{"id":16298,"date":"2023-01-04T15:54:00","date_gmt":"2023-01-04T14:54:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/?p=16298"},"modified":"2023-01-06T11:29:13","modified_gmt":"2023-01-06T10:29:13","slug":"ferienwohnung-auf-instagram-vermarkten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/ferienwohnung-auf-instagram-vermarkten\/","title":{"rendered":"Ferienwohnung auf Instagram vermarkten"},"content":{"rendered":"\n
Mein heutiger Gast ist Caroline Petersen von fewo-coaching.de. Caro und ich haben uns auf der diesj\u00e4hrigen DOMIZIL Husum kennengelernt. Dort haben wir uns u.a. zum Thema: „Der eigene Instagram-Account f\u00fcr die Ferienwohnung<\/strong>“ ausgetauscht und gleich beschlossen das Thema in unserer Interviewreihe: Ferienhausmiete.de fragt – Vermietungsexperten antworten zu vertiefen.<\/p>\n\n\n\n Liebe Caro, sch\u00f6n, dass wir so schnell einen Termin f\u00fcr das Gespr\u00e4ch gefunden haben. (auch wenn ich eine halbe Stunde zu sp\u00e4t dran war und du warten musstest. Ab er als echte Instagram-Expertin hast du die Zeit ja gleich genutzt und eine Story gemacht. \ud83d\ude0a)<\/strong><\/p>\n\n\n\n Stell dich gerne einmal kurz vor und dann lass uns direkt in die Welt von Instagram eintauchen und herausfinden, wie eine erfolgreiche Ferienhaus-Vermarktung auf Instagram funktionieren kann.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Nur wenige Branchen sind besser f\u00fcr Instagram geeignet als die Reisebranche. Warum ist dies eigentlich so?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Instagram ist perfekt, um Emotionen zu wecken. \u00dcber Storys, Beitr\u00e4ge und Reels bekommt der Gast sofort das Gef\u00fchl, LIVE dabei zu sein. W\u00fcnsche und Sehns\u00fcchte nach Urlaub kommen auf. Genau dort m\u00f6chte man sein und seine sch\u00f6nste Zeit des Jahres – seinen Urlaub – mit seinen Lieben verbringen. Das schafft kein Portal und auch selten eine Webseite. Daher ist Instagram die perfekte Erg\u00e4nzung f\u00fcr Gastgeber, um G\u00e4ste zu gewinnen und Stammg\u00e4ste \u00fcber Neuigkeiten zu informieren. Was unterscheidet die Vermarktung \u00fcber Instagram von anderen Kan\u00e4len beispielsweise die Vermietung \u00fcber Portale, die eigenen Webseite oder auch die Destination (Tourismus-Info)?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Es gibt aus meiner Sicht aber noch einen ganz gro\u00dfen Vorteil. Der Gastgeber kann sofort in Kontakt mit seinem potentiellen Gast treten, wenn er z.B. jeden neuen Follower mit einer direkten Nachricht begr\u00fc\u00dft. So wird eine erste Bindung aufgebaut und es k\u00f6nnen Fragen gekl\u00e4rt werden. Das ist der erste Schritt in Richtung einer Buchung, denn es gibt ja Gr\u00fcnde, warum der Follower den Instagram Account abonniert hat. Vermutlich m\u00f6chte er dort mal Urlaub machen.<\/p>\n\n\n\n Mal eben so einen Instagram Account erstellt und schon kommt die Reichweite und die Anfragen von allein \u2013 das funktioniert ja leider nicht. Ist Instagram grunds\u00e4tzlich f\u00fcr jeden Gastgeber interessant? Oder anders gefragt: Wor\u00fcber sollte man sich im Klaren sein, wenn man auf Instagram startet?<\/strong> Wenn ich durch meinen pers\u00f6nlichen Account scrolle, \u201ekonsumiere\u201c ich auf Instagram sch\u00f6ne Dinge, Bilder oder Stories, die mich zum Tr\u00e4umen bringen, aber eben auch authentische Erlebnisse. Den Alltag mit all seinen Facetten eben. Kurz um: Ein zentraler Punkt f\u00fcr den Erfolg in den sozialen Medien stellt aus meiner Sicht die Authentizit\u00e4t des Accounts dar. Wie komme ich als Gastgeber dahin?