Wie teuer ist eine Ferienunterkunft auf Usedom?
Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte auf Usedom einen Durchschnittspreis von 115 € für eine Nacht.
Ferienwohnung, 35 m² für max. 3 Personen, nur 3 Gehminuten (300 m) zur Ostsee, zentrumnah, kleine Terrasse, Grill, Parkplatz und Fahrradkeller mit Auflade Möglichkeit für E-Bikes
strandnahe Fewo Kajüte mit Balkon
idyllische Fewo in ruhiger, zentraler und strandnaher Lage. Sie hat ein Schlafzimmer, ein großzügigen Balkon und Bio-Kamin. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen.
Sehr nachhaltig
Ein liebevolles Zuhause für Ihren Urlaub! 120 m² mit hochwertiger Ausstattung in der Ortsmitte von Zinnowitz aber trotzdem ruhig gelegen.
Sehr nachhaltig
PROVISIONSFREI DIREKT VOM EIGENTÜMER! Familienfreundliche Bäderstilvilla auf 220 qm, Sauna, Kamin, WLAN, strandnah im Zentrum Bansins für 10 Personen + 2 Kleinkinder
Nachhaltig
reetgedecktes Ferienhaus im Küstenwald für 6 Pers.+1 Kind (bis 4 Jahre); 5 Zimmer, dav. 3 Schlafzimmer ; 2 Bäder, Wohn- und Essbereich mit Kamin, Terrasse, Steinofengrill
-7% Rabatt 12.04.2025 - 18.04.2025
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Privat, direkt: FH Beese,Karlshagen
Weniger 1 min zum Strand, direkt hinter der Düne. (Linke Seite der Doppelhäuser, Weidenweg 6/8)
Nachhaltig
Ferienwohnung Haus Vincent -Typ I.3
Wir bieten Ihnen eine komfortable 3-Zi-FeWo für 4+1 Pers. mit einer Wfl. von ca. 62 qm, 2 sep. Schlafzimmern, Bad mit Dusche/WC, Küche mit Geschirrspüler, Wohnbereich mit Balkon.
Reetferienhaus in Koserow mit Sauna
Reetgedecktes Ferienhaus mit Sauna in Koserow nur 500 m vom feinen Sandstrand entfernt!
Komfortables Ferienhaus,Garten,WLAN
Die komfortable Feriendoppelhaushälfte mit Garten bietet Platz für 4 Personen auf 2 Etagen und liegt in idyllischer und erholsamer Lage in Korswandt nahe der Kaiserbäder.
-12% Rabatt 05.07.2025 - 14.09.2025
Unsere exklusive Ferienwohnung "Silbermöwe" liegt unmittelbar am feinsandigen und flach abfallenden Sandstrand im Seebad Bansin mit großen Garten.
-10% Rabatt 08.02.2025 - 15.03.2025
Ferienwohnung Zaunkönig, Zinnowitz
Entdecken Sie unsere exklusive Ferienwohnung mit hochwertiger Ausstattung und Liebe zum Detail im Seebad Zinnowitz. Perfekt für bis zu 4 Personen mit einer Terrasse in bester Lage.
-10% Rabatt 22.02.2025 - 11.04.2025
romantisches Reethaus mit Garten auf der Insel Usedom im ruhigen Hinterland der Kaiserbäder, sonnige Lage am Ortsrand zwischen Wolgastsee und Gothensee, aus ökologischen Baustoffen
Besonders nachhaltig
Haus Meeresrauschen mit Ostseeblick
62qm Nichtraucher FEWO für 4 Personen mit Balkon im 1.OG , direkter Ostseeblick. Unmittelbare Nähe zur Strandpromenade. Von Mai-September Strankkorb inkl.
Hochwertige Ausstattung. Direkte Wasserlage. Das Herzstück ist der Wintergarten direkt am Wasser. Alleinlage. Sauna. Ruhe. Natur.
Die Ferienwohnung ist strandnah in einer Entfernung von ca. 300 m gelegen. Der angrenzende Garten bietet Platz und Ruhe zum Verweilen und Entspannen. Genießen Sie die Ruhe.
Sehr nachhaltig
Exclusive strandnahe Ferienwohnung
Die exclusive Ferienwohnung - keine 5 Gehminuten zum Strand - befindet sich direkt am Küstenwald! 2 28er Fahrräder stehen zur kostenlosen Nutzung für Sie bereit!
