Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Tümlauer-Koog?
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 165 € für eine Nacht.
Top ausgestattete Reetdachferienwohnung im Weitblick kurz vor SPO
Luxuriöses Ferienhaus mit Indoor-Privatpool und englischem Parkgarten nahe SPO
Top ausgestattete Reetdachferienwohnung im Weitblick kurz vor SPO
Ferienwohnung/App. für 2 Gäste mit 50m² in Tümlauer Koog (170589)
Ästhetisch. Modern. Naturnah. Tradition trifft auf Moderne: The Old Barn bei Sankt Peter-Ording bietet exklusiven Urlaub auf einem ehemaligen Hof mit Lohdiele in Alleinlage nah am ...
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Exklusiv. Naturnah. Für Geniesser. Geschmackvoll eingerichtete 3-Zimmer-Ferienwohnung Anna im exklusiven Reetdachhaus The Old Barn mit ca. 93 qm auf 1 Ebene (EG)
Ferienwohnung/App. für 2 Gäste mit 60m² in Tümlauer Koog (170588)
Exklusiv. Einzellage. Ruhig. Exklusives Ferienhaus Dat Lütte Kooghuus mit 3 Zimmern und ca. 85 m² auf 2 Ebenen (EG, OG) für bis zu 4 Personen.
Ästhetisch. Modern. Naturnah. Tradition trifft auf Moderne: The Old Barn bei Sankt Peter- Ording bietet exklusiven Urlaub auf einem ehemaligen Hof mit Lohdiele in Alleinlage nah am...
Exklusiv. Einzellage. Ruhig. Exklusives Ferienhaus Dat Groote Kooghuus mit 4 Zimmern und ca. 120 m² auf 2 Ebenen (EG, OG) für bis zu 6 Personen.
Exklusiv. Modern. Naturnah. Exklusive 3-Zimmer-Ferienwohnung Lena im restaurierten Reetdachhaus The Old Barn mit ca. 100 qm auf 1 Ebene (EG) für bis zu 4 Personen.
Exklusiv. Naturnah. Für Geniesser. Exklusives Feriendomizil im restaurierten Reetdachhaus Old Barn mit 6 Zimmern und ca. 193 m² auf 1 Ebene (EG) für bis zu 8 Personen.
Nordseeferienhof St. Peter-Ording
Ferienbauernhof mit Streicheltieren bei St. Peter Ording am Meer. Modernisierte und liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen. Ein Landcafé nebenan lädt zum Frühstück ein.
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Die Gemeinde Tümlauer-Koog zählt nur knapp über 100 Einwohner. Auch deshalb ist sie ein echter Geheimtipp in der unberührten Natur an der Nordsee. Viele reetgedeckte Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder traditionelle Bauernhöfe sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Begeben Sie sich auf eine historische Spurensuche und entdecken Sie die malerischen Landschaften der faszinierenden Region. Die Gegend zwischen Tümlauer Bucht und Sankt Peter-Ording eignet sich ideal für lange Spaziergänge oder gar Wanderungen durch die Landschaft an der Küste der Nordsee. Wir empfehlen Ihnen den Wanderweg, der am Deich entlang durch die Natur mit den Salzwiesen bis zum Leuchtturm Westerheversand führt. Dieser Turm gilt als Wahrzeichen von Eiderstedt und kann auch von Innen begangen und besichtigt werden. Wer im kühlen Nass planschen möchte, findet hier einen ruhigen und abgelegenen Sandstrand. Tümlauer-Koog ist eine entspannte Gemeinde, die Sie zum Relaxen einlädt. Wenn Sie aber nach Abwechslung dürsten, können Sie das berühmte Seebad Sankt Peter-Ording besuchen. Am breiten Sandstrand herrscht ein lebendiges Treiben und Sie können sich von einer einzigartigen Atmosphäre mitreißen lassen. Auch die Stadt Husum ist nur wenige Autominuten entfernt. Hier können Sie ausgelassen shoppen, spazieren oder mit Ihrer Familie den "Blanken Hans" besuchen. Dabei handelt es sich um eine eindrucksvolle Erlebniswelt für Groß und Klein.
Sie sind Selbstversorger im Ferienhaus oder der Ferienwohnung in Tümlauer-Koog? Dennoch sollten Sie die hiesige friesische Küche kennenlernen. Nordfriesland gehörte lange Zeit zu Dänemark, weswegen die Region auch kulinarisch einiges mit dem benachbarten Land in Skandinavien am Hut hat. Die einheimische Küche gilt im Querschnitt als simpel und bodenständig. Als Vorliebe gelten marinierter Fisch und gepökeltes Fleisch. Überregional bekannt sind der Holsteiner Katenschinken und die Katenrauchwurst. Aus dem Krabbenhafen Greetsiel in Ostfriesland stammt die beliebte und schmackhafte Greetsieler Krabbensuppe. Grüne Bohnen mit Hammelfleisch gilt als hochsommerliches und besonders deftiges Gericht. Nicht wirklich kalorienarm ist der Kehdinger Speck mit Klüten. Grünkohl mit Schweinebacke ist ein klassisches Grünkohlgericht, zu dem häufig ein Korn (Minimum) serviert wird. Wenn es um Nachspeisen geht, sollten Sie die häufig angebotene Rumspeise probieren. Süße Köstlichkeiten sind auch die Ostfriesische Knüppeltorte oder das Verschleierte Bauernmädchen, das aus Schokolade, Zucker, Brot, Schlagsahne oder Quark und Gelee besteht. Extrem lecker und ein gelungener Abschluss eines reichhaltigen Menüs!
Tümlauer-Koog ist eine schöne Gemeinde, die sich Westen der Halbinsel Eiderstedt befindet. Der Ort zählt zum Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und liegt zwischen Sankt Peter-Ording und der Tümlauer Bucht. Zahlreiche Urlauber zieht es jährlich in diesen herrlichen Landstrich an der Nordsee. Sie möchten einen Urlaub mit Hund auf Eiderstedt verbringen? Sie werden feststellen: Die Bedingungen in vielen Ferienwohnungen und Ferienhäusern sind geradezu ideal. Auch die Anreise in den hohen Norden dürfte bequem werden. Mit dem Auto kommen Sie von Süden über Hamburg und die A 23 bis Heide. Von hier aus führt die B 5 auf die B 202 auf die Halbinsel. Mit der Bahn fahren Sie vom Intercity-Bahnhof Husum mit einer Regionalbahn direkt nach Eiderstedt in Ihre Ferien mit gemütlicher Unterkunft.
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 165 € für eine Nacht.
Sie können hier bereits ab 90 € pro Nacht eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten.
Unsere Gäste haben die Ferienunterkünfte Nordseeferienhof St. Peter-Ording, The Old Barn Wohnung Lena und The Old Barn Wohnung Anna in Tümlauer-Koog am besten bewertet.
Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.
Reise-Inspiration frei Haus