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Es reicht leider nicht mehr aus, nur sch\u00f6ne Bilder und Videos seiner Ferienimmobilie und der Umgebung zu teilen. Viel mehr geht es um die Geschichten dahinter. Wer sind die Gastgeber? Was passiert hinter den Kulissen? Was geht schief? Was gibt es Neues? Besonders \u00fcber die Story kann der Gastgeber N\u00e4he zu seinen Followern aufbauen. Daher empfehle ich auch immer allen Gastgebern, besonders denen, die vor Ort wohnen, sich vorzustellen. Bei allen seinen Aktivit\u00e4ten sollte man aber immer im Hinterkopf behalten, was k\u00f6nnte einen Gast interessieren. Mein Tipp: maximal 10 % Privates teilen und 90% sollten sich um die Ferienimmobilie, Ausflugstipps, etc. drehen.<\/p>\n\n\n\n Jetzt gibt es viele unterschiedliche Funktionen und Formate auf Instagram. Beitr\u00e4ge, Storys, Guides, Reels\u2026. Der Algorithmus \u00e4ndert sich schnell. Was heute noch viel Reichweite bringt, kann morgen schon ganz anders sein? Wie ist hier deine Erfahrung?<\/strong> Hand auf\u00b4s Herz: Wie viel Zeit muss ich denn als Gastgeber in der Woche f\u00fcr Instagram einplanen, um auch sichtbare Erfolge zu haben. Und wie schaffe ich es am Ball zu bleiben? <\/strong> Du analysierst t\u00e4glich so einige Accounts von Ferienunterk\u00fcnften auf Instagram. Wollen wir mal eine kurze Frage und Antwort-Runde machen? Ich nenne dir ein Stichwort und du sagst mir, was dir als ein wichtigster Punkt dazu einf\u00e4llt.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n Kommen wir einmal zu dem wichtigen Punkt \u201eInteraktion mit anderen Accounts\u201c. Regelm\u00e4\u00dfig eigenen Content zu posten reicht nicht, sondern die Interaktion mit anderen Accounts sollte auch nicht vernachl\u00e4ssigt werden, richtig?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Auch bei Instagram kann man Geld in die Hand nehmen. Stichwort Influencer-Marketing und gesponserte Beitr\u00e4ge. Aus Deiner Sicht sinnvoll?<\/strong><\/p>\n\n\n\n Jetzt haben wir ganz viel schon geh\u00f6rt und gelernt \u00fcber die Vermarktung auf Instagram. In unserem Magazin informieren sich aber auch ganz viele Neuvermieter regelm\u00e4\u00dfig \u00fcber erste Schritte in die Ferienhausvermietung. Und ich wei\u00df ja, dass du hier auch so einiges an Hilfestellungen anbietest. Gib uns doch mal einen kleinen Einblick in dein Angebot.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Liebe Caro, wir sagen ganz herzlichen Dank f\u00fcr das tolle Interview und empfehlen Dich als FeWo-Coach sehr gerne weiter.<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mein heutiger Gast ist Caroline Petersen von fewo-coaching.de. Caro und ich haben uns auf der diesj\u00e4hrigen DOMIZIL Husum kennengelernt. Dort haben wir uns u.a. zum Thema: „Der eigene Instagram-Account f\u00fcr die Ferienwohnung“ ausgetauscht und gleich beschlossen das Thema in unserer Interviewreihe: Ferienhausmiete.de fragt – Vermietungsexperten antworten zu vertiefen. Liebe Caro, sch\u00f6n, dass wir so schnell […]<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":16318,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[7],"tags":[],"yoast_head":"\n\u00dcber FeWo Coaching<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
