohnung zu günstigem Preis für Ihren erholsamen Aufenthalt und seien Sie Gast der regionalen Gastfreundschaft und der unvergesslichen Natur!
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stolberg
Hilfreiche Informationen
Reise-Inspiration frei Haus