{"id":8962,"date":"2021-06-30T16:43:31","date_gmt":"2021-06-30T14:43:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/blog\/?p=8962"},"modified":"2022-05-12T13:26:42","modified_gmt":"2022-05-12T11:26:42","slug":"5-mythen-ueber-ferienhaus-bewertungen-im-fakten-check","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.ferienhausmiete.de\/gastgebermagazin\/5-mythen-ueber-ferienhaus-bewertungen-im-fakten-check\/","title":{"rendered":"5 Mythen \u00fcber Ferienhaus-Bewertungen im Fakten-Check"},"content":{"rendered":"\n
Einige Vermieter haben eher Vorurteile gegen\u00fcber Ferienhausbewertungen im Internet, statt sie gewinnbringend f\u00fcr ihre Ferienunterkunft zu nutzen. Doch woher kommen diese Abneigungen? Oftmals sind es hartn\u00e4ckige Mythen, die immer noch viele Gastgeber davon abhalten, aktiv nach G\u00e4ste-Feedback zu fragen. Grund genug f\u00fcr uns, mal genau hinzusehen! Auf zum gro\u00dfen Mythen-Check bei Ferienhaus-Bewertungen!<\/p>\n\n\n\n
Mythos 1: Ich brauche keine Bewertungen, um erfolgreich zu vermieten <\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
Irrtum, denn Bewertungen spielen heutzutage mehr denn je eine entscheidende Rolle. Urlaubssuchenden bietet sich heute eine gr\u00f6\u00dfere Auswahl an Ferienh\u00e4user und Ferienwohnungen als je zuvor. Urlauber suchen nach Orientierung, Sicherheit und Vertrauen bei der Wahl der passenden Ferienunterkunft. Insbesondere in Zeiten von Covid-19 hat das Bed\u00fcrfnis nach Sicherheit und Vertrauen zugenommen.Warum dies so ist? Hier lohnt sich ein Blick in die Psychologie hinter Bewertungen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n
\nBewertungen helfen bei der Wahl nach der richtigen Ferienunterkunft<\/mark><\/figcaption><\/figure>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Orientierung an anderen Menschen ist ein kaufentscheidender <\/strong>Faktor, der sich aus psychologischer Sicht mit dem Effekt der Sozialen Bew\u00e4hrtheit (engl. Social Proof) begr\u00fcnden l\u00e4sst. In uneindeutigen Situationen und bei Unsicherheiten orientieren wir uns an anderen Menschen, die uns \u00e4hneln. Solche Nachahmungseffekte spielen auch bei Buchungsentscheidungen von Ferienh\u00e4usern und Ferienwohnungen eine gro\u00dfe Rolle. Bei G\u00e4stebewertungen gehen wir davon aus, dass sie von Reisenden verfasst wurden, die gleiche Bed\u00fcrfnisse und Interessen haben, wie wir selbst. Daher stufen wir diese als besonders vertrauensw\u00fcrdig ein.<\/strong><\/p>\n\n\n\n
Mythos 2: Ferienhausbewertungen kommen von ganz allein<\/h2>\n\n\n\n
\n
\nBewertungen kommen ebenso wie G\u00e4ste nicht von alleine!<\/mark><\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n