MOIN, mein Name ist Caroline Petersen und ich bin Gr\u00fcnderin von Fewo Coaching. In der Social Media Welt duzt man sich \u00fcblicherweise, daher reicht Caro absolut aus. Vielen Dank f\u00fcr die Einladung. Ich freue mich hier zu sein. Was mache ich? Ich unterst\u00fctze angehende und fortgeschrittene Fewo-Vermieter in verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Vermarktung ihrer Ferienimmobilie auf Instagram. Meine Beratung ist \u00fcberwiegend virtuell und richtet sich an deutschsprachige Vermieter, egal ob sie in Deutschland leben oder im europ\u00e4ischen Ausland.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nInstagram und die Reisebranche<\/h2>\n\n\n\n
Ausserdem entwickelt sich Instagram immer mehr zu einer Suchmaschine. Wie die Grafik zeigt, lassen sich viele Menschen durch Social Media f\u00fcr ihren n\u00e4chsten Urlaub inspirieren.<\/p>\n\n\n\nFeWo-Vermarktung \u00fcber Instagram<\/h2>\n\n\n\n
Es ist eine viel pers\u00f6nlichere Vermarktung der Ferienimmobilie, da in der Regel der oder die Vermieterin die Beitr\u00e4ge und Storys selber erstellt. Viele Gastgeber stecken sehr viel Herzblut in ihren Account und das sp\u00fcrt man. Als Follower hat man manchmal das Gef\u00fchl \u201elive\u201c dabei zu sein. Es gibt teilweise private Einblicke in den Alltag eines Vermieters, aber auch einen ganz pers\u00f6nlichen Geheimtipp f\u00fcr ein Restaurant. Sch\u00f6n, wenn sich die Gastgeber auch in einer Story oder einem Beitrag kurz vorstellen. Das macht das ganze noch etwas pers\u00f6nlicher. So wei\u00df man als Gast, wer sein Gastgeber f\u00fcr den n\u00e4chsten Urlaub sein k\u00f6nnte.<\/p>\n\n\n\n
Instagram ist aus meiner Sicht wirklich f\u00fcr jeden Gastgeber interessant, der neue Zielgruppen f\u00fcr seine Ferienimmobilie gewinnen will, aber auch seine Stammg\u00e4ste \u00fcber Neuigkeiten informieren m\u00f6chte. Da spielt das Alter aus meiner Sicht auch keine Rolle. Ich selber habe erst mit Anfang 50 einen Instagram Account f\u00fcr meine Ferienimmobilie angelegt. Es ist aber nicht mit dem Anlegen des Accounts getan. Jeder Gastgeber sollte sich im Klaren sein, das Instagram zeitintensiv ist. Es reicht nicht aus, ab und zu mal einen Beitrag zu posten. Kontinuit\u00e4t ist eines der gr\u00f6\u00dften Schl\u00fcssel zum Erfolg auf Instagram.<\/p>\n\n\n\nReichweite aufbauen<\/h2>\n\n\n\n
Instagram ist extrem schnelllebig. Fr\u00fcher konnte man als Gastgeber mit sch\u00f6nen Fotos punkten. Jetzt spielen Reels eine immer gr\u00f6\u00dfere Rolle. Zur Erkl\u00e4rung: Reels sind kurze Videos, die in der Regel mit einer Musik unterlegt sind. Reels sind sehr gut, um Reichweite f\u00fcr seinen Account zu bekommen und so auf sich aufmerksam zu machen. Meiner Meinung nach sollte es auf dem Account einen guten Mix an Formaten geben. Damit macht man als Gastgeber nichts verkehrt. Ein Format komplett ausschlie\u00dfen w\u00fcrde ich nicht empfehlen. Sobald es neue Funktionen gibt, diese ruhig ausprobieren. Das wird von Instagram bzw. dem Algorithmus in der Regel positiv bewertet.<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
Auch bei Instagram gilt: Planung ist das halbe Leben. Meine Empfehlung: Am Anfang ruhig ein paar mehr Beitr\u00e4ge teilen, damit der Account nicht so leer ist. Danach empfehle ich ca. 1 – 3 mal pro Woche einen Beitrag, auch Post genannt, zu ver\u00f6ffentlichen. Pro Beitrag kalkuliere ich ca. 30 Minuten f\u00fcr die Erstellung plus ca. 30 Minuten f\u00fcr die Interaktionen rund um den Beitrag (Beantwortung von Kommentaren, etc.).
