{"id":14914,"date":"2022-06-27T13:40:11","date_gmt":"2022-06-27T11:40:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/?p=14914"},"modified":"2023-05-24T10:51:22","modified_gmt":"2023-05-24T08:51:22","slug":"radtouristen-eine-interessante-fewo-zielgruppe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/radtouristen-eine-interessante-fewo-zielgruppe\/","title":{"rendered":"Radtouristen: eine interessante FeWo-Zielgruppe?"},"content":{"rendered":"\n
Die Anzahl der Radtouristen nimmt immer weiter zu. Laut Statistischem Bundesamt haben im Jahr 2022 insgesamt 4,6 Millionen Deutsche eine Radreise mit mindestens drei \u00dcbernachtungen unternommen<\/a>. Damit ist die Anzahl der Radreisenden gegen\u00fcber dem Vorjahr erneut gestiegen. Manche reisen von Ort zu Ort, andere erkunden die Destination von einem festen Standort aus oder unternehmen einen Radkurztrip mit St\u00e4dtebesuch. Wer als Radtourist unterwegs ist, hat ganz bestimmte W\u00fcnsche und Vorstellungen an die Ausstattung und den Service der Ferienunterkunft.<\/p>\n\n\n\n Wer Radtouristen ansprechen und eigene Leihfahrr\u00e4der oder E-Bikes seinen G\u00e4sten zur Verf\u00fcgung stellen m\u00f6chte, wird schnell einige Fragen haben. Wie kann ich mich gegen Sch\u00e4den am Rad sch\u00fctzen, die durch den Fahrer verursacht werden? Was passiert, wenn die zur Verf\u00fcgung gestellten R\u00e4der in einen Unfall verwickelt sind oder gestohlen werden?<\/p>\n\n\n\n Wir geben Ihnen einen \u00dcberblick \u00fcber die Zielgruppe der Radtouristen sowie Tipps zu einer „fahrradfreundlichen“ Ausstattung der Ferienunterkunft und beantworten Haftungsfragen. <\/p>\n\n\n\n Laut ADFC-Radreiseanalyse 2023<\/a> haben im vergangenen 4,6 Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Dabei wollen Radreisende aktiv sein und viel von Land und Leuten sehen. Radfahren ist besonders dort beliebt, wo die Qualit\u00e4t der Radwege stimmt, z.B. Allg\u00e4u, Emsland und M\u00fcnsterland. Aber auch an den K\u00fcsten von Nord- und Ostsee nehmen Radfahr-Touristen zu. Sieben von zehn Reisenden (71,5%) entschieden sich 2022 f\u00fcr eine Streckentour. Das entspricht dem Niveau vor der Corona Pandemie. Eine wachsende Zahl (21%) w\u00e4hlt einen Fahrradurlaub, weil er erschwinglich ist. Neun von zehn Radtouristen organisieren den Urlaub selbst und sch\u00e4tzen flexible und spontane Routenplanung und Unterkunftswahl. Auch Campingpl\u00e4tze werden f\u00fcr \u00dcbernachtungen immer beliebter (29%).<\/p>\n\n\n\n Radreisende teilen sich in diejenige auf, die auf dem Rad \u201eStrecke machen\u201c und diejenige, die an einer Destination verweilen, um von dort aus sternf\u00f6rmig die Umgebung zu erkunden. Sterntouren-Radfahrer nehmen gerne Mietr\u00e4dern in Anspruch, w\u00e4hrend Radwanderer h\u00e4ufig mit ihrem eigenen Rad Tagesetappen fahren. Dabei nutzen Sie gerne die Bahn und buchen meist ein Zimmer oder eine Ferienwohnung nur f\u00fcr eine Nacht. Mountainbike-Urlauber hingegen fahren im Fr\u00fchjahr und im Sommer gerne in alpine Destinationen, sch\u00e4tzen f\u00fcr Kurzurlaube auch die deutschen Mittelgebirge und sind sportlich sehr ambitioniert.<\/p>\n\n\n\n Als Gastgeber k\u00f6nnen Sie Ihr Angebot f\u00fcr Radtouristen mit etwas Aufwand attraktiv gestalten. Entscheidend ist Ihre Bereitschaft, sich auf die besonderen Bed\u00fcrfnisse der Radwanderer einzustellen. Haben Sie zum Beispiel bereits \u00fcber folgende Serviceleistungen nachgedacht? <\/p>\n\n\n\n Tipp<\/strong>: Starten Sie mit einer kritischen \u00dcberpr\u00fcfung der St\u00e4rken der eigenen Ferienunterkunft je Zielgruppe. Wie ist die Lage der FeWo, die eigene Infrastruktur? Gibt es an Ihrer FeWo \u00fcberhaupt die M\u00f6glichkeit eines abschlie\u00dfbaren Fahrradkellers? Bin ich bereit, in ein spezifisches Angebot zu investieren und welcher Mehraufwand ist damit verbunden? Und wie ist \u00fcberhaupt die Konkurrenz? Gibt es schon weitere Ferienwohnungen in unmittelbarer Umgebung, die sich auf Radtouristen eingestellt haben? <\/p>\n\n\n\n Ebenfalls bedenken sollten Sie, dass Radwanderer oftmals eine kurze Aufenthaltsdauer bevorzugen. Auf h\u00e4ufigen Bettenwechsel und einen erh\u00f6hten Reinigungsaufwand sollten Sie sich einstellen, was auch in der Preisgestaltung zu ber\u00fccksichtigen ist. <\/p>\n\n\n\n Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat Qualit\u00e4tskriterien f\u00fcr fahrradfreundliche Ferienwohnungen entwickelt. Nach erfolgreicher Zertifizierung erh\u00e4lt die Ferienwohnung das Bett+Bike-Logo. In allen Bett+Bike-Ferienwohnungen k\u00f6nnen sich Radreisende darauf verlassen, einen fahrradfreundlichen Service vorzufinden.<\/p>\n\n\n\n Die (Mindest-)Anforderungen f\u00fcr Bett+Bike-Ferienwohnungen<\/strong><\/p>\n\n\n\n Zus\u00e4tzliche Serviceleistungen (mindestens drei weitere Serviceleistungen m\u00fcssen erf\u00fcllt sein)<\/strong><\/p>\n\n\n\n Quelle: Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club (ADFC). Ausf\u00fchrliche Informationen erhalten Sie hier.<\/a><\/p>\n\n\n\nDie Zielgruppe der Radtouristen <\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
Kriterien fahrradfreundlicher Ferienwohnungen<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
Haftungsfragen und Versicherungsschutz: ein \u00dcberblick <\/strong><\/h2>\n\n\n\n