Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Südharz

0 Angebote für Ihren Urlaub im Südharz

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Gästebewertungen von Ferienwohnungen im Südharz

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

Januar 2024

Kristin D. aus Leipzig

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Super modernes Ferienhaus in top Lage.

Ferienhaus Südharz

Neustadt Harz

Super modernes Ferienhaus in top Lage.

Die Vermieter waren außerordentlich freundlich, aufmerksam und hilfsbereit.
Das lichtdurchflutete und moderne Ferienhaus hat ein großes Grundstück sowie einen Parkplatz.
Es befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt und ist mit ALLEM ausgestattet, was man für einen erholsamen Urlaub braucht.

Wir hatten eine wunderschöne Zeit in einem wunderschönen Haus.


ab 134€ Nacht

Oktober 2024

Carmen G. aus Chemnitz

5.0

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Alles super

Ferienhaus am Zuckerhut

Hettstedt

Alles super

Ich kann mich allen anschließen, wir hatten in Familie schöne Tage in Hettstedt. Eine tolle Unterkunft.


ab 300€ Nacht

April 2024

Moni N. aus Seligenstadt

4.8

Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de

Urlaubsfreunde

Ferienhaus Südharz

Neustadt Harz

Urlaubsfreunde

Hat uns sehr gut gefallen, alles da was man braucht.
Sehr nette Gastgeberin


ab 134€ Nacht

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub im Südharz

Urlaub mit Hund im Südharz

Urlaub mit Hund im Südharz

Städtereisen im Südharz

Städtereisen im Südharz

Urlaub in den Bergen im Südharz

Urlaub in den Bergen im Südharz

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Reiseführer Südharz

Wissenswertes für Urlauber

Was sollte man im Südharz erlebt haben?

Grüne Natur und alte Kultur - wandern und staunen im Südharz

Seinen besonderen Charme entfaltet der Südharz durch die einzigartige Kombination aus abgeschiedener Natur und jahrhundertealter Bedeutung für die deutsche Geschichte. Letztere hat eindrucksvolle Spuren bis in die heutige Zeit hinterlassen. Im Norden des Kyffhäuser Gebirges erhebt sich imposant das gigantische Kyffhäuser-Denkmal. Dieses ist Kaiser Friedrich dem I., genannt Barbarossa, gewidmet und, wie alles im Harz, sagenumwoben. Der eindrucksvolle Anblick des massiven Bauwerks lässt die Fantasie hochfliegen und den Blick weit schweifen. Einen noch besseren Ausblick bietet das Josephskreuz auf dem Auerberg bei Stolberg. Über zweihundert Stufen können Gäste das 38 Meter hohe Eiserne Kreuz erklimmen. Bei passendem Wetter reicht die Sicht von der Spitze bis nach Magdeburg im Norden und den thüringischen Inselberg im Süden. Ideal geeignet für einen Urlaub mit Haustier bzw. Hund im Harz wird die Region durch die vielen, nicht überlaufenen Wanderwege. Mit einer Gesamtlänge von über 200 Kilometern führt der Karstwanderweg quer durch den Südharz. Von Ihrer günstigen Ferienwohnung aus findet sich mit Sicherheit ein idyllischer Teilabschnitt für ruhige Wanderstunden durch die einzigartige Gipskarstlandschaft. Jetzt eine Ferienunterkunft bzw. FeWo oder ein Haus, beispielsweise im Erholungsort Ilfeld, Rottleberode, Schwenda, Sangerhausen, Bad Sachsa oder Stolberg, zu günstigem Preis mit moderner Ausstattung und WLAN in bester Lage für einen Urlaub voller Ruhe im Luftkurort für Sie und Ihre Familie und Hund mieten.

Was kann man im Südharz mit Kindern machen?

