{"id":2866,"date":"2019-07-15T12:21:49","date_gmt":"2019-07-15T10:21:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=2866"},"modified":"2022-03-23T13:05:20","modified_gmt":"2022-03-23T12:05:20","slug":"anfragen-in-buchungen-verwandeln-unsere-tipps-fuer-sie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/anfragen-in-buchungen-verwandeln-unsere-tipps-fuer-sie\/","title":{"rendered":"Anfragen in Buchungen verwandeln: Unsere Tipps!"},"content":{"rendered":"\n
Der erste Kontakt mit dem Urlauber ist meist entscheidend. Wenn Sie seine Sympathie wecken k\u00f6nnen und ihm die Unterkunft gut verkaufen, dann ist Ihnen die Buchung schon fast sicher. Nutzen Sie unsere Tipps, um m\u00f6glichst viele Anfragen in Buchungen zu verwandeln. Eine M\u00f6glichkeit mehr Buchungen zu erzielen, ist die 24-Stunden Buchung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese in Ihrem Messenger-Bereich bearbeiten und wie die 24-h Buchung aus Sicht des Gastes funktioniert.<\/p>\n\n\n\n
Antworten Sie so schnell wie m\u00f6glich auf Anfragen. Denn die meisten Urlauber fragen oft mehrere Unterk\u00fcnfte gleichzeitig an. Nutzen Sie unseren kostenlosen SMS-Service. Damit erhalten Sie eine kurze Benachrichtigung, sobald eine Anfrage eingegangen ist und k\u00f6nnen schnell darauf reagieren. Mit einer positiven Antwortrate und -zeit k\u00f6nnen Sie durchaus punkten!<\/p>\n\n\n\n
Verwenden Sie unsere Antwortvorlagen in unserem Messenger-Bereich, die Sie optional auch um pers\u00f6nliche Informationen erg\u00e4nzen k\u00f6nnen. \u00dcber die Funktion \u201eAntwortvorlage verwalten\u201c k\u00f6nnen Sie individuelle Vorlagen erstellen, speichern und diese auch bei zuk\u00fcnftigen Anfragen als Antwort an Ihre G\u00e4ste versenden.<\/p>\n\n\n\n
Der Gast sollte wissen, wie er Sie am besten erreichen kann. Vermerken Sie in jeder E-Mail Ihre kompletten Kontaktdaten. Nutzen Sie offene Fragen des Gastes, um die Vorz\u00fcge Ihrer Unterkunft noch besser herauszustellen.<\/p>\n\n\n\n
Ist der angefragte Buchungszeitraum schon belegt, schlagen Sie einen Alternativzeitraum vor. Oftmals ist der Gast noch flexibel. Beantworten Sie Fragen immer freundlich und verbindlich: Best\u00e4tigen Sie den Mietpreis inklusive aller Nebenkosten f\u00fcr den betreffenden Zeitraum nochmals. Fordern Sie den Gast au\u00dferdem zu einer konkreten Handlung auf und erkl\u00e4ren die weiteren Schritte.
\u201eBitte teilen Sie mir verbindlich mit, ob Sie mein Angebot buchen m\u00f6chten“.
