{"id":14572,"date":"2022-05-24T14:34:49","date_gmt":"2022-05-24T12:34:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/?p=14572"},"modified":"2023-07-03T09:46:16","modified_gmt":"2023-07-03T07:46:16","slug":"darstellung-von-dtv-sternen-im-inserat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/darstellung-von-dtv-sternen-im-inserat\/","title":{"rendered":"DTV Klassifizierung- Sterne im FeWo-Inserat"},"content":{"rendered":"\n
Dank einer Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) besteht nun eine Anbindung unseres Portals an die DTV-Klassifizierung. Ab sofort k\u00f6nnen Gastgeber die DTV-Sterne ihrer Ferienunterkunft auf einfachem Weg im Inserat darstellen lassen. Wie dies funktioniert und was die DTV-Klassifizierung ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.<\/p>\n\n\n\n
Seit \u00fcber 25 Jahren ist die DTV-Klassifizierung ein wichtiger Bestandteil des Deutschlandtourismus und tr\u00e4gt zur Qualit\u00e4tssteigerung bei. Als Qualit\u00e4tsmerkmal anerkannt, sind die DTV-Sterne eine freiwillige Qualit\u00e4tskontrolle f\u00fcr Ferienwohnungen und -h\u00e4user.<\/p>\n\n\n\n
Urlaubsg\u00e4ste vertrauen bei der Auswahl einer Ferienunterkunft gerne auf dieses Siegel. Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit ein bis f\u00fcnf Sternen ausgezeichnet – von einfach bis erstklassig. Die Klassifizierung kostet 180 Euro zzgl. MwSt. f\u00fcr drei Jahre.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Seit dem 01.Januar 2022 gibt es einen \u00fcberarbeiteten Kriterienkatalog und folgende Kategorien:<\/p>\n\n\n\n
Zu erkennen ist die Klassifizierung an den 8-zackigen Sternen.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Selbstverst\u00e4ndlich d\u00fcrfen die Sterne nur verwendet werden, wenn die Ferienunterkunft auch tats\u00e4chlich vom DTV klassifiziert worden ist. Soll ein gesamtes Haus beworben werden, ist die Verwendung der DTV-Sterne nur zul\u00e4ssig, wenn alle Objekte des Hauses mit der gleichen Klassifizierung bewertet worden sind (einheitliches Sterne-Ergebnis). <\/p>\n\n\n\n Die Urkunde, die der Gastgeber nach erfolgreicher Klassifizierung erh\u00e4lt, gibt dabei Auskunft \u00fcber die maximale Belegung der Unterkunft, <\/strong>das Sterne-Ergebnis und die G\u00fcltigkeitsdauer. Die maximale Belegungszahl muss vom Gastgeber in allen Werbemitteln<\/strong> eingehalten und kommuniziert werden. <\/p>\n\n\n\n Um Ihnen als Gastgeber die Darstellung Ihrer DTV-Sterne im Inserat zu erleichtern, haben wir eine Anbindung per Schnittstelle zum DTV eingerichtet, \u00fcber die Ihre Klassifizierung automatisch an uns \u00fcbermittelt wird.<\/p>\n\n\n\n Ihre DTV-ID finden Sie in dem Pr\u00fcfbericht Ihrer Ferienunterkunft<\/strong>. War die \u00dcbermittlung erfolgreich, erscheint das G\u00fcltigkeitsdatum. Bitte beachten: Der Vorgang der \u00dcbermittlung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.<\/p>\n\n\n\n \u00dcberpr\u00fcfen Sie dann in der Vorschau Ihres Inserats<\/strong>, ob die Sterne im Inserat unter dem Namen der Ferienunterkunft in der Listenansicht und unter Ihren Gastgeberinformationen im Inserat dargestellt werden.<\/p>\n\n\n\n \u00dcbrigens: Sollte sich die Anzahl Ihrer DTV-Sterne einmal \u00e4ndern, wird diese automatisch \u00fcber die Schnittstelle angepasst. Vor Ablauf Ihrer Klassifizierung werden Sie au\u00dferdem von uns per E-Mail erinnert, dass Ihre Klassifizierung bald abl\u00e4uft. So haben Sie die M\u00f6glichkeit, rechtzeitig einen neuen Termin zur Begutachtung Ihrer Ferienunterkunft zu beantragen. Weiterf\u00fchrende Informationen finden Sie hier<\/a>.<\/p>\n\n\n\nDarstellung und Anbindung auf unserem Portal<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
So funktioniert es:<\/mark> <\/h3>\n\n\n\n
M\u00f6chten Sie als Gastgeber zus\u00e4tzlich in Ihrem Inserat auf Ihre Sterne-Klassifizierung hinweisen, so k\u00f6nnen Sie im Flie\u00dftext des Inserats<\/a> auf die vorhandene Auszeichnung durch den DTV hinweisen und \/ oder Ihre Urkunde als Bild hochladen.<\/p>\n\n\n\nSie m\u00f6chten Ihre Unterkunft klassifizieren lassen?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n