Ferienhaus Haus Vincent; Zinnowitz
2-Zi-Ferienhaus für 2+1 Pers.; Maisonettewohnung; 50 qm Wohnfläche; Schlafbereich im DG (Doppel- u. Zustellbett); im EG Einbauküche, Bad (Dusche/WC), Wohnbereich mit Terrasse,
Ferienwohnung Haus Vincent -Typ I.4
Wir bieten Ihnen eine komfortable 3-Zi-FeWo für 4 +1 Pers. mit einer Wfl. von ca. 62 qm, 2 sep. Schlafzimmern, Bad mit Dusche/WC, Küche mit Geschirrspüler, Wohnbereich mit Balkon
Das Ferienhaus bietet 120m² Wohnfläche, Platz für 6 Urlauber, eine individuelle Einrichtung, eine 60m² Terrasse, Outdoor-TV,WLAN, Sauna. E-Bikes können verschlossen verwahrt werden
Nachhaltig
5* Wohnung Koje 4/5 in Karlshagen
Exklusive, 180 m² große Wohnung im 2. OG über 2 Etagen mit 2 Dachterrassen, 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, Kamin, Sauna und Kickertisch - Spaß und Erholung für die ganze Familie!
Reetdach 7Pers. 3Schlafz. Außenwhirlpool Sauna DSL Internet, Hundezaun
Villa Dünenresidenz Fewo Perlmutt
exklusive Luxus Strandwohnung im Kaiserbad Heringsdorf, 50 m zum breiten Sandstrand & Strandkorb, Partner Whirlpool & Infrarotsauna, Dusch WC, Regendusche, 2 x TV, WLAN, Blu ray
Besonders nachhaltig
Traumhafte Fewo im Reethaus (OG)
Traumhaftes Reetferienhaus am Küstenwald. Das Haus ist kinderfreundlich und das Grundstück ist umzäunt. Die beiden Ferienwohnungen können einzeln oder zusammen gemietet werden.
Sehr nachhaltig
Herzlich Willkommen☀️☀️☀️ tolle Lage in der 1. Reihe, wenige Meter vom Strand, Südseite mit Balkon und Terrasse, hochwertigem Strandkorb und Sonnenschirm, privater Gastgeber
(im Haupthaus ) ist eine kleine gemütlich eingerichtete FeWo von ca. 35 qm und ist für 2 Personen bestens geeignet.
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wie Puzzles aus Prismen wirken die Gemälde von Lionel Feininger – seit 1908 fand er seine Motive dafür oft auf Usedom. Und das per Fahrrad. Nur logisch, dass man sich auch heute im Drahtesel auf dessen Spuren begibt: Der Feininger Radweg führt zu Kirchen, Mühlen und Häfen – und ist für mich die schönste Art, die Insel zu erkunden!
Auch die Bilder von Otto Niemeyer-Holstein faszinieren mich immer wieder. Ein paar Jahre nach Feininger entdeckte der Maler die Insel und baute sich an der schmalsten Stelle sein Refugium: um einen ausrangierten S-Bahn-Waggon, den er aus Berlin herankarrte. Lüttenort bei Koserow – sein früheres Atelier mit Wohnhaus und Museum – ist einer meiner Lieblingsorte auf der Insel.
Wenn ich meinen Urlaub auf Usedom plane, schaue ich auch immer auf die Termine der beiden hochkarätigen Kulturfestivals: der Usedomer Literaturtage und dem Usedomer Musikfestival. Wenn Nobelpreisträgerinnen aus ihren Werken lesen und berühmte Orchester ungewöhnliche Orte bespielen, garantiert das einfach unvergessliche Erlebnisse. Besonders beeindruckend: die Peenemünder Konzerte in der früheren Turbinenhalle des Kraftwerks!
Kein Usedom-Urlaub ohne einen Abstecher ins Till Richter Museum. Dafür muss man zwar kurz von der Insel runter – das Museum liegt in Buggenhagen im Lassaner Winkel –, aber dafür gibt es nahezu jeden Tag um drei eine Führung von Till Richter persönlich. Zehn Ausstellungen zeitgenössischer Kunst stellt der Sammler und Kunsthistoriker hier jedes Jahr zusammen – und erklärt die Werke mit einer Begeisterung, die ansteckt.
Usedom ist die Insel der ungewöhnlichen Hofcafés: Neben köstlichem Kuchen und gutem Kaffee gibt es hier immer so einiges zu entdecken – eine „Kusshaltestelle“ etwa im Seelchen auf dem Gnitz. Im Gartencafé Zur Naschkatze in Krummin hängen Kronleuchter in Bäumen. Und im Kunsthaus Usedom in Neppermin darf sich, wer will, den Kaffee auch selbst kochen.
Gegen den kleinen Hunger hilft immer ein Fischbrötchen. Am liebsten kauf ich mir eins bei den Gebrüdern Schwarz in Heringsdorf am Fischerstrand. Darf es etwas mehr Fisch sein, reserviere ich in der Bauernstube Morgenitz oder im Waterblick in Loddin.
Zum Essen fahre ich auch gern auf die polnische Seite der Insel, denn ich liebe Borschtsch (die Rote-Beete-Suppe mit diversen Einlagen) und Pierogi Ruskie (die leckeren Teigtaschen mit Kartoffel-Frischkäse-Füllung). Die gibt es etwa im Prochownia, dem Restaurant in der weitläufigen Festungsanlage in Świnoujście.
Noch ein Tipp für Selbstversorger: Wenn ich mit dem Auto über Wolgast komme, halte ich auf der Hinfahrt gern an der Inselmühle Usedom und kaufe regionales Rapsöl, Säfte und Weine für die Küche in der Ferienunterkunft. Auf dem Rückweg halte ich übrigens nochmal – und kaufe dasselbe als Mitbringsel für Zuhause.
Die erste Adresse für Familien ist natürlich der herrliche, breite Strand mit seinen meist schön flachen Einstiegen. Vielerorts gibt es hier auch besondere Aktionen für Kinder. Vor allem in Karlshagen, wo regelmäßig Sandfigurenwettbewerbe, Kreidemal- und Drachenfestivals stattfinden – und sogar eine eigene Kinderkurdirektorin im Sommer Sprechstunde im Strandkorb gibt.
Viel los für Kids ist auch am Sportstrand in Ahlbeck (zwischen den Strandaufgängen 1 Y | 1 Z): geführte Muschelsuchen, Wettbewerbe im Sandburgenbauen, Kinderolympiaden u.v.m. Im benachbarten Heringsdorf steht eine große Kinoleinwand mitten im Wasser, nachmittags gibt es Kinderfilme. Der Baumwipfelpfad mit seinem hohen Turm und dem begehbaren Netz in schwindelerregender Höhe ist ohnehin ein Muss.
Auch hinter der Küste ist einiges zu entdecken: Karls Erlebnisdorf in Koserow ist natürlich toll, aber oft auch sehr voll. Ruhiger geht es zu, wenn man vom Naturhof Usedom in Mölschow mit Alpakas über die Felder zieht. Im Kletterwald bei Ückeritz geht es auf sechs verschiedenen Parcours bis 14 Meter hoch in die Bäume. Und wer sich für Urviecher interessiert, besucht den Wisentpark in Dargen.
Auf meiner Bucketlist für den nächsten Familienurlaub steht übrigens das Café Knatter in Ückeritz. Hier können die Kleinen auf dem Achterwasser Windsurfen oder Segeln lernen, während ihnen die Eltern von der schönen Terrasse das Cafés zuwinken. So geht Urlaub für die ganze Familie.
Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte auf Usedom einen Durchschnittspreis von 115 € für eine Nacht.
Im Vergleich zu anderen Regionen ist Urlaub Kaiserbäder und Achterland oder Gnitz besonders günstig. Sie können hier bereits ab 30 € pro Nacht eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten.
Wenn Sie nach den besten Ferienwohnungen und -häusern auf Usedom suchen, sollten Sie sich Gothen 2, Meine kleine Sansibar Haus 2 und 5*****Haus Meine kleine Sansibar 1 genauer ansehen.
Ja, auf Usedom gibt es 1.362 haustierfreundliche Ferienunterkünfte. Die meisten davon befinden sich hier: Usedom-Nord, Kaiserbäder und Achterland und Usedom-Inselmitte.
Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.
Reise-Inspiration frei Haus