Um es sich ein wenig einfacher zu machen, sollte man die Beitr\u00e4ge vorbereiten. Dazu nutze ich eine Ideensammlung an einem zentralen Ort. Das kann ein Blatt Papier sein, die Notizseiten im Handy oder ein Online Projektplaner. Dort plant man seine Beitr\u00e4ge vor und kopiert den Text in Instagram zum Zeitpunkt der Ver\u00f6ffentlichung. Es gibt aber auch Tools, die komplett die Beitr\u00e4ge automatisiert ver\u00f6ffentlichen, wenn man mal verhindert ist. Auch bei Reels gibt es mittlerweile diverse Tricks, um schnell zu einem tollen Ergebnis zu kommen. Was fr\u00fcher mindestens 15 Minuten und l\u00e4nger gedauert hat, geht jetzt in wenigen Minuten. Generell w\u00fcrde ich empfehlen, sich feste Tage und Zeiten f\u00fcr Instagram einzuplanen, ansonsten kann man sich schnell \u201everlieren\u201c.
<\/p>\n\n\n\nTipps f\u00fcr den Instagram-Start<\/h2>\n\n\n\n
Caros 8 Tipps f\u00fcr einen guten Start und eine erfolgreiche Etablierung auf Instagram<\/strong><\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Interaktion mit anderen Accounts<\/mark><\/h2>\n\n\n\n
Neben der Erstellung von Beitr\u00e4gen, ist dieser Punkt mindestens genauso wichtig, wenn nicht fast wichtiger. Leider wird er ganz oft untersch\u00e4tzt. Dabei sollte man direkt bei sich anfangen, also bei seinen eigenen Followern. Sie sind wie eine kleine Fangemeinde. Fans m\u00f6chten auch mal ein nettes Wort h\u00f6ren und sich angesprochen f\u00fchlen. Neben einem Willkommensgru\u00df, freuen sich Follower auch \u00fcber einen wertsch\u00e4tzenden Kommentar unter der Story oder dem Beitrag. Social Media hei\u00dft nicht ohne Grund \u201eSocial Media\u201c. Auch sollten Gastgeber keine Angst haben, bei anderen Vermietern einen ehrlich gemeinten Kommentar unter einem Beitrag zu hinterlassen. Eher im Gegenteil. So werden andere Follower auf den eigenen Account aufmerksam.
<\/p>\n\n\n\n
<\/strong>Meiner Meinung nach, ist das am Anfang nicht erforderlich. Am Anfang sollte der Fokus auf den Aufbau eines interessanten & abwechslungsreichen Instagram Accounts liegen, der sofort Lust auf Urlaub macht. Wenn die Basis noch nicht vorhanden ist, ist das aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld. Sp\u00e4ter, ab ca. 500 und mehr Followern kann man dr\u00fcber nachdenken, Buchungsl\u00fccken mit Werbung zu schlie\u00dfen. Anfragen von Influencern, z.B. Fotografen habe ich auch schon bekommen. Sollte man sich daf\u00fcr entscheiden, muss man vorab genau die Erwartungshaltungen von beiden Parteien und die Bedingungen schriftlich festhalten.
<\/p>\n\n\n\nAngebot f\u00fcr Gastgeber<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/div>\n\n\n\n
Das stimmt, ich unterst\u00fctze mit meinem Coaching \u201eFeWo LET`S START\u201c Neuvermieter auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Start in die Ferienvermietung. Schritt f\u00fcr Schritt und mit Leichtigkeit begleite ich die Kunden in ihrem Tempo. Neben Themen wie Steuern, Versicherungen, was ist G\u00e4sten bei der Ausstattung wichtig, wie kann man sich als Vermieter abheben, geht es auch um das richtige Portal. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, die Vermarktung muss zum Gastgeber passen. Viele Vermieter legen sehr viel Wert auf den direkten Kontakt zum Gast und bevorzugen die Buchungsanfrage. Ferienhausmiete.de<\/strong><\/a> ist aus meiner Sicht der perfekte Partner. Weitere Informationen \u00fcber mein Angebot findet man auch auf www.fewo-coaching.de<\/strong><\/a> und nat\u00fcrlich auf Instagram @fewo.coaching.
<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n