Mit der ganzen Familie den märchenhaften Südharz erleben

Der Südharz ist ein verzauberter Winkel in Deutschland. Der reiche Sagen- und Märchenschatz der Region macht den Harz für einen Familienurlaub ideal. Erkunden Sie von Ihrer Ferienunterkunft bzw. Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Haus von privat aus den Harzer Sagen-Pfad im Naturpark. In den alten Grundmauern der Ilburg finden sich zahlreiche Filzartefakte, die die Sagen des Harzes lebendig werden lassen. Ebenso zauberhaft ist der Märchengrund in Bad Sachsa. Der Themenpark lässt Kinder in die Welt ihrer liebsten Märchen eintauchen. Verbunden sind diese Ausflüge mit viel Zeit an der frischen Luft für die ganze Familie während Ihres Familienurlaubs. Unternehmen Sie auch einen Ausflug zur Schauhöhle Heimkehle, Mahn und Gedenkstätte. Besuchen Sie auch den Naturpark Südharz. Er liegt im Landkreis Nordhausen im Norden von Thüringen und auch in Zorge. In Bad Sachsa können Sie auch den Brocken oder den Ort Steina besuchen oder einen Ausflug nach Quedlinburg unternehmen.

Was hat die regionale Küche von Südharz zu bieten?

Aus schlichter, traditioneller Küche feinen Gaumenschmaus zaubern

In vielen Harzer Gasthäusern ist ein spannender Trend zu beobachten. Junge Köche und Küchenchefs aus der Region durchstöbern die lokale, traditionelle Zutatenkiste, die geprägt von herzhafte Bergmanns- und Bauernkost ist. Den althergebrachten Gerichten geben sie einen frischen, neuen Touch. Das Traditionelle und Regionale soll erhalten bleiben, aber interessant für Junge und Gäste gemacht werden. Was ist charakteristisch für die überlieferte Küche des Südharzes? In dieser Region, wie im gesamten Harz, sind Wurst- und Speckspezialitäten zu Hause. Fein geräuchert und gut abgehangen kommt die Harzer Schmorwurst, verfeinert mit Kümmel und vorgebrüht, aus der Räucherkammer. Die Brägenwurst mit höherem Fettanteil ist die klassische Harzer Beilage zu Grünkohl. Im Südharz und im Kyffhäuser ist die Schafzucht auf duftenden Kräuterwiesen traditionell beheimatet. Das lokale Lammfleisch bekommt dadurch einen eigenen, aromatischen Geschmack. Zur deftigen Kost wird gerne Bier getrunken, beispielsweise aus der größten lokalen Brauerei Hasseröder in Wernigerode. Eine weitere, hochprozentigere Spezialität der Region kommt aus Nordhausen: der Nordhäuser Korn. Der rundet hier jedes deftige Mal ab und die Herstellungsgeschichte kann im Brennereimuseum nachverfolgt werden.

Was sind beliebte Anreisewege nach Südharz?

Mit dem eigenen Pkw in das grüne Herz Deutschlands

Die Region Südharz wartet im Zentrum Deutschlands an der Grenze von Sachsen-Anhalt und Thüringen auf seine Gäste. Dank seiner zentralen Lage erreichen Sie den Südharz aus allen Teilen des Landes unkompliziert. Die A38 von Göttingen nach Leipzig führt am südlichen Rand des Harzes zwischen Nordhausen und Sangerhausen entlang. So erreichen Sie Ihre Ferienwohnung von privat schnell. Wir empfehlen den eigenen Pkw zur Anreise in den Südharz, da die Region ländlich geprägt ist. Mit dem eigenen Auto sind Sie jederzeit mobil und flexibel, sodass Sie jeden angepeilten Ausflug von Ihrem günstigen Ferienhaus aus unternehmen können. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung (FeWo) oder ein Ferienhaus, beispielsweise in Rottleberode, Schwenda, Bad Sachsa, Ilfeld, Sangerhausen oder Stolberg, mit WLAN und moderner Ausstattung zu günstigem Preis für einen erholsamen Urlaub mit der Familie im Luftkurort.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Südharz

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
20 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 35 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Spülmaschine, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
2 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft im Südharz?

Wo bucht man am besten Urlaub im Südharz?

Reise-Inspiration frei Haus