\u201eGerne lasse ich Ihnen nach Ihrer verbindlichen Zusage einen Mietvertrag zukommen\u201c.<\/p>\n\n\n\n
Manchmal ist ein pers\u00f6nlicher Anruf das \u201efehlende Puzzlest\u00fcck\u201c, was noch zur Buchung fehlt. Greifen Sie auf jeden Fall zum H\u00f6rer, wenn ein Urlauber Sie um einen Anruf bittet oder bei unklaren Sachverhalten. Missverst\u00e4ndnisse, ob bereits eine verbindliche Buchung vorliegt oder nicht, lassen sich so oft vermeiden.<\/p>\n\n\n\n
Aktualisieren Sie Ihren Belegungskalender regelm\u00e4\u00dfig. Dadurch bekommen Sie relevante Anfragen, die schneller zu einer Buchung f\u00fchren.<\/p>\n\n\n\n
Tipp:<\/strong> Mit unserem System k\u00f6nnen Sie den Belegungskalender ganz leicht aktuell halten und via iCal-Schnittstelle automatisch synchronisieren. Den Link f\u00fcr die iCal-Synchronisation finden Sie direkt unter Ihrem Belegungskalender im Vermieter-Bereich.<\/p>\n\n\n\n Halten Sie sich an den von Ihnen angegebenen Mietpreis. In der Regel benutzen die Besucher Ihres Inserats den Preisrechner, um den Endpreis zu ermitteln. Sollten Sie einen dazu abweichenden Mietpreis fordern, k\u00f6nnten Sie eine Buchung verlieren. Bitte beachten Sie auch die Darstellung nach der aktuellen Preisangabenverordnung.<\/p>\n\n\n\n In Ihrem Buchungskalender haben Sie die M\u00f6glichkeit, einen Mindestaufenthalt und m\u00f6gliche Anreisetage anzugeben. So erhalten Sie passendere Anfragen und k\u00f6nnen mehr Urlaubern die Buchung best\u00e4tigen.<\/p>\n\n\n\n Unter dem Men\u00fcpunkt \u201ePreise\u201c in Ihrem Vermieter-Bereich k\u00f6nnen Sie au\u00dferdem die Stornierungsbedingungen und Zahlungsbedingungen festlegen. So k\u00f6nnen Sie sich im Zweifelsfall viel \u00c4rger im Nachhinein ersparen und verhindern, dass G\u00e4ste abspringen, da sie mit Ihren Mietbedingungen nicht einverstanden sind.<\/p>\n\n\n\n Sie setzen unsere Tipps schon um? Prima, dann ist die 24-Stunden Buchung vielleicht genau das richtige f\u00fcr Sie! Mit der 24h-Buchung bieten wir eine verbindlichere Anfrageoption an, ohne dass Sie als Gastgeber die Kontrolle verlieren. Entscheiden Sie sich f\u00fcr die 24 Stunden Buchung sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:<\/p>\n\n\n\n Kommunizieren Sie bei der 24h-Buchung immer \u00fcber unseren Messenger-Bereich. Eine 24h-Buchung ist eine verbindliche Buchungsanfrage, ersetzt aber keinen rechtskr\u00e4ftigen Mietvertrag und eine weitergehende Kommunikation mit dem Gast. Bleiben Sie auch nach Annahme der Buchung mit dem Gast in Kontakt.<\/p>\n\n\n\n Alle wichtigen Informationen zur 24-Stunden Buchung finden Sie in Ihrem Vermieterbereich unter dem Men\u00fcpunkt“Anfrageoptionen“. Zudem haben wir Ihnen eine Anleitung erstellt, die Schritt f\u00fcr Schritt zeigt, wie Sie eine 24-Stunden Buchung im Messenger-Bereich verwalten. Die Anleitung der 24h-Buchung f\u00fcr Vermieter finden Sie hier.<\/a><\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nutzen Sie unsere Tipps, um m\u00f6glichst viele Anfragen in Buchungen zu verwandeln. Eine M\u00f6glichkeit mehr Buchungen zu erzielen, ist die 24-Stunden Buchung.<\/p>\n","protected":false},"author":32,"featured_media":39,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[33,6],"tags":[],"yoast_head":"\n6. Stellen Sie verbindliche Preise ein<\/h2>\n\n\n\n
7. Geben Sie Mindestaufenthalt und Anreisetag an<\/h2>\n\n\n\n
8. Kommunizieren Sie Stornierungs- und Zahlungsbedingungen<\/h2>\n\n\n\n
9. Schaffen Sie Verbindlichkeit mit der 24 Stunden-Buchung <\/h2>\n\n\n\n