{"id":12003,"date":"2021-12-03T14:29:00","date_gmt":"2021-12-03T13:29:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/?p=12003"},"modified":"2022-03-23T12:46:51","modified_gmt":"2022-03-23T11:46:51","slug":"ein-gastgeber-ist-mehr-als-ein-tueroeffner","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/ein-gastgeber-ist-mehr-als-ein-tueroeffner\/","title":{"rendered":"Ein Gastgeber ist mehr als ein T\u00fcr\u00f6ffner"},"content":{"rendered":"\n
Gastgeber m\u00fcssen echte Allesk\u00f6nner sein. Diese Tatsache ist sicherlich nicht neu f\u00fcr Sie. Heute blicken wir einmal genauer auf die verschiedenen Rollen eines Gastgebers und fragen, was macht eigentlich einen guten Gastgeber aus?<\/p>\n\n\n\n
Was bedeutet Gastfreundfreundschaft?<\/h3>\n\n\n\n
Es gibt ein allgemeines, grunds\u00e4tzliches Ziel. Ein Gast kommt an einen bestimmten Ort, der nicht sein Zuhause ist \u2013 aber er soll sich hier so f\u00fchlen wie daheim.<\/p>\n\n\n\n
\u201eGastfreundschaft bedeutet in erster Linie, einen freien Raum zu schaffen, in den eine Person eintreten kann und ein Freund werden kann. Es geht dabei nicht darum, Menschen zu \u00e4ndern, sondern ihnen Raum zu bieten, wo Ver\u00e4nderungen stattfinden k\u00f6nnen.\u201c<\/p> Nouwen, Henri, 1975 <\/cite><\/blockquote>\n\n\n\n
Was zeichnet einen guten Gastgeber aus?<\/h3>\n\n\n\n
Ein guter und aufmerksamer Gastgeber zu sein, erfordert neben einer guten Organisation und handwerklichem Geschick insbesondere wichtige Softskills zu besitzen: von Empathie bis Begeisterungsf\u00e4higkeit<\/strong>. In Zukunft werden immer mehr erlebnisorientierte Angebote gefragt sein, welche den Gast emotional erreichen und alle Sinne ansprechen.<\/p>\n\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Der Gast ist K\u00f6nig?<\/h3>\n\n\n\n
\u201eDer Gast ist K\u00f6nig\u201c. Bedeutet es, dass der Gast immer Recht hat? Nein, dies bedeutet es ganz und gar nicht. Als guter Gastgeber sollten Sie nicht unterw\u00fcrfig sind. Es ist wichtig, dass sich Gastgeber und Gast auf Augenh\u00f6he begegnen.<\/strong> „Der Gast ist K\u00f6nig“ – dieses Leitbild kann sogar zu verminderter Motivation der Mitarbeiter und einer h\u00f6heren Unzufriedenheit bei G\u00e4sten f\u00fchren. G\u00e4ste werden eben nicht auf ihre m\u00f6glichen Fehler hingewiesen und k\u00f6nnen so auch keine Schl\u00fcsse daraus ziehen. Die H\u00f6flichkeit des Gastgebers kann dann aufgesetzt und wenig ehrlich wirken. Daher hat sich mittlerweile die Sicht weit verbreitet, dass Gastorientierung einer der wichtigsten Bausteine ist, aber der Gast eben nicht immer recht hat.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Wir sind alle Menschen<\/h3>\n\n\n\n
Auch Gastgeber haben mal einen schlechten Tag.<\/strong> Als guter Gastgeber sollte man sich jedoch jeden Tag motivieren, das Beste f\u00fcr seine G\u00e4ste zu geben. Und auch G\u00e4ste sind nicht immer gleich guter Stimmung. War die Anreise anstrengend, kann es passieren, dass G\u00e4ste schlecht gelaunt ankommen. Dann gilt es umso mehr, das Gef\u00fchl f\u00fcr ihre Bed\u00fcrfnisse zu haben. Versetzen Sie sich z. B. in die Lage eines Elternpaares, das mit 3 kleinen Kinder bei 30 Grad Celsius und zehnst\u00fcndiger Autofahrt endlich am Ferienhaus ankommt….<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\nAls Gastgeber und Vermieter einer FeWo haben Sie eine Vielzahl an Aufgaben.<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
Die 6 Rollen eines Gastgebers<\/strong><\/h2>\n